Hallo,
ich habe im Moment folgende Kombination am laufen
Onkyo A-9911, Onkyo Sp-800, TEAC D-T1, Sony CPX 300, Onkyo CP-1500, Quadral Vulkan VI
Klanglich bin ich mit dieser Kombi sehr zufrieden aber mir fehlt der Komfort einer Fernbedienung f?r die Lautst?rke.
Einen Preamp zwischenschalten m?chte ich eigentlich nicht sondern w?rde gerne den TEAC D-T1 D/A Wandler durch einen Vorverst?rker ersetzen (Platzmangel).
Preamps mit optischen Eing?ngen incl Phono sind d?nn ges?ht. Deshalb war ich am ?berlegen ob ich nicht einen AV Reveiver (gerne gebraucht) nur als Pre f?r den A9911 nutze. Ich brauche 2 optische Eing?nge. Phono und einen Pre Out f?r den A9911.
Was hat Onkyo da so in den letzten Jahren gebaut was man daf?r verwenden k?nnte ? :roll:
Macht das Sinn sowas zu machen oder ist eine reine Vorstufe klanglich doch besser :?:
Gruss,
ebi2002
ich habe im Moment folgende Kombination am laufen
Onkyo A-9911, Onkyo Sp-800, TEAC D-T1, Sony CPX 300, Onkyo CP-1500, Quadral Vulkan VI
Klanglich bin ich mit dieser Kombi sehr zufrieden aber mir fehlt der Komfort einer Fernbedienung f?r die Lautst?rke.
Einen Preamp zwischenschalten m?chte ich eigentlich nicht sondern w?rde gerne den TEAC D-T1 D/A Wandler durch einen Vorverst?rker ersetzen (Platzmangel).
Preamps mit optischen Eing?ngen incl Phono sind d?nn ges?ht. Deshalb war ich am ?berlegen ob ich nicht einen AV Reveiver (gerne gebraucht) nur als Pre f?r den A9911 nutze. Ich brauche 2 optische Eing?nge. Phono und einen Pre Out f?r den A9911.
Was hat Onkyo da so in den letzten Jahren gebaut was man daf?r verwenden k?nnte ? :roll:
Macht das Sinn sowas zu machen oder ist eine reine Vorstufe klanglich doch besser :?:
Gruss,
ebi2002