Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 
dukemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 22.08.2006 - 11:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin heute das erste mal in Eurem Forum und hoffe, das Ihr mir helfen k?nnt.

Ich bin seit ?ber 20 Jahren ein gro?er Onkyo Fan und habe immer CD, DVD-Player Tuner und Receiver von Onkyo gekauft.

Seit dem Modell TX-DS 575 bis zum heutigen Modell TX-SR700E habe ich jedoch folgendes Problem:



Die sogenannten Goldcap-Kondensatoren sollen das komplette Setup speichern. Das tun Sie jedoch nur f?r immer ca. 1 Jahr. Dann ist der Speicher immer nur f?r ca. 1-2 Wochen "aktiv" bevor das Setup wieder verloren geht.

Der Receiver ist bei mir t?glich in Betrieb und auch niemals vom Netz getrennt. Lediglich ?ber Nacht wird die Stromzufuhr ?ber eine Funksteckdose unterbrochen. Da ich zuerst an die Funkimpulse der Steckdose gedacht habe, habe ich einen Netzfilter f?r ?ber 150 ? vor den Receiver geschaltet.

Der Receiver war im Juli 2005 bei Onkyo zur Reparatur. Seit vergangener Woche hat er wieder das gleiche Problem. Ist das vielleicht ein Schwachstelle von den Ger?ten. Sicherlich d?rfte das bei solchen Preisen eigentlich nicht passieren. das manuelle einmessen der Boxen mit einem Levelmeter ist auch immer sehr zeitaufw?ndig.

Kann mir von Euch jemand helfen oder hat jemand das gleiche Problem?

W?rde gerne von Euch h?ren.

Gr??e

dukemm
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 23.08.2006 - 00:25 Uhr  ·  #2
Hallo dukemm,



also wenn wie du schreibst, der Receiver t?glich im Betrieb ist d?rfte das sowieso auf keinen Fall passieren.

Selbst (meine) Ger?te die 6 Jahre und (viel) ?lter sind puffern noch wenn diese dann mal z.B. ?ber drei Wochen nicht mehr eingeschaltet wurden (Urlaub).



Du hast das Problem bei beiden Receivern?

Was wurde den genau bei der letzten Reparatur getauscht? Kosten?



Das einzige Problem was ich kenne und bei manchen Ger?ten auftauchen k?nnte ist, wenn du (bei eingeschaltetem Netzschalter) das Ger?t sehr kurz an Netzspannung legts (also sofort wieder abschaltest - oder den Netzstecker kurz ein und gleich wieder aussteckst), u.u. die Einstellungen gel?scht werden k?nnen.



Gru? 😉

Herbert
dukemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 23.08.2006 - 11:07 Uhr  ·  #3
Hallo Herbert,

ich hatte vergangenes Jahr den Receiver zu den Hi-Fi Profis nach Darmstadt gebracht und die haben den Receiver weiter zu Onkyo geschickt.

Mir wurde beim Abholen dann mitgeteilt, das die Goldcaps getauscht wurden.

Bezahlt habe ich nichts, da es noch Garantie war.

Aus dem gleichen Grund habe ich damals den TX-DS 575 abgegeben.

Damit Du Dir ein genaues Bild machen kannst hier noch mal die Angaben zu meiner momentanen Anlage.

Ich habe bei meiner Anlage 2 Steckerleisten wo alle Ger?te (SAT-Decoder, DVD Player, Receiver, Tape-Deck, Video und TV) angeschlossen sind.

Eine Leiste ist permanent am Strom f?r die Ger?te, welche Uhrzeit anzeigen oder in Aufnahmebereitschaft sind. Die andere Leiste (f?r TV, Receiver und DVD) l?uft ?ber einen Funkschalter, welcher Nachts ausgeschaltet ist (somit auch kein Standby-Betrieb f?r die Ger?te). Hierzu ist noch zu sagen, das ich im vergangenen Jahr die Probleme auch zeitweise gehabt habe, wenn der Receiver auf Standby stand. Desweiteren habe ich zwischen dem Onkyo und der Steckerleiste einen Netzfilter f?r fast 150 ? dazwischengeschaltet, welcher Spannungsspitzen ausgleichen soll. Ich bin fast der Meinung, das dies mittlerweile eine Schwachstelle bei Onkyo ist ???!!!
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 24.08.2006 - 21:01 Uhr  ·  #4
Hi dukemm,



das mit der Schwachstelle w?rde ich nicht so sehen. Ausserdem ist in dem Ger?t nur ein GoldCap verbaut. Und ich sag mal vor 6 Jahren Betriebszeit sollte eigentlich kein GoldCap kaputt gehen, die meisten halten viel l?nger.



Bei deinem TX-SR700E tippe ich eher auf einen anderen Fehler.

Mein Tuner (T-4670) machte vor kurzem auch mal so Probleme mit sporradischen Senderverlust, ist auch schon etwas ?lter, also erstmal GoldCap bestellt. Als ich den dann einbauen wollte habe ich den richtigen Fehler gefunden: Das war eine aufgebrochene L?tstelle an einem Spannungsregler, sporradisch hat die kurz aufgemacht, und das hat ausgereicht dass sich der Senderspeicher gel?scht hat.

Bei meiner Mutter Ihrem TX-7630 war vor einiger Jahren das gleiche Problem, auch sporradisch nach dem Einschalten alle Sender weg: Hier war es ebenfalls eine aufgebrochnene L?tstelle, diesmal am Netzschalter. Die ist unter dem Einschalten immer mal wieder aufgegangen. Dieser kurze Spannungseinbruch hat gereicht den Senderspeicher zu l?schen.

Alle beide Ger?te laufen seitdem nachl?ten wieder einwandfrei.



Ein Netzfilter kann nicht schaden aber bringt da sicher keine Verbesserung, und nicht nur weil es auch ohne Funkschalter schon mal passiert ist schlie?e ich den auch aus.



Ein defekter GoldCap verliert sehr fr?h seine Spannung wieder, das kann man eindeutig rausmessen und tritt dann mit regelm?ssiger Wahrscheindlichkeit nach x-Minuten ausschalten auf. Also nicht nur sporradisch.



Gru? 😉

Herbert
dukemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 25.08.2006 - 11:24 Uhr  ·  #5
Hallo Herbert,



vielen Dank f?r Deine M?he. Werde wohl nicht umhinkommen, den Receiver von der kompletten, eingebauten Peripherie zu trennen und zu checken.

Viele Gr??e

dukemm
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS575 # Ged?chtnisverlust der Goldcaps

 · 
Gepostet: 25.08.2006 - 20:20 Uhr  ·  #6
Hallo dukemm,



ja mach das mal, und gib "Bescheid".



Viel Erfolg 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.