Hallo,
ich habe gerade einen A-9711 erhalten.
Das Ger?t war wirklich gut verpackt und der Karton wies auch keine Besch?digungen auf.
Nach einer Anfasspr?fung stellte ich jedoch fest, dass der Rec-Out-Schalter relativ lose in seiner Verankerung baumelte. Schalten lie? er sich jedoch noch.
Um das Problem zu ergr?nden ?ffnete ich erstmal das Geh?use und fand mit Graus 2 Platinenbruchst?cke.

Diese stammten allerdings nicht vom Rec-Out-Schalter, doch dazu sp?ter mehr.
Nach Demontage der Frontplatte stellte ich fest, dass die Kontermutter zur Befestigung der Achse am Frontchassis lose war.
Wie das jetzt passieren kann, ist mir ein R?tsel, ich sch?tze jedoch, dass man diese einfach wieder anziehen kann.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
Die Suche nach den fehlenden Platinenteilen f?hrte mich leider zur Platine mit den Netzteilelkos, die, zu meinem Erschrecken, auf einer Seite aus der Verankerung gerissen war.
Hier mal ein paar Fotos:


Da das Ger?t sehr gut verpackt war, kann ich mir nur vorstellen, dass es flach auf den Boden gefallen sein muss, und die Aufprallkr?fte die Platine mit den schweren Elkos abgerissen hat.
Vorsichtshalber habe ich das Teil noch nicht eingeschaltet, um einen etwaigen Kurzschluss zu vermeiden.
Da das Ger?t lt. Verk?ufer vorher noch einwandfrei lief, habe ich erstmal eine Schadensmeldung beim DHL aufgegeben.
Nach Absprache mit dem Kundendienst an Stelle des Ger?tes eine Beschreibung und Fotos beigef?gt.
Gro?e Hoffnungen habe ich nicht, da das Paket selbst ja auch unversehrt war und die sich bestimmt irgendwie rausreden.
Aber was mache ich am besten? Das Ersatzteil scheint es nicht mehr zu geben.
Einen anderen defekten 9711er kaufen und die Platine tauschen?
Oder die Platine irgendwie reparieren ( falls so etwas ?berhaupt geht).
Optisch sind au?er den beiden Bruchstellen keine Sch?den zu erkennen.
ich habe gerade einen A-9711 erhalten.
Das Ger?t war wirklich gut verpackt und der Karton wies auch keine Besch?digungen auf.
Nach einer Anfasspr?fung stellte ich jedoch fest, dass der Rec-Out-Schalter relativ lose in seiner Verankerung baumelte. Schalten lie? er sich jedoch noch.
Um das Problem zu ergr?nden ?ffnete ich erstmal das Geh?use und fand mit Graus 2 Platinenbruchst?cke.

Diese stammten allerdings nicht vom Rec-Out-Schalter, doch dazu sp?ter mehr.
Nach Demontage der Frontplatte stellte ich fest, dass die Kontermutter zur Befestigung der Achse am Frontchassis lose war.
Wie das jetzt passieren kann, ist mir ein R?tsel, ich sch?tze jedoch, dass man diese einfach wieder anziehen kann.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
Die Suche nach den fehlenden Platinenteilen f?hrte mich leider zur Platine mit den Netzteilelkos, die, zu meinem Erschrecken, auf einer Seite aus der Verankerung gerissen war.
Hier mal ein paar Fotos:


Da das Ger?t sehr gut verpackt war, kann ich mir nur vorstellen, dass es flach auf den Boden gefallen sein muss, und die Aufprallkr?fte die Platine mit den schweren Elkos abgerissen hat.
Vorsichtshalber habe ich das Teil noch nicht eingeschaltet, um einen etwaigen Kurzschluss zu vermeiden.
Da das Ger?t lt. Verk?ufer vorher noch einwandfrei lief, habe ich erstmal eine Schadensmeldung beim DHL aufgegeben.
Nach Absprache mit dem Kundendienst an Stelle des Ger?tes eine Beschreibung und Fotos beigef?gt.
Gro?e Hoffnungen habe ich nicht, da das Paket selbst ja auch unversehrt war und die sich bestimmt irgendwie rausreden.
Aber was mache ich am besten? Das Ersatzteil scheint es nicht mehr zu geben.
Einen anderen defekten 9711er kaufen und die Platine tauschen?
Oder die Platine irgendwie reparieren ( falls so etwas ?berhaupt geht).
Optisch sind au?er den beiden Bruchstellen keine Sch?den zu erkennen.