Onkyo A-8300 # mehrfach gleicher Ausfall nach Rep.

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo A-8300 # mehrfach gleicher Ausfall nach Rep.

 · 
Gepostet: 01.10.2008 - 17:06 Uhr  ·  #1
Frage von Volker R. die mich per E-Mail ?ber das Feedback-Formular erreicht hat.



Wer kann weiterhelfen?



Kommentar: Sehr geehrter Herr Gardi, seit 1985 bin ich im Besitz einer Onkyo-Hifi-Anlage bestehend aus Vollverst?rker A 8300, Tuner T 4270 und Tape-Deck TA 2044.



Leider habe ich mit dem Verst?rker A 8300 seit 1995 das Problem, da? im Abstand von ca. 3-5 Jahren die Endstufen-Transistoren durchbrennen.



Das Ger?t war dadurch 1995, 2000, 2005 und nun 2008 defekt. Im Jahr 1995 erfolgte die Reparatur durch einen Fachbetrieb (Austausch der Endstufen-Transistoren und der Endstufen-Treiber). Im Jahr 2000 habe ich das Ger?t selbst repariert und zus?tzliche K?hlk?rper an den Endstufen-Treibern angebracht. Im Jahr 2005 erfolgte die Reparatur wiederum durch einen Fachbetrieb (Austausch der nicht mehr erh?ltlichen Endstufen-Transistoren 2SA1170 und 2SC2774 durch die Transistoren 2SA1295 und 2SC3264, Einstellung des Ruhestroms, Belastungstest).



Mittlerweile habe ich den Eindruck, da? bei diesen Reparaturen nur Symptome repariert wurden, aber nicht die Ursache des Problems beseitigt werden konnte. Der Verst?rker wurde und wird durchgehend bei geringer Leistung betrieben (Lautst?rkeregler im Boxenbetrieb auf max. 33%, bei Kopfh?hrerbetrieb max. 50%).



Meine Fragen:



1) Ist Ihnen eine Endstufenschw?che dieses Verst?rkers bekannt?

2) Was k?nnte die Ursache der Defekte sein?

3) K?nnen Sie im Raum Stuttgart einen Betrieb empfehlen, der diesen Verst?rker kompetent untersuchen und reparieren kann?



Zwar ist das Ger?t schon recht alt und eine Reparatur ist sicherlich rein wirtschaftlich gesehen nicht mehr sinnvoll - ich w?rde es aber trotzdem gern erhalten. F?r Hinweise bin ich Ihnen sehr dankbar.



Mit freundlichem Gru?

Volker R.
Suessestella
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: R?ttenbach
Homepage: birkmann-tuning.de
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo A-8300 # mehrfach gleicher Ausfall nach Rep.

 · 
Gepostet: 06.10.2008 - 09:17 Uhr  ·  #2
Hallo Volker,



bei diesem Verst?rker reicht es nicht, nur die Endstufentransistoren und deren Treiber zu erneuern. Mann muss auch neue Widerst?nde einl?ten, gerate bei Austauschtypen, wo die Parameter eh nicht so genau sind wie bei den originalen von onkyo.

Es m?ssen auch die Spannungsregler bis in die Treiberstufe gewechselt werden.

Ich habe noch sehr viele Originale Teile von Onkyo vorr?tig, komme allerdings aus dem Raum N?rnberg.

Auch sollten einmal die Elkos ?berpr?ft werden.



Gr??e Andr
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8300 # mehrfach gleicher Ausfall nach Rep.

 · 
Gepostet: 19.10.2008 - 11:07 Uhr  ·  #3
Hallo Herr Gardi,



vielen Dank f?r die Platzierung meines Verst?rker-Problems in Ihrem Forum.



Ich habe mich in Ihrem Forum heute als Mitglied eingetragen, kann jedoch auf die Beitr?ge wegen einer Viruswarnung nicht direkt antworten.



Bitte leiten Sie meinen Dank daher auch das Forumsmitglied "suessestella" weiter.



Ich habe zwischenzeitlich die Ersatz-Endstufentransistoren von einem Elektronik-Versand bekommen. Da jedoch noch weitere Arbeiten als nur der Austausch defekter Transistoren erforderlich sind, werde ich das Ger?t an einen Fachbetrieb in meiner N?he zur Reparatur ?bergeben.



Mit freundlichem Gru?



Volker R.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.