Guten Morgen euch allen!
Kurze Vorgeschichte:
Habe letztes Jahr den oben genannten Receiver privat von einem Kollegen erworben.

Nun die Problembeschreibung:
Naja, wie soll ich es sagen, der arme Receiver hat quasi 220V per Cinch bekommen^^
Ne, im Ernst, durch eine falsche Br?cke in der Wandsteckdosenleiste (220V lagen an den Schutzkontakten an) kam es zur Katastrophe... Wollte Notebook an Receiver anschlie?en, per Cinch, ein Ger?t in der falsch angeschlossenen, dass andere in einer richtig angeschlossenen Steckdose, einen riesen Knall, Funken, Rauch, beide Ger?te haben ihren Geist aufgegeben...
Das tragische an der ganzen Geschichte ist, das sich nicht die Vermieter (war sogar an dem Tag anwesend!!) sondern wie immer die Versicherung querstellt. "Das ist ja nichts mehr wert...", "Das kann man doch reparieren...", "Die haben doch so einen Wertverlust...", "Da bekommt man ja schon f?r wenige Euros was vergleichbares..." usw.
Jetzt zu speziell meinem Problem! Ich soll denen die Anschaffungsrechung (hab ich nicht, mein Kollege auch nicht mehr) schicken, wann, wo und f?r wieviel er gekauft wurde (wei? ich nicht, mein Kollege nicht mehr den Preis - tzz)...
Hat einer von euch diesen Receiver bzw. wei? Jemand was er noch zu DM-Zeiten gekostet hat? Von mir aus auch zu ?-Zeiten
Ich will denen nicht einfach willk?rlich eine Zahl nennen. Das einzige was mir google gesagt hat war ein UVP von 1020?. Kommt das hin? Mein Kollege hat damals auch was von 2000Mark erz?hlt, er will sich aber auch nicht festlegen...
Ich w?re euch f?r jeden Tipp dankbar!!
Gru?, tim0w
Kurze Vorgeschichte:
Habe letztes Jahr den oben genannten Receiver privat von einem Kollegen erworben.

Nun die Problembeschreibung:
Naja, wie soll ich es sagen, der arme Receiver hat quasi 220V per Cinch bekommen^^
Ne, im Ernst, durch eine falsche Br?cke in der Wandsteckdosenleiste (220V lagen an den Schutzkontakten an) kam es zur Katastrophe... Wollte Notebook an Receiver anschlie?en, per Cinch, ein Ger?t in der falsch angeschlossenen, dass andere in einer richtig angeschlossenen Steckdose, einen riesen Knall, Funken, Rauch, beide Ger?te haben ihren Geist aufgegeben...
Das tragische an der ganzen Geschichte ist, das sich nicht die Vermieter (war sogar an dem Tag anwesend!!) sondern wie immer die Versicherung querstellt. "Das ist ja nichts mehr wert...", "Das kann man doch reparieren...", "Die haben doch so einen Wertverlust...", "Da bekommt man ja schon f?r wenige Euros was vergleichbares..." usw.
Jetzt zu speziell meinem Problem! Ich soll denen die Anschaffungsrechung (hab ich nicht, mein Kollege auch nicht mehr) schicken, wann, wo und f?r wieviel er gekauft wurde (wei? ich nicht, mein Kollege nicht mehr den Preis - tzz)...
Hat einer von euch diesen Receiver bzw. wei? Jemand was er noch zu DM-Zeiten gekostet hat? Von mir aus auch zu ?-Zeiten

Ich will denen nicht einfach willk?rlich eine Zahl nennen. Das einzige was mir google gesagt hat war ein UVP von 1020?. Kommt das hin? Mein Kollege hat damals auch was von 2000Mark erz?hlt, er will sich aber auch nicht festlegen...
Ich w?re euch f?r jeden Tipp dankbar!!
Gru?, tim0w