Hallo zusammen!
Zwei (wahrscheinlich ziemlich bl?de) Fragen zu meinem eben erstandenen Onkyo TX-SR504E, aber ein Test f?r die erste (Kabel!) ist teuer, und bzgl. der zweiten f?llt mir keine L?sung ein:
1. Der Receiver bietet Video In/Out als Component, S-Video und Composite, ist aber nicht in der Lage, das eine in das andere umzusetzen.
Mein DVD-Player kann alles (inkl. RGB), z. T. aber nur via Scart. Mein (etwas betagteres) Panasonic-TV hat dagegen nur zwei Scart-Buchsen, die eine RGB-, die andere S-Video-f?hig.
Momentan habe ich DVD und TV via RGB mittels Scart-Kabel direkt verbunden.
Wenn ich dies nun ?ber den Receiver tun will: Schleifen die Component-Anschl?sse des Receivers auch ein RGB-Signal durch? Oder muss ich alle Komponenten via S-Video verbinden? Wenn letzteres: Bringt's das, oder soll ich lieber alles belassen wie es ist (RGB-Scart direkt von DVD zu TV)?
2. Mein alter AV-Receiver (auch ein Onkyo) hatte einen TV-Monitor-Eingang (oder so ?hnlich; auf jeden Fall ein Composite-Video-Eingang) und hat sich nach Einschalten des Fernsehers automatisch mit eingeschaltet. Das fand ich sehr praktisch! Zu meiner ?berraschung gibt es beim TX-SR504E etwas Gleichwertiges wohl nicht mehr - oder weiss vielleicht jemand, wie's doch geht??? ...
Danke vielmals!
Zwei (wahrscheinlich ziemlich bl?de) Fragen zu meinem eben erstandenen Onkyo TX-SR504E, aber ein Test f?r die erste (Kabel!) ist teuer, und bzgl. der zweiten f?llt mir keine L?sung ein:
1. Der Receiver bietet Video In/Out als Component, S-Video und Composite, ist aber nicht in der Lage, das eine in das andere umzusetzen.
Mein DVD-Player kann alles (inkl. RGB), z. T. aber nur via Scart. Mein (etwas betagteres) Panasonic-TV hat dagegen nur zwei Scart-Buchsen, die eine RGB-, die andere S-Video-f?hig.
Momentan habe ich DVD und TV via RGB mittels Scart-Kabel direkt verbunden.
Wenn ich dies nun ?ber den Receiver tun will: Schleifen die Component-Anschl?sse des Receivers auch ein RGB-Signal durch? Oder muss ich alle Komponenten via S-Video verbinden? Wenn letzteres: Bringt's das, oder soll ich lieber alles belassen wie es ist (RGB-Scart direkt von DVD zu TV)?
2. Mein alter AV-Receiver (auch ein Onkyo) hatte einen TV-Monitor-Eingang (oder so ?hnlich; auf jeden Fall ein Composite-Video-Eingang) und hat sich nach Einschalten des Fernsehers automatisch mit eingeschaltet. Das fand ich sehr praktisch! Zu meiner ?berraschung gibt es beim TX-SR504E etwas Gleichwertiges wohl nicht mehr - oder weiss vielleicht jemand, wie's doch geht??? ...
Danke vielmals!