Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 
dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 · 
Gepostet: 02.07.2006 - 00:15 Uhr  ·  #1
Mein guter alter DX-6850 Integra kommt in die Jahre. Er hat Probleme, die weiter au?en liegenden Tracks zu finden. Ich denke mal, das deutet auf Laserabtasterwechsel hin.

Leider ist dieser Abtaster (SPU-3013) offensichtlich nicht mehr beschaffbar.

Hat jemand von den Alteingesessenen hier einen guten Tipp?



Danke.

Dieter
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 · 
Gepostet: 02.07.2006 - 11:01 Uhr  ·  #2
Hallo Dieter,



da kenne ich leider nur den Umbau den http://www.hifi-service-kruse.de anbietet. Ist aber nicht billig ca.150? netto.



Evtl. kann man vielleicht mit einer Reinigung und Neujustage des Abtastsystems noch etwas mehr "rausholen".



Gru? 😉

Herbert
dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 · 
Gepostet: 02.07.2006 - 12:56 Uhr  ·  #3
Hat schon mal jemand versucht, nur die Laserdiode auf den Pick Up's zu ersetzen? Das w?re doch noch ein Weg, um nicht mehr beschaffbare Systeme zu retten.



W?re schade, den sch?nen robusten Player auf die M?llhalde zu werfen 😢





Dieter
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 · 
Gepostet: 03.07.2006 - 19:49 Uhr  ·  #4
Hallo Dieter,



hmmm die Laserdiode ersetzten? Also das ist glaub nicht so einfach, mal davon abgesehen das es die Teile nicht im "Supermarkt" gibt sind die doch recht in der Abtasteinheit "verbaut". Aber vielleicht weiss dazu jemand mehr?



Wegschmeissen w?rde ich den trotzdem nicht 😢 .



Gru? 😉

Herbert
dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # Laserabtastsystem

 · 
Gepostet: 03.07.2006 - 22:03 Uhr  ·  #5
Naja, was n?tzt einem der beste und teuerste CD-Player, wenn die Abtasteinheit nicht mehr in Ordnung ist. Herbert, mir f?llt einfach nichts ein, was man sonst noch mit dem Ger?t anstellen k?nnte.



Die Laserdiode - falls nicht einzeln erh?ltlich - k?nnte man von einem anderen Abtastsystem gewinnen, welches vielleicht neu und billig zu haben ist. Hab' auch keine Ahnung, wie viele Typen es da gibt.



Wer kann da helfen?



Tsch?ss.

Dieter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.