Onkyo TX-SR603E # blaue Beleuchtung defekt

 
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-SR603E # blaue Beleuchtung defekt

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 11:09 Uhr  ·  #1
Seit einigen Tagen hat sich die blaue Beleuchtung am gro?en Lautst?rkeregler verabschiedet.

Die blaue Beleuchtung geht ab und zu mal an, mal st?rker, mal schw?cher, dann wieder ganz aus. Einfach von allein, ohne das ich was mache.

Als Laie tippe ich mal auf einen Wackelkontakt.



RESET habe ich auch schon gemacht, hat aber nichts gebracht.



Hat jemand sowas auch schon mal gehabt? Ist das eher eine kleinere Sache, die auch selbst behoben werden kann? Oder muss das Ger?t zur Reparatur?



Gem?? der Aussage einer Onkyo-Servicewerkstatt m?sste ich das Ger?t vorbei bringen und einige Tage da lassen. Telefonisch k?nnen sie mir so nicht helfen.



Irgendwie schon ?rgerlich - ich habe das Ger?t gerade mal 4 Monate ... :evil:
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: L?denscheid
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # blaue Beleuchtung defekt

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 18:53 Uhr  ·  #2
Salve!



Ferndiagnose ist in dem Fall schwierig, bleibt als Tip nur:



Besorg Dir von Dirk die Schaltungsunterlagen und fang an zu messen.
H. Berg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Melbourne/Australien
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # blaue Beleuchtung defekt

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 23:01 Uhr  ·  #3
Das Geraet ist erst 4 Monate alt, dann aber schnell zurueck zum Haendler,das ist doch noch ein Garantiefall.
Haferflocke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR603E # blaue Beleuchtung defekt

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 13:16 Uhr  ·  #4
Da ich nun absolut kein Technik-Freak bin, macht das mit Schaltungsunterlagen und Messungen (habe gar nicht solche Ger?te) keinen Sinn.



Die Onkyo-Sevicewerkstatt sagte mir tel., wenn ich das Ger?t zum H?ndler zur?ck bringe, schickt der das eh zu ihnen. Dann k?nnte ich auch gleich direkt zu ihnen kommen und dadurch etwas Zeit sparen.



Ich werde mit dem Fehler erstmal 'leben'. Der ganze Aufwand (alles endkabeln, Schlepperei, dann tagelang ohne Sound etc. etc.) ist mir daf?r im Moment zu gro?.



Garantiezeit betr?gt ja 2 Jahre. Vielleicht treten noch mehr Defekte auf ... :roll:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.