Onkyo A-8850 # A, B und A+B schaltet hin und her

 
Luigi@1
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Onkyo A-8850 # A, B und A+B schaltet hin und her

 · 
Gepostet: 19.12.2007 - 17:39 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr Onkyaner, :(

habe folgende Frage:

Ich habe bei meinem Onkyo A-8850 folgendes erlebt... :shock:

An dem Verst?rker sind Lautsprecherkreis A und B belegt.

An Kreis A ist ein passiver Subwoofer von Jamo (8Ohm), und an Kreis B sind ein Paar Audioplay Octogon III (8Ohm) dran. Hatte heute die Sizuation, das wenn mann schnell hintereinander ,bei "etwas lauter als Zimmerlautst?rke (etwa ein viertel aufgezogen), den Lautsprecherkreisschalter zwischen A, B und A+B hin und her schaltet, die Servo Drive LED ?ber denm Schalter ausgeht, der Ton wegbleibt, und sich innerhalb von ca. 2-3 Sekunden wieder mit dem leuchten der LED zuschaltet.

Wenn die Musik leiser ist, und man schaltet hin und her passiert nichts.

Im Normalbetrieb passiert das auch nicht von alleine, egal wie laut man h?rt.

Kennt das jemand? Bin zwar Elektriker aber kein Elektroniker...

Hat das eventuell etwas mit dem "H?herem Strom , sprich "Schalten unter Last" an den Relais zu tun?

Ich weiss aus Berufserfahrung, das bei grsssen E-Anlagen "Schalten unter Last" immer ein gewisses Problem ist, aber trifft das auch auf einen Verst?rker zu? :shock:

Schreibt mal, wenn Euch dazu was einf?llt, mfg
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # A, B und A+B schaltet hin und her

 · 
Gepostet: 19.12.2007 - 20:51 Uhr  ·  #2
Also denkbar w?re es das hier vielleicht kurz die Lautsprecherschutzschaltung anspricht.

Sonst sehe ich da momentan auch keinen Grund.



Gru? 😉

Herbert
chickenmilk1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ?sterreich , Leonding
Beiträge: 85
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # A, B und A+B schaltet hin und her

 · 
Gepostet: 01.01.2008 - 15:23 Uhr  ·  #3
Sehe ich auch so .



Wenn du nicht blitzschnell umschaltest sondern normal und das Problem tritt nicht auf , dann sollte alles in Ordnung sein .



Hier spricht sicherlich die Schutzschaltung an . 😉



MfG

Flo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.