Zitat geschrieben von Bierbauch
H...
2. War die Aufhängung des Idlerweels gebrochen und geklebt.
Hat dann beim Wechsel des Gummis aufgegeben. (Trotz Gegendruck von der Hinterseite beim aufbringen des Teflonrings auf die Achse). Wieder geklebt aber leicht krumm. Geht nicht mehr besser, da vom ersten Bruch durch die Verklebung die Bruchstelle nicht genau erkennbar ist und somit nicht mehr als Justage dient.
...
Hat noch jemand so eine Aufhängung, also ein Idlerwheel Zwischenrad aus einem Schlachtgerät?? Am besten Komplett mit Antriebshülse, welche auf die Motorachse gesteckt wird?
Falls nicht, in welchen Geräten finde ich das Gesuchte Teil? Vielleicht im 2044?
Gruß
Günter
Hallo Günter, ich verstehe Deinen nächste Post noch nicht ganz. Hast Du noch Probleme miut dem Ifdler-Wheel oder läuft nun alles einwandfrei?
ich habe auch bei einem meiner Decks (PC-33) beim Wechsel des Iflergummis die mechanik beschädigt und hatte auch schon den gedanken, ein defektes Doppeldeck zu besorgen.
Ich vermute, dass dise Idlerwheel-Teile durch die ganzen Baureihen die gleichen teile sind. So habe ich meine zwar nie alle gleichzeitig auseinander gehabt, doch vermute ich, dass beim TA 2025, PC-33, TA 2055 und TA 2070 das gleiche Teil drin ist. Mein TA 2044 läuft noch mit dem ersten Teil, das hatte ich noch nicht auseinander.
Vielleicht kannst Du mal das Bild aus meinem Archiv vom PC-33, der das gleiche Laufwerk hat, wie das TA 2025 mit dem 2066 vergleichen.
Gruß Stefan