Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 18:04 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!



Ich habe folgendes Problem. Seit kurzem habe ich endlich auch die passende End- zu meiner Onkyo-Vorstufe. Klingt wirklich klasse! ;-)



Aber leider leuchten die Kontrolll?mpchen, die anzeigen sollen, dass die Super Servo Schaltung funktioniert, NICHT auf.



Die Verkabelung wurde mit dem Servo Kabel korrekt durchgef?hrt.

Dies zeigt die Vorstufe auch mit dem entsprechenden "Connection"

L?mpchen an.



Nun bin ich leider ratlos. Sind einfach nur beide L?mpchen kaputt?

Oder die Servo Schaltung? Und gibt es einen Weg, das herauszufinden?



Mit ratlosen Gr??en und der Bitte um Beistand

Thomas
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 15.11.2006 - 15:13 Uhr  ·  #2
Hallo!



Ist wirklich niemand da, der sich mit den "alten Sch?tzchen"

auskennt? Und dies in einem Forum, dass sich der Marke Onkyo

verschrieben hat?



Es ist ja nun wirklich nicht so, dass ich mit dem Klang unzufrieden

w?re, aber ich w?rde mir einfach gerne Gewissheit verschaffen...



Vielen Dank



Gru?

Thomas
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 15.11.2006 - 15:24 Uhr  ·  #3
Hallo Thomas,



ich w?rde Dir gerne helfen, aber da kenne ich mich leider nicht aus. 😢



Vielleicht findet sich noch jemand der Hilfestellung geben kann.



Viel Erfolg!



Gru?,

Dirk
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 15.11.2006 - 17:23 Uhr  ·  #4
Hallo Thomas !

Zitat geschrieben von laby
....Sind einfach nur beide Lämpchen kaputt?....


Das mit den Lämpchen wäre der erste Punkt, wo ich suchen würde. Diese Vor- Endstufenkombi war auch so ein Jugendtraum von mir.... gelangt hat's "nur" zu nem Integra 8015. Den hege ich aber auch stolz und habe Ihn immernoch im täglichen Einsatz. Da ich annehme, dass die großen Onkyos auch so für die Ewigkeit gabaut waren, wie mein 8015er, dann sind's bestimmt nur die Lämpchen. Die sind bisher auch der einzige Defekt an meinem "kleinen" 8015 gewesen. Probleme mit dem Lautsprecherrelais wie bei späteren Serien gabs da wohl noch nicht. Was ich bisher über die Endstufen gelesen habe, leiden da höchstens mal die Elkos....

Also, auch ich hatte die P's und M's selbst noch nie im Besitz, aber Vermutungen darf man ja mal anstellen.:roll: 😉

Gruss Stefan
Sales Promotion
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rostock
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Es gibt einen Super netten Service- Zentralwerkstatt Onkyo

 · 
Gepostet: 15.11.2006 - 21:47 Uhr  ·  #5
Rufe doch mal bei HiFi Kruse an. Herr Kruse hat mal f?r Onkyo, damals in Germering gearbeitet und hat jetzt seine Meisterwerkstatt. Zwar nicht gerade billig, aber mit Top Service und netten Kontakt.

Frage nach Herr Kruse oder einem Techniker, die k?nnen sicherlich helfen.

Viel Spa? mit den Top Ger?ten.





Justus- von- Liebig- Ring 15



82152 Krailling



Tel.: 089/ 89 94 98 30



Fax: 089/ 89 94 98 32



Unsere ?ffnungszeiten:



Mo. -Do. 9-12 Uhr u. 14-17 Uhr



Fr. 9-15 Uhr
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 09:56 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen!



@Jim_Knopf (meine Kinder lieben ihn!)

Die Zitatfunktion bringt mir nur ne Fehlermeldung, daher alles Weitere "per Hand".



"Das mit den L?mpchen w?re der erste Punkt, wo ich suchen w?rde."



Ich denke auch, dass es das ist.



"Da ich annehme, dass die gro?en Onkyos auch so f?r die Ewigkeit gabaut waren, wie mein 8015er, dann sind's bestimmt nur die L?mpchen."



In Anbetracht der deutlichen Klangverbesserung, die mir diese Verst?rkerkombi beschert hat, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass es noch besser sein k?nnte. Tats?chlich h?tte ich fr?her nicht geglaubt, dass eine Investition in "neue" Elektronik so viel bringen k?nnte und die Limits eher bei meinen Lautsprechern gesehen. Aber was die Onkyo-Kombi aus denen herausholt, ist schon beeindruckend.



Zuerst hatte ich nur die Vorstufe erworben, da meine alte ITT (HiFi 80-Serie) nur durch eine recht teure Reparatur wieder ans Laufen gekommen w?re. Und da mir die Onkyo als quasi "Anschaffung f?rs Leben" empfohlen wurde, habe ich zugeschlagen.



Das Ergebnis war aber relativ ern?chternd. Der Klang war zwar gut (transparent, nat?rlich, gut konturierte B?sse) aber alles andere als wirklich aufregend. Insbesondere der Bassbereich war mau (obwohl meine Norsk Audio LS das eigentlich gut k?nnen).



Also habe ich dann nach einigem Suchen auch die passende Endstufe gekauft (?brigens von einem Mitglied eines Konkurrenzforums, pssst...) und ich muss sagen, das war eine gute Investition. Ich glaube, so viel (und tw. auch so laut, weil keine Verzerrungen!) habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr Musik geh?rt. ;-)



Ich werde wahrscheinlich den Rat von Sales Promotion annehmen und mal bei der von ihm empfohlenen Werkstatt anrufen, aber ich glaube mittlerweile auch, dass ich sowieso schon auf der sicheren (Onkyo) Seite bin.



Gru?

Thomas



PS: Falls du mal in meine Endstufe hineinsehen willst, schicke ich dir gerne den entsprechenden Link zu.

[/list]
laby
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchengladbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Es gibt einen Super netten Service- Zentralwerkstatt Onk

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 10:17 Uhr  ·  #7
Hallo Sales Promotion!



Zitat geschrieben von Sales Promotion
Rufe doch mal bei HiFi Kruse an. Herr Kruse hat mal f?r Onkyo, damals in Germering gearbeitet und hat jetzt seine Meisterwerkstatt. Zwar nicht gerade billig, aber mit Top Service und netten Kontakt.

Frage nach Herr Kruse oder einem Techniker, die k?nnen sicherlich helfen.




Danke f?r den Tipp! Aber meinst du denn, die geben so einfach einem "Nichtkunden" fr?hlich Auskunft? Denn einschicken werde ich das Ger?t definitiv nicht, wenn ich es nicht selbst vorbeibringen kann und von M?nchengladbach aus ist das ganz sch?n weit...



Zitat geschrieben von Sales Promotion
Viel Spa? mit den Top Ger?ten.




Den Spa? habe ich...;-)



Aber was mich interessieren w?rde: deine Einstufung unter den "Top-Ger?ten". Also falls du Informationen hast, wie diese Ger?te damals, als sie herauskamen, getestet/bewertet wurden oder irgendetwas zum Aufbau, den Bauteilen, der Servo-Schaltung (warum wurde dieses Konzept eigentlich nicht weiter verfolgt?) sowie zum Klang sagen magst,

w?rde mich das sehr freuen.



Vielen Dank, auch im Voraus!



Gru?

Thomas



@all

Falls es euch interessiert, mit wem meine Onkyos zusammenarbeiten...



Meine Anlage.

Vorst. Onkyo P-3060R, Endst. Onkyo M-5060R, Tuner ITT 8063, Receiver NAD model 120, TB Akai GX-630 DB, Tape Akai DX-57, CDP Marantz CD-6000 OSE LE, DVD Toshiba SD-220 E, LS (an A): Norsk Audio Baltic 90 II, LS (an B): ESS tempest lab 2
Sales Promotion
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rostock
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo P-3060R und M-5060R # kein Super Servo!

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 10:44 Uhr  ·  #8
Sei h?flich und nett und Herr Kruse, wird Dir sicherlich auch am Telefon sagen, was das f?r ein Fehler ist.

Das ist ein super netter Mensch.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.