Hallo!
Hab mir in der Bucht einen A-911 erlegt (leider in Schwarz, Champagner w?r mir lieber gewesen, aber da hat mich wer im letzten Moment ?berboten), da er doch um einiges mehr kann als die Ger?te in der kleineren Bauform (A-905 usw.) - insbesondere hat er ja eine Prozessorschleife, z.B. f?r ein Nubert ABL.
Anyway, meine Frage: Wie sieht es mit der Qualit?t des integrierten Phonovorverst?rkers aus im Vergleich zur ProJect Phonobox II (die betreibe ich n?mlich derzeit)?
Au?erdem w?rde mich interessieren, wie die Qualit?t des "zugeh?rigen" CD-Players C-711 einzusch?tzen ist, verglichen mit aktuellen Onkyo-Playern bzw. Kompaktanlagen (z.B. CR-325, 525 .). Die D/A-Wandler sind ja doch schon etwas betagt, auch wenn z.B. die Laser-Einheit erneuert wird.
Hab mir in der Bucht einen A-911 erlegt (leider in Schwarz, Champagner w?r mir lieber gewesen, aber da hat mich wer im letzten Moment ?berboten), da er doch um einiges mehr kann als die Ger?te in der kleineren Bauform (A-905 usw.) - insbesondere hat er ja eine Prozessorschleife, z.B. f?r ein Nubert ABL.
Anyway, meine Frage: Wie sieht es mit der Qualit?t des integrierten Phonovorverst?rkers aus im Vergleich zur ProJect Phonobox II (die betreibe ich n?mlich derzeit)?
Au?erdem w?rde mich interessieren, wie die Qualit?t des "zugeh?rigen" CD-Players C-711 einzusch?tzen ist, verglichen mit aktuellen Onkyo-Playern bzw. Kompaktanlagen (z.B. CR-325, 525 .). Die D/A-Wandler sind ja doch schon etwas betagt, auch wenn z.B. die Laser-Einheit erneuert wird.