Onkyo TX-DS575 # Problem

 
chrissr500
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-DS575 # Problem

 · 
Gepostet: 02.09.2006 - 11:40 Uhr  ·  #1
Hallo...bin neu hier..,.

und habe leider ein Problem mit meinem TX-DS 575 und hoffe, Ihr k?nnt mir helfen. Also er ist ca. 5 Jahr ealt und ich war bisher sehr zufrieden, leider zickt der Verst?rker in letzter Zeit. Wenn ich anschalte bleibt die rechte Frontbox aus...erst wenn ich die lautst?rke pl?tzlich raufdrehe, kommt wieder was. Und seit ein paar Tagen zickt auch die hintere rechte Surround Box...Da kommt auch erstmal gar nichts, dann unterbrochen(also mal an und wieder aus) geht aber nicht mit der Lautst?rke zu beheben. Hat jemand eine Idee, was das ist? W?rde die Anlage ungern einschicken, vieleicht kann mir auch som jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im voraus

Gruss Chris
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Problem

 · 
Gepostet: 02.09.2006 - 13:15 Uhr  ·  #2
Hallo Chris,



das h?rt sich entweder nach ?bergangswiderst?nden im Lautsprecherrelais oder nach einer aufgebrochenen L?tstelle an.

Schlage vor du lokalisierts mal das Lautsprecherrelais und kloppfst da mal vorsichtig drauf wenn der Fehler auftritt.



Gru? 😉

Herbert
chrissr500
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Problem

 · 
Gepostet: 02.09.2006 - 19:37 Uhr  ·  #3
Hi...Vielen Dank erstmal, werde das mal probieren...falls es das sein sollte, muss ich die dinger austauschen stimmts??? :D

Gruss Chris
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Problem

 · 
Gepostet: 02.09.2006 - 19:56 Uhr  ·  #4
Hi Chris,



entweder ?ffnen und die Kontakte reinigen oder gleich austauschen.

Was mich hier wundert ist das Alter von "nur" 5 Jahren, normalerweise oxidieren die erst viel sp?ter :roll: .

Das andere w?ren aufgebrochene L?tstellen, das findest du ebenfalls durch vorsichtige klopfen oder anschauen. Hier besonders mal die Bauteile die auf K?hlk?rpern geschraubt sind "unter die Lupe nehmen". Das kann z.B. durch Ersch?tterungen passieren.



Viel Erfolg und gib "Bescheid" 😉

Herbert
chrissr500
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re....

 · 
Gepostet: 09.09.2006 - 12:29 Uhr  ·  #5
Tja...also..klopfen hats nicht gebracht, hab auch ehrlich gesagt ein bisserl Respekt, dass ich noch mehr kaputt mache....Sollten L?tstellen aufgebrochen sein, woran sieht man das????(ich weiss dumme Frage aber hab KEINE Ahnung von Elektrik)

Sorry, war beruflich unterwegs deshalb erst jetzt R?ckmeldung...trotzdem danke erstmal...Wie siehts denn aus mit Kontaktspray? Meinst du das hilft?Oder liebger Finger weg? Kann man da was mit kaputt machen?

Gruss erstmal Christian :?: :?: :?: :?:
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Problem

 · 
Gepostet: 10.09.2006 - 20:17 Uhr  ·  #6
Hi Christian,



ich meinte ja auch nicht "gesundklopfen" sondern schauen ob damit sich der Fehler simulieren l?sst :lol: .

Bei aufgebrochenen L?tstellen ist das L?tzinn um den angel?teten Kontakt aufgebrochen. Offtmals nur zu sehen wenn du den Kontakt etwas (vorsichtig!) bewegst.

Kontaktspray hilft nur bei Kontaktfl?chen (z.B. in einem Schalter oder Stecker).



Wenn du aber wie du sagt keine Ahnung von Elektrik hast w?rde ich dir empfehlen lieber die Finger davon zu lassen und das Problem in die H?nde eines erfahrenen Technikers geben, bevor du was "Verschlimmbesserst" :oops: .



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.