Hallo Stefan,
komme doch noch zu ein paar Fotos und ein paar Zeilen, bevor ich hier f?r ein paar Tage verschwinde

. Ja, ja, die alte Mutter...
Zitat geschrieben von jim_knopf
Zitat geschrieben von Hermann61
Ja, aber was willst du machen, dein altes Deck ist im Eimer, du willst ein paar MCs digitalisieren
Naja zum MC-digitalisieren tuts das Onkyo ja hervorragend.....
Und kannst Du vielleicht Dein altes Cassettendeck nur zum Durchschleifen des Mic-Signals ?berreden, oder isses ganz gestorben....
Was ist das f?r ein Deck?
Also das Deck ist ein Akai Deck, wie gesagt: Es ist aus dem Jahre 1987 und ist definitiv im Eimer. M?glicherweise gibt es die M?glichkeit noch, das Signal durchzuschleusen, aber das Teil ist auch mittlerweile ohne Deckel und F??e (die F??e sind jetzt am Onkyo, damit die H?he passt wg. des Verst?rkers, damit er Luft bekommt). Hier das Bild des Decks von vorne- da sieht es noch ok aus:

Oops, das Hochladen ging ja jetzt, aber die Bilder kann ich nun unm?glich lange auf meiner HP lassen. Na ja, auch egal, sch?tze ich. Hier der Typ:

Sorry, ist viel zu gro? geworden, st?hn. Lasse es aber erst mal drin.
Nun zu den Boxen. Hier das Bild der Box ohne Deckel:

Hier das Bild vom Typ der Box:

Zitat geschrieben von jim_knopf
Oder Du besorgst Dir noch ein weiteres Dreikopfdeck von Onkyo mit Mic-Eing?ngen.....Dann kannste auch bequem von Tape to Tape kopieren.
Ja, netter Einfall, ich denke aber, dass mir dazu der n?tige Platz fehlt, meine Bude ist ziemlich mickrig. Au?erdem mangelt es derzeit auch ein wenig am n?tigen Kleingeld

.
Zitat geschrieben von jim_knopf
?brigens.....Vielleicht bin ich da altmodisch: Ich H?re auch nach wie vor meine alten Tapes ab und an durch und habe bisher auch wenig Alterungserscheinungen dran festgestellt. Zum Beispiel ein anderes Medium: Ich h?re auch gerne meine alten LP an, das hat Erinnerungswert und die "Datenmenge" passt schlecht auf so'n I-Piod und Co....
OK, die digitalisierten Medien haben Ihre Vorteile im Handling aber auch Probleme beim Altern.....
Gruss Stefan
Ah, ich habe mit meinen 46 gar nix gegen altmodische Technik! Mit dem neumodischen Krempel hat man nur allzuoft einen Haufen ?rger. Wenn ich nur an die Probleme denke, die ich schon beim Brennen von CDs hatte- meine G?te! Ich bin auch noch stolzer Besitzer eines Plattenspielers- leider nix besonderes, nur ein Billigteil. Fr?her hatte ich mal einen alten Dual mit Riemenantrieb und beim Digitalisieren ist er mir dann kaputtgegangen, wie das Deck auch. Da k?nnte man mutma?en, dass die alte Technik sich gegen die neue "wehrt". Aber so esoterisch bin ich denn auch wieder nicht drauf

.
Was die Haltbarkeit angeht: Ich habe hier au?er ein paar MCs, die meiner Meinung nach wirklich hin?ber sind, nur gute Erfahrungen mit alter Technik gemacht, aber so ein bisschen verw?hnt durch knisterfreie CDs bin ich nat?rlich auch. Und wenn das Zeug einmal digitalisiert ist, dann hat man immerhin und wenigstens eine haltbare Quelle- wenn man ab und an mal nachschaut, ob die Aufnahme noch mit dem Original ?bereinstimmt (per MD5 geht das glaube ich ganz gut).
Ok, so long, ich verschwinde am Samstag, hab' mich sprachlich darum etwas- ?hm- knapp gefasst.
Freue mich auf deine Antwort und gr??e Dich
Hermann