Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 
Kadauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 12:29 Uhr  ·  #1
Hallo!



Ich bin neu hier und hab mal ein paar Fragen?



Ich bin grade von Surround auf Stereo am umsteigen.Hatte schon mal nen Harman Kardon 3380(Stereo Receiver)wo mir die optik aber nicht so ganz zusagte,obwohl das Ger?t selber Top war.



Als LS habe ich 4 Infinity Primus II/150(neuere Primus Serie)und h?tte gerne gewu?t ob sich der onkyo TX-8522 damit vertr?gt.



Man hat mir erz?hlt das Onkyo vom Klang her ziemlich mit Harman ?bereinstimmt-stimmt das soweit?



Von der Optik her gef?llt mir der Onkyo schon besser als der Harman!

Au?erdem m??te ich folgende Ger?te daran anschlie?en:



DVD Player/DVD Recorder/Humax Fox(Kabel),und meinen PC!



Ich w?re dankbar f?r eine antwort,da ja hier ein spezielles onkyo Forum ist.



Mfg: Kadauz



PS: Das ich probeh?ren m??te ist mir klar,aber ich kann ja nicht meine LS mit mir rumschleppen! :roll:
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 14:15 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Kadauz
Als LS habe ich 4 Infinity Primus II/150(neuere Primus Serie)und h?tte gerne gewu?t ob sich der onkyo TX-8522 damit vertr?gt.



Man hat mir erz?hlt das Onkyo vom Klang her ziemlich mit Harman ?bereinstimmt-stimmt das soweit?




Hallo Kadauz,



als reinen Stereo-Receiver kann ich Dir dieses Modell sehr empfehlen, ein sehr leistungsstarker Receiver mit au?ergew?hnlich guten Klangeigenschaften.



Ich selbst benutze u.a. den Vorg?nger Onkyo TX-8511, dieser unterscheidet sich vom TX-8522 im Netzteil. Der neue TX-8522 hat die bessere Netztransformator-Technik implementiert.



Wide Range Amplifier Technology (WRAT)



Wie sich im speziellen der Receiver an Deinen Boxen anh?rt kann ich nicht beantworten, aber ich benutze den TX-8511 an gro?en Magnat Lautsprechern (30cm Bass) und bin mit der Klangqualit?t sehr zufrieden.



Meine Empfehlung: ... kaufen ... gutes Ger?t ...



Gru?,

Dirk Gardi
Kadauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 14:21 Uhr  ·  #3
Danke f?r die Antwort! Ich hatte noch nie was von Onkyo,aber ich denke auch das ich dabei nichts falsch machen kann.

Vielleicht tuts ja auch der TX-8222,denn meine LS sind ja nur Kompaktlautsprecher,und ich h?re fast nur Zimmerlautst?rke!



Mfg: Kadauz
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 14:39 Uhr  ·  #4
Hallo,



ja einfach mal die Ausstattung der beiden Ger?te TX-8222 & TX-8522 auf www.onkyo.de vergleichen.



Hier die Magnat-Boxen, schon fast zu gro? :lol:







Gru?,

Dirk
Kadauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 16:57 Uhr  ·  #5
Diese gro?en LS befeuert dieser kleine Receiver-ist ja m?chtig :shock:



War grade bei Saturn-die hatten nur den 8222,aber f?r 299?-da nimm ich dann wohl doch lieber den 8522.



Wei?t du zuf?llig wie die Verst?rker sind von Onkyo-Ich dachte vielleicht auch an Verst?rker+Tuner.



?brigends-mein WZ hat nur 16qm.



Noch was: Ist der klang jetzt so ?hnlich wie beim harman oder nicht.

Harman und Infinity h?rt sich klasse an.



Mfg: Thomas
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 17:57 Uhr  ·  #6
Hauptunterschiede vom 8511 zum 8522 sind:



- neues Netzteil (wie schon angemerkt)

- DOT Matrix Display

- Pure Audio Modus (bringt minimal mehr R?umlichkeit, bei diesem Ger?t aber nicht so gravierend)

- Dimmbares Display

- neue FB (die gegen die Alte wirklich schick ist)

- Schraubklemmen f?r die LS Kabel





Klanglich sind (leider) gr??ere Unterschiede zwischen den Ger?ten. Generell (und das hab ich jetzt schon mehrfach geh?rt) soll Onkyo ja wie Haman klingen. Empfinde ich nicht wirklich so. Die Ham?nner t?nen doch mit mehr Schmelz und auch kr?ftiger, aber dumpfer. Die Onkyos sind im Bass doch deutlich pr?ziser und klingen r?umlicher. Geschmackssache.



Wenn man diese beiden "Unterschiede" hernimmt, dann kann man sie auch in etwa auf die beiden Receiver m?nzen. Der 8511 kr?ftig, etwas dumpfer und knackig im Bass. Der 8522 r?umlicher, noch pr?ziserer Bass, aber etwas d?nner im Klangbild. Wie gesagt, Geschmackssache.



Beides sind verdammt sch?n klingende Ger?te, der 8522 mit den modereren Features und mehr R?umlichkeit, der 8511 mit mehr Wums und dem besseren (auslauf) Preis.



Hoffe, konnte helfen.
Kadauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-8522 # lohnt es sich den zu kaufen?

 · 
Gepostet: 03.08.2006 - 18:04 Uhr  ·  #7
Na dann werde ich mir wohl jetzt einen von den beiden bestellen :D



Mal sehn ob es der 8511 oder der 8522 wird.Ich hab den 8522 f?r 330? gesehen hier im Netz-also die Preisspanne zwischen dem 8511 und dem 8522 ist nicht sehr gro?.



Mfg: Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.