Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 
robertxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 13.12.2006 - 23:26 Uhr  ·  #1
Hallo,



seit kuzen besitze ich einen TX-DS989 Upgrade2. Und sp?testens jetzt ist mir schnell klar geworden das meine jetzigen Frontlautsprecher die Canton Ergo 71 DC wohl klanglich dem was der 989 leisten kann nicht gerecht werden.

Da ich als Canton Fan gerne bei der Marke bleiben w?rde war so die ?berlegung auf die ergo 706 DC oder weil preislich aber auch klanglich wohl ne Nummer besser die Karat M90 f?r derzeit 980,- Euro das Paar umzusteigen. Nubert w?re auch noch eine ?berlegung wert. Sind die genannten Lautsprecher so die Kragenweite f?r den 989? Wobei ich aber auch klar sagen muss das ich sicherlich mit der aufstellung bei der ein oder anderen BOX die ich hier genannt habe ein Problem bekommen k?nnte. Einer der LS ist leider zur Seitenwand max. 30 cm entfernt. Habt ihr eine passende und auch bezahlbare Empfehlung f?r den 989? Canton w?re sch?n aber kein mu?.



Danke, Robert
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 14.12.2006 - 08:31 Uhr  ·  #2
Nunja, gute Receiver verlangen gute Lautsprecher. Ich pers?nlich mag Canton nicht so, aber die Vento Serie spielt ganz vern?nftig. Bei AV muss man hier nur f?r den Center etwas mehr Platz haben, da er so unf?rmig ist. Karat und Ergo Serie finde ich nicht so gelungen, aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen, da Gardi z.B. mit seiner Ergo ganz zufrieden scheint.



Alternativen f?r den 989 w?re z.B. die 200er Linie von Elac (gebr?uchliche Centergr??e, Aufstellungsunkritischer dank Bass Control, etc.) oder auch die Aurum Serie von Quadral. Klanglich aber beide anders als Canton.





Mein Tip f?r diese Preisklasse, anh?ren.
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 14.12.2006 - 08:54 Uhr  ·  #3
Hallo Robert !

Zitat geschrieben von robertxy
..... Nubert wäre auch noch eine Überlegung wert. ....


Hätte ich Dir auch unbedingt empfohlen...

Von Dir aus ist's auch nicht ganz so weit für einen Ausflug nach Schwäbisch Gmünd oder Aalen ins Hörstudio.... 😉

Gruss Stefan

P.S. Halt uns auf dem Laufenden
robertxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 14.12.2006 - 19:46 Uhr  ·  #4
War heute kurz bei Saturn um mal einen kleinen ?berblick zu bekommen. zum Probeh?ren hatte ich leider nicht so viel Zeit, deshalb konnte ich mir ?ber das wesentliche -den Klang- keine Meinung bilden. Aufgefallen ist mir aber die Elac 207.2 f?r 600 Euro Stk und die Vento 807 f?r 650 das St?ck. Der Center der Vento ist ein riesen Teil und zu gro? f?r mein Wohnzimmer. Wobei ich ja schon von Canton einen Ergo 402 Center habe und da evtl. die Vento Klanglich n?her ist als die Elac. Die Elac hat den Vorteil mit dem bass Control. Mal sehen.



Wer noch einen Tipp hat, her damit!

:D

Danke
chickenmilk1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ?sterreich , Leonding
Beiträge: 85
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 14.12.2006 - 22:03 Uhr  ·  #5
Hallo robertxy



Sieh dir auch mal die Lautsprecher von JM-Lab ( FOCAL )an .



Die Electra sind meiner Meinung nach ein Hammer .

Aber auch die Chorus Serie klingt schon verbl?ffend gut und f?r das was die Kosten sind sie ein Hammer .



Habe selber die Chorus an meinem TX-DS676 und bin voll zufrieden .



Sch?ne Gr??e

Florian
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 15.12.2006 - 09:46 Uhr  ·  #6
Hallo Robert,



eine Elac 207.2 sollte derzeit bei etwa 500? pro Stk. (alle Farben) liegen. Die xxx.2 Versionen (Achtung, nur bei Standboxen) laufen derzeit aus und sollten somit g?nstiger zu haben sein.



Ich finde Vento und Ergo Serie nicht besonders ?hnlich. Aber du hast Recht, Canton passt besser zu Canton als Elac zu Canton.
robertxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 15.12.2006 - 10:08 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von throsten
Hallo Robert,



eine Elac 207.2 sollte derzeit bei etwa 500? pro Stk. (alle Farben) liegen. Die xxx.2 Versionen (Achtung, nur bei Standboxen) laufen derzeit aus und sollten somit g?nstiger zu haben sein.



Ich finde Vento und Ergo Serie nicht besonders ?hnlich. Aber du hast Recht, Canton passt besser zu Canton als Elac zu Canton.




Hi Throsten,



ich habe gestern Abend bei einem HiFi H?ndler in meiner N?he die 207.2 aus einer Inzahlungnahme und laut Bescheibung in einem sehr guten Zustand f?r 299,- das St?ck gefunden. Wenn dem so ist, ist es schon eine ?berlegung wert. Da habe ich sogar die M?glichkeit die Lautsprecher zu Hause zu testen. Wo ist den die 207.2 klanglich einzuordnen? Ich meine damit welche Hersteller/ typen k?nnten hier zum Vergleich herangezogen werden. Ist hier zum Beispiel von Focal die Chorus S oder die 700 vergleichbar? Oder von Canton die ergo 607?

Ich sehe schon, das wird eine schwere Entscheidung.



Robert
robertxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 15.12.2006 - 20:05 Uhr  ·  #8
hi,



bin gerade vom Saturn gekommen. Der Verk?ufer hat sich die Zeit genommen und so konnte ich drei Boxen im Studio probeh?ren. Die Lautsprecher waren Canton Vento 807 die Elac 207.2 und die Dynaudio Audience 122. Nur kurz gesagt ( der Hund muss raus :D ) es wird nach jetzigen Stand die Dynaudio. Bin jetzt noch begeistert.

Robert
boekhour
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Niederlande
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 25.12.2006 - 13:36 Uhr  ·  #9
Hallo!



Hier in die Niederlande habe ich auch ein Onkyo 989upgII und mir gefalt Dynaudio sehr gut. Der 989 ist bestuckt mit 4 Dynaudio Contour 1.1 mini-monitors und ein Dynaudio Contour Center und ein Rel Storm III "muzikal" Subwoofer. Alle Dynaudio boxen habe ich vom Ebay Deutschland zweiter hand bekommen. (Contour 1.1 etwas 550-650 euro pro paar)



Die boxen sind 85-86 db mit 4 ohm aber der Onkyo kann es und macht es nach zwei jaren noch immer gut. Bei sehr hohe volumen hat er et etwas schwerig aber bei normales zuhoren geht es sehr gut, und ist der klank vom music und filme subliem!



Die Dynaudio boxen haben ein neutral karakter.



Grussen Remco
robertxy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 47
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS989 # Lautsprecherempfehlung

 · 
Gepostet: 25.12.2006 - 15:13 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von boekhour
Hallo!



Hier in die Niederlande habe ich auch ein Onkyo 989upgII und mir gefalt Dynaudio sehr gut. Der 989 ist bestuckt mit 4 Dynaudio Contour 1.1 mini-monitors und ein Dynaudio Contour Center und ein Rel Storm III "muzikal" Subwoofer. Alle Dynaudio boxen habe ich vom Ebay Deutschland zweiter hand bekommen. (Contour 1.1 etwas 550-650 euro pro paar)



Die boxen sind 85-86 db mit 4 ohm aber der Onkyo kann es und macht es nach zwei jaren noch immer gut. Bei sehr hohe volumen hat er et etwas schwerig aber bei normales zuhoren geht es sehr gut, und ist der klank vom music und filme subliem!



Die Dynaudio boxen haben ein neutral karakter.



Grussen Remco




Hallo,



ich habe seit gestern die Dynaudio Audience 122 zuhause stehen und bin obwohl der Lautprecher noch nicht eingespielt ist jetzt schon von dem neutralen Klang begeistert. Der Wirkunsgrad ist nicht der h?chste aber f?r den 989 kein Problem und brachiale lautst?rken brauche ich in meinem Wohnzimmer eh nicht.



Die Dynaudio waren eine gute Wahl, insbesondere unter dem Aspekt Musik zu h?ren.



Robert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.