Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 08:31 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe gerade einen A-9711 erhalten.

Das Ger?t war wirklich gut verpackt und der Karton wies auch keine Besch?digungen auf.

Nach einer Anfasspr?fung stellte ich jedoch fest, dass der Rec-Out-Schalter relativ lose in seiner Verankerung baumelte. Schalten lie? er sich jedoch noch.

Um das Problem zu ergr?nden ?ffnete ich erstmal das Geh?use und fand mit Graus 2 Platinenbruchst?cke.







Diese stammten allerdings nicht vom Rec-Out-Schalter, doch dazu sp?ter mehr.

Nach Demontage der Frontplatte stellte ich fest, dass die Kontermutter zur Befestigung der Achse am Frontchassis lose war.

Wie das jetzt passieren kann, ist mir ein R?tsel, ich sch?tze jedoch, dass man diese einfach wieder anziehen kann.



Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.

Die Suche nach den fehlenden Platinenteilen f?hrte mich leider zur Platine mit den Netzteilelkos, die, zu meinem Erschrecken, auf einer Seite aus der Verankerung gerissen war.

Hier mal ein paar Fotos:











Da das Ger?t sehr gut verpackt war, kann ich mir nur vorstellen, dass es flach auf den Boden gefallen sein muss, und die Aufprallkr?fte die Platine mit den schweren Elkos abgerissen hat.

Vorsichtshalber habe ich das Teil noch nicht eingeschaltet, um einen etwaigen Kurzschluss zu vermeiden.

Da das Ger?t lt. Verk?ufer vorher noch einwandfrei lief, habe ich erstmal eine Schadensmeldung beim DHL aufgegeben.

Nach Absprache mit dem Kundendienst an Stelle des Ger?tes eine Beschreibung und Fotos beigef?gt.

Gro?e Hoffnungen habe ich nicht, da das Paket selbst ja auch unversehrt war und die sich bestimmt irgendwie rausreden.



Aber was mache ich am besten? Das Ersatzteil scheint es nicht mehr zu geben.

Einen anderen defekten 9711er kaufen und die Platine tauschen?

Oder die Platine irgendwie reparieren ( falls so etwas ?berhaupt geht).

Optisch sind au?er den beiden Bruchstellen keine Sch?den zu erkennen.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 20:33 Uhr  ·  #2
Schade, aber so wie ich sehe hat es keine Leiterbahnen durchtrennt, so das eine "Reparatur" ohne L?tkenntnisse machbar sein soll.

Ich w?rde die Leiterplatte (wenn m?glich) erstmal komplett rausschrauben und auf weitere Besch?digungen insbesondes Risse kontrollieren. Wenn das abgebrochene Eck das einzige ist, dann w?rde ich versuchen die Leiterplatte an diesem Eck mit Heisskleber zu fixieren.



Gru? 😉

Herbert
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 22.10.2009 - 07:45 Uhr  ·  #3
Hallo,

naja, an einem Bruchst?ck ist schon ein St?ck Leiterbahn dran.

Aber ich glaube, dass es sich um den Rand der Elko-Aufnahme handelt, also kein Verbindungsst?ck war.

Mir ist noch die Idee gekommen, die Bruchst?cke mit 2-Komponentenkleber wieder zusammenzusetzen.

Hat das schonmal jemand getestet?



Wenn also sonst keine optischen Besch?digungen erkennbar sind, besteht die reelle Chance, dass der Amp noch lebt?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 22.10.2009 - 22:31 Uhr  ·  #4
Ist zwar etwas gefrickel mit Kleber, aber ein Versuch kannste ja starten.

Ja ich denke der Amp m?sste wohl funktionieren.



Gru? 😉

Herbert
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 06.11.2009 - 10:31 Uhr  ·  #5
So, der DHL hat sich dann dochmal beim Versender gemeldet (mir hat man indes garnicht Bescheid gegeben).

Der Karton mit der Fehlerbeschreibung (den ich eingeschickt hatte) hat man vernichtet, ein Schadenersatz wird abgelehnt.

Das ist ja mal nett, keine Begr?ndung oder irgendetwas.

Den Karton h?tte ich im ?brigen gerne wieder gehabt (kann man sogar ankreuzen auf der Schadensmeldung, dass man die Sendung zur?ck haben m?chte).

Ich frage mich, ob das alles so rechtens ist.

Ich bin nur froh, dass ich nicht, wie allgemein ?blich, die besch?digte Ware mit verschickt habe.

Aus Angst, dass Teil k?nnte noch weiter besch?digt werden, hatte ich mit der Hotline abgesprochen, dass ich statt des Ger?tes nur eine Fotodokumentation einreiche.

Sonst h?tten die nachher den Onkyo auch weggeschmissen.

Ganz sch?n dreist, nach Entsorgung des Paketes die Erstattung zu verweigern.

Ich meine, immerhin h?tte ich den Karton gerne gehabt, ob zum Einlagern oder versenden, wie auch immer.



Vermutlich wird man wohl nicht dagegen ankommen.

Und der Verk?ufer hatte den Onkyo wirklich so toll verpackt, dass ich dem keine Scherereien machen will.



So mache ich mich mal daran und versuche die Platine zu kleben.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 06.11.2009 - 11:24 Uhr  ·  #6
Oh man, da ist wohl so ziemlich alles schiefgelaufen was schieflaufen kann :sad: . Hatte bisher immer Gl?ck, aber "shit happens".



Dann weigstens viel Erfolg beim kleben!



Gru? 😉

Herbert
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 06.11.2009 - 12:05 Uhr  ·  #7
Jups.

Naja, hatte sonst bisher auch immer viel Gl?ck.



Werde mal von meiner Reparatur berichten.
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 09.11.2009 - 12:13 Uhr  ·  #8
So, Operation gegl?ckt, der Verst?rker l?uft :biggrin:



Beim Rec-Out Schalter mu?te ich lediglich die Kontermutter mit einem Schraubenschl?ssel festziehen.



Die Netzteilplatine konnte ich kleben - 2-Komponentenkleber sei Dank.



Hier ein paar Fotos der Aktion:



Der Patient (ohne Trafo)





Die Netzteilplatine konnte ich leider nicht komplett ausbauen, da die Hauptstromversorgung sowohl an der Netzteilplatine als auch an der Endstufenplatine angel?tet ist.

Nach Entfernung des Transformators war allerdings gen?gend Platz, um die Bruchst?cke wieder aneinander zu kleben.



Hier ein paar Fotos der Klebestellen, h?lt mit dem 2-Komponenten-Kleber ganz gut:



















Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-9711 # Platine abgerissen

 · 
Gepostet: 09.11.2009 - 12:26 Uhr  ·  #9
:oot-emo :oot-emo (8)



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.