TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

Vorsicht! -Neuling-

 
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 16.02.2017 - 19:34 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

bin neu im Forum und komme gleich mit einem Problem.
Mein frisch erworbenes 2066 Tape spinnt! Wenn ich die Stop Taste bei der Wiedergabe drücke, geht es in den schnellen Vorlauf. Habe ich so noch nie erlebt.

Hat da jemand Erfahrungen, woran das liegen kann?

Gruß

Bierbauch
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 16.02.2017 - 22:02 Uhr  ·  #2
Moin! Und alle anderen Tastenfunktionen sind korrekt? Besonders, geht Spulen für sich genommen noch korrekt?
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 17.02.2017 - 15:33 Uhr  ·  #3
Moin!

Ja, alle Funktionen für sich werden sauber ausgeführt.
Ist so, dass alles manchmal richtig funktioniert und manchmal spinnt.
Das Tape spielt ansonsten hervorragend.

Ach so, gelegentlich hat er Ladehemmung. Cassette will hochgezogen werden, bricht ab, zieht wieder in Spielposition und dann geht es los.

Gruß

Bierbauch
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 17.02.2017 - 21:19 Uhr  ·  #4
moinmoin,

ok, ein mechanisches Problem dürfte es demnach nicht sein, eher ein elektrisches. Meine Vermutung geht dahin, daß beim Stopptaste-drücken gleichzeitig die Spultaste ebenfalls ausgelöst wird. Sofern das immer passiert, läßt es sich mit einem Durchgangsprüfer aufspüren (bitte ein DMM benutzen, das begrenzt den Meßstrom auf 1mA oder weniger). Hier würde ich ansetzen ;)
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 17.02.2017 - 22:41 Uhr  ·  #5
Moin,

da hast Du recht! Es wird ein elektrisches Problem in der Schaltkulisse sein. Werde ich mal aufmachen und nachgucken. Ich wette, da hat jemand "Reiniger" reingesprüht....
Jetzt schwimmt der Dreck in der Mocke und verursacht Kriechströme.
Habe das Deck noch nicht so lange.
Wäre zumindest einen Blick wert, meine ich.

Gruß

Bierbauch
okdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 18.02.2017 - 16:15 Uhr  ·  #6
jepp, eine immer wieder gerne begangene Sünde: Kontakt-Spray.... >_<

Wenn allerdings Kontakt-Spray benutzt wurde, dann vermutlich nicht anlaßlos.
Guck mal ob du da nicht irgendwo ein kleines Fitzelchen Litze eines Kabels findest, oder ein "carbonisiertes" Insekt :lol: oder sogar das "totale Abenteuer" - je nach "Talent" bzw "Kreativität" des Vorbesitzers....
Je nach Fund und dessen Absurdität, bitte ein Foto einstellen!! :D
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 05.03.2017 - 16:21 Uhr  ·  #7
Hallo zusammen,

das Rätsel ist gelöst.

1. Hat der Kollege einen Riemen vergessen und für den zweiten Riemen ein Plagiat genommen.
Daher ruppelte der schnelle Rücklauf, weil dieser Gummiriemen viel zu stramm saß.

2. War die Aufhängung des Idlerweels gebrochen und geklebt.
Hat dann beim Wechsel des Gummis aufgegeben. (Trotz Gegendruck von der Hinterseite beim aufbringen des Teflonrings auf die Achse). Wieder geklebt aber leicht krumm. Geht nicht mehr besser, da vom ersten Bruch durch die Verklebung die Bruchstelle nicht genau erkennbar ist und somit nicht mehr als Justage dient.

3. Klingt es bestialisch gut nachdem ich die Andruckrolle gewechselt habe.

Daher habe ich nun Fragen:

Hat noch jemand so eine Aufhängung, also ein Idlerwheel Zwischenrad aus einem Schlachtgerät?? Am besten Komplett mit Antriebshülse, welche auf die Motorachse gesteckt wird?

Falls nicht, in welchen Geräten finde ich das Gesuchte Teil? Vielleicht im 2044?

Gruß

Günter
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 05.03.2017 - 17:22 Uhr  ·  #8
Ach so,

das ursprüngliche Problem lag offensichtlich auch an der verschlissenen Andruckrolle.
Die war aalglatt und hart. Bisher ist es nicht wieder aufgetreten. Die Schaltkulisse war sauber.

Gruß

Günter
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 08.03.2017 - 19:28 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Bierbauch

H...
2. War die Aufhängung des Idlerweels gebrochen und geklebt.
Hat dann beim Wechsel des Gummis aufgegeben. (Trotz Gegendruck von der Hinterseite beim aufbringen des Teflonrings auf die Achse). Wieder geklebt aber leicht krumm. Geht nicht mehr besser, da vom ersten Bruch durch die Verklebung die Bruchstelle nicht genau erkennbar ist und somit nicht mehr als Justage dient.
...
Hat noch jemand so eine Aufhängung, also ein Idlerwheel Zwischenrad aus einem Schlachtgerät?? Am besten Komplett mit Antriebshülse, welche auf die Motorachse gesteckt wird?

Falls nicht, in welchen Geräten finde ich das Gesuchte Teil? Vielleicht im 2044?

Gruß

Günter


Hallo Günter, ich verstehe Deinen nächste Post noch nicht ganz. Hast Du noch Probleme miut dem Ifdler-Wheel oder läuft nun alles einwandfrei?
ich habe auch bei einem meiner Decks (PC-33) beim Wechsel des Iflergummis die mechanik beschädigt und hatte auch schon den gedanken, ein defektes Doppeldeck zu besorgen.
Ich vermute, dass dise Idlerwheel-Teile durch die ganzen Baureihen die gleichen teile sind. So habe ich meine zwar nie alle gleichzeitig auseinander gehabt, doch vermute ich, dass beim TA 2025, PC-33, TA 2055 und TA 2070 das gleiche Teil drin ist. Mein TA 2044 läuft noch mit dem ersten Teil, das hatte ich noch nicht auseinander.
Vielleicht kannst Du mal das Bild aus meinem Archiv vom PC-33, der das gleiche Laufwerk hat, wie das TA 2025 mit dem 2066 vergleichen.


Gruß Stefan
Bierbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: TA-2066 schaltet beim Stop in schnellen Vorlauf

 · 
Gepostet: 08.03.2017 - 21:06 Uhr  ·  #10
Hallo Stefan,

das Rad und der Gummi des Idlerwheels sind ok. Das Gummi ist frisch getauscht.
Ich habe beim montieren des Zwischenrades offensichtlich die Aufhängung zu stark belastet. die ist dann gebrochen. Dann habe ich diese Aufhängung wieder geklebt. Das war sehr schwierig, weil die Bruchstelle an dem Ärmchen vollkommen zerfetzt und bereits geklebt aussah und nicht einfach gebrochen. Dann hätte ich das ja durch einpassen der beiden Bruchstellen "justieren" können.
Nach der Verklebung läuft das Deck, aber es ist nicht richtig, da das Idlerwheel nun nicht mehr gerade auf der Kunststoffrolle aufliegt, die es antreiben soll. Die Oberfläche des Rädchens Gummis liegt nun etwas schräg auf. Das funktioniert zwar aber ist bestimmt nicht haltbar. Das Tape läuft damit also, ich bin aber mit dieser Lösung unzufrieden.

Soweit ist das der Stand der Dinge an der "Baustelle". Das Bild von Dir zeigt exakt die Verhältnisse bei einem gesunden Antrieb. Genau so sieht es aus. Entweder hat nun jemand ein solches Ärmchen, also die Verbindung zur Motorachse, übrig, oder man muss schlachten. :devil:

Gruß

Günter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.