Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 18.10.2006 - 00:56 Uhr  ·  #1
Hi,

seit ca. 1 Monat habe ich nun den 603 in schwarz und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Der Klang ist sehr gut (gerade in Stereo) und die Verarbeitung w?rde ich als hervorragend einstufen.



Wenn ich bei einer 5.1-DTS-Tonspur (ohne ES-Informationen) die Sourround-Modi durchschalte, kommt leider keine ES-Option, sondern nur ProLogix2x, Neo6 und DolbyDigital EX. Hat hier die Einstellung DolbyDigtial EX die Funktion wie DTS und kreiert die beiden hinteren Sourround-Kan?le?



Auch zu der lernf?higen Fernbedienung habe ich eine Frage:

Wenn ich die Schritte vom Handbuch ( http://www.eu.onkyo.com/de/dl/15251/TX-SR603_ItDe_0426.pdf ) durchf?hre (z.B. DVD gedr?ckt halten w?hrend man auf ON dr?ckt beginnt die rote LED auf der Onky-Fernbedienung zu leuchten, dann z.B. Audio auf der Fernbedienung dr?ckt, die DVD-Player-Fernbedienung (vom Pioneer 380k) auf den Sensor der Onkyo-Fernbedienung richtet und auch auf Audio dr?ckt, dann blinkt die rote LED 3x. Wenn man dann nochmal auf ON dr?ck leuchtet die rote LED weiterhin und geht nach einigen Sekunden aus.

Allerdings sendet die Fernbedienung dann auf diesem Knopf kein Signal aus (die rote LED blinkt immer wenn ein Signal gesendet wird), da weder der Player darauf reagiert noch die rote LED auf der Fernbedienung blinkt.



Hat jemand eine Idee wie man die Fernbedienung dazu bringt Befehle zu lernen? Bisher habe ich getestet: Pioneer DVD-Player-FB, Normande-TV, Loewe-TV, Phillips-TV, Tevion-DVBS, LG-VCR, Teufel CEM-Subwoofer.



Danke f?r eure Hilfe,

i am unknown
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 18.10.2006 - 20:12 Uhr  ·  #2
Hallo iamunknown !

Versuche doch zunächst die bereits vorprogrammierten Codes auf Deiner Fernbedienung (ab S 80) gemäss Seite78 Deiner BDA zu verwenden und nutze die Lernfunktion nur, wenn ein Gerät/Hersteller nicht gelistet ist oder der bereits vorprogrammierte Code nicht funzt.

Bei meinem (doch nicht mehr so jungen) TX-DS 696 bin ich mit dem vorprogrammierten Codes sehr weit gekommen. nur den alten Sat-Receiver und den No-Name Videorecorder musste ich anlernen.

Einmal den Code eingeben geht allemal schneller, als jede Taste einzulesen.... :roll:

Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass die Batterien der lernfähigen FB nicht zu alt sein sollten beim übertragen von FB zu Onkyo-FB.

Viel Erfolg

MfG Stefan

P.S. Ich nehme an, dass die FB Code- Eingeberei bzw. Einleserei in all den Jahren Produktfortentwicklung nicht schlechter geworden ist.
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 19.10.2006 - 00:42 Uhr  ·  #3
Hi,

leider komme ich mit den vorprogrammierten Codes nicht sehr weit, beim Pioneer-DVD-Player (DV-380K) kann man nicht zur?ck spulen und jedes Extra wie Tonspur ?ndern funtkioniert auch nicht. Au?erdem ist das Steuerkreuz zur Navigation in DVD-Men?s vertauscht.

Der Normande-TV ist leider nicht gelistet, genauso wenig wie der LG VCR, der Code f?r den Kathrein DVB-S-Receiver (UFS 702sw) funktioniert ?berhaupt nicht und f?r den Sub vom CEM ist auch kein Code vorhanden.



Ich kann zwar ohne der Lernfunktion auch leben, aber mit w?re mir das schon lieber. Dann k?nnte man wenigstens die Zahl der aktiven Fernbedienungen halbieren...
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 08:54 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von iamunknown
Wenn ich bei einer 5.1-DTS-Tonspur (ohne ES-Informationen) die Sourround-Modi durchschalte, kommt leider keine ES-Option, sondern nur ProLogix2x, Neo6 und DolbyDigital EX.


Beim Abspielen einer DVD mit DolbyDigital, erscheint auf dem Display meines 603 automatisch "Dolby D". Wenn ich dann die Taste SURR dr?cke, ?ndert sich nichts, kann ich nichts anderes ausw?hlen, z. B. wie Du schreibst "Neo6" oder so.

Auch mit der Tast DSP geht dann nichts zu ?ndern. Ist das normal? :?:
chickenmilk1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ?sterreich , Leonding
Beiträge: 85
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 17:41 Uhr  ·  #5
Hallo Haferflocke



Bei meinem TX-DS676 beispielsweise ist es so , da? ich das Tonformat am DVD-Player ?ndern mu? . Z.B. von Dolby D. auf DTS , der Receiver erkennt die ?nderung und schaltet um .

Daher mu?t du die Einstellung nicht am Receiver vornehmen sondern am DVD-Player 😉 .



Hab da auch gleich mal eine Frage :



Habe da aber Probleme mit meinem Samsung HDMI DVD-Player .

Ich bekomme einfach kein DTS Signal auf dem Receiver zu laufen .

Mit dem alten Onkyo 535 er Player funktionierte es aber . 😢
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 23:14 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Haferflocke
Beim Abspielen einer DVD mit DolbyDigital, erscheint auf dem Display meines 603 automatisch "Dolby D". Wenn ich dann die Taste SURR dr?cke, ?ndert sich nichts, kann ich nichts anderes ausw?hlen, z. B. wie Du schreibst "Neo6" oder so.

Auch mit der Tast DSP geht dann nichts zu ?ndern. Ist das normal? :?:


Das liegt daran, dass du kein 6.1/7.1-System, sondern max. 5.1 hast!



Da ich eine 7.1-Konfiguration betreibe, kann ich auch noch einige Optionen ausw?hlen, mit welcher Option ich Signale f?r die hinteren beiden Lautsprecher berechnet haben m?chte.



Nur kann ich bei nicht ES-Codierten DTS-Tonspuren kein DTS-ES-Format schalten, bei nicht EX-Codierten Dolby-Formaten hingegen schon Dolby-EX?!?
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 23.10.2006 - 10:34 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von chickenmilk1
Bei meinem TX-DS676 beispielsweise ist es so , da? ich das Tonformat am DVD-Player ?ndern mu? . Z.B. von Dolby D. auf DTS , der Receiver erkennt die ?nderung und schaltet um .

Daher mu?t du die Einstellung nicht am Receiver vornehmen sondern am DVD-Player 😉 .


Ja, das habe ich schon gemacht und das geht auch (wenn auf der DVD DTS mit drauf ist).

Ich hatte nur gedacht, dass ich auch die anderen Modi ?ber die Tasten SURR bzw. DSP nutzen kann. Wozu sind dann diese, wenn nur DolbyDigital bzw. DTS gehen, also das, was auf der DVD drauf ist?
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 23.10.2006 - 10:40 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von iamunknown
Das liegt daran, dass du kein 6.1/7.1-System, sondern max. 5.1 hast!


Ja, ich habe 'nur' 5.1. Okay, "Neo6" war jetzt ein bl?des Beispiel, aber ?ber die Tasten SURR und DSP gibts ja noch andere Modi.

Also ist da korrekt: Wenn auf einer DVD nur DD drauf ist, kann ich ?ber die Tasten SURR bzw. DSP nichts anderes ausw?hlen? Wozu gibts die dann? Nur f?r TV? Hier kann ich z. B. ?ber DSP anderes ausw?hlen.

Und wenn ich mich richtig erinnere, wohl auch bei ?lteren Filmen auf DVD, die kein DD haben. Also sobald DD auf der DVD drauf ist, ist quasi alles andere 'blockiert'?
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 00:49 Uhr  ·  #9
Ja, wenn eine DD 5.1-Tonspur aktiv ist, dann kannst du "nur" DD am Onkyo ausw?hlen. Ist aber auch nicht tragisch, denn hier braucht man kein "Pseudo-Sorrund" (Pro-Logic, Neo6) mehr.
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 09:20 Uhr  ·  #10
Danke f?r Deine Antwort!

Dann bin ich ja beruhigt, hatte schon bef?rchtet, dass am Ger?t etwas nicht in Ordnung ist.
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 14:29 Uhr  ·  #11
Nein, da scheint alles normal zu sein ;).



Kann deine Fernbedienung Befehle von anderen erlernen? Hab das Gef?hl, dass da meine evtl. defekt ist...
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 25.10.2006 - 12:00 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von iamunknown
Kann deine Fernbedienung Befehle von anderen erlernen?


Tut mir leid, habe ich noch nicht probiert.

Bin aber auch am ?berlegen, ob ich mir so eine richtige Universalfernbedienung holen soll. Allerdings gibt es da auch wieder unendlich viele ... und scheint auch alles recht kompliziert zu sein ...
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 25.10.2006 - 12:14 Uhr  ·  #13
Hallo !

Also bei mir hat es beim TX-DS 696 mit dem Lernen der einzelnen FB-Befehle von der Fremdfernbedienung problemlos funktioniert (nach BDA). Warum sollte es etliche Gerätegenerationen später plötzlich nicht mehr tun? Probier es einfach nochmal mit neuen Betterien in den FB's nach Anleitung aus, da es wie gesagt bei mir mit Noname- Video und Pace- Satreceiver geklappt hat. Ich hatte leider noch nicht die Zeitt, die BDA Deines und meines Receivers im Vergleich zu lesen, aber ich denke der Programmierungsablauf müsste der Gleiche sein.

Also: mutig und geduldig sein und nochmal versuchen....

Gruss Stefan
iamunknown
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # Fragen zu DTS und Fernbedienung

 · 
Gepostet: 25.10.2006 - 23:03 Uhr  ·  #14
Ich habe kurz zum Testen schon neue Batterien rein, hat leider auch nichts gebracht.

Im Handbuch vom 803er-Receiver steht, dass etwas nicht funktioniert hat, wenn die LED 3 mal blinkt.

Und im Handbuch vom 603 steht, dass "einige" Befehle nicht erlernt werden k?nnen. Ich h?tte gern mal eine Fernbedienung gesehen, die der RC-591M was beibringen kann...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.