Integra DTR 8.2 / Onkyo TX-DS898 # Leistungsaufnahme ?

 
JAPPS!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leer / Ostrfriesland
Homepage: jappsphoto.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Integra DTR 8.2 / Onkyo TX-DS898 # Leistungsaufnahme ?

 · 
Gepostet: 29.06.2006 - 09:02 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Im anflug von Wahn habe ich mir einen Amerikanischen DTR 8.2 Receiver gekauft. Neu, Preis i.O., einziger Knackpunkt: 110V

Egal, dachte ich, Conrad Electronic verkauft so viele Vorschaltger?te, da ist sicher was passendes dabei. Die Frage ist nur, WAS passt???

Aus den Manuals liest man verschiedene Informationen heraus. Die Angaben genen von 120 Watt bis 650 Watt. Das erscheint mir doch etwas viel... In den amerikanischen Betriebsanleitungen steht immer nur was von 6-8 Ah. Das ist sicher auch ganz sch?n viel oder was meint ihr?!

Hat jemand so ein Ger?t und kann mal einfach ein Messger?t dran halten???

Und wie hoch k?nnte die Gefahr von Brumm- Ger?uschen durch das Vorschaltger?t sein? Ich bin doch sicher nicht der Erste der ein amerikanisches Ger?t am Deutschen Netz betreibt...

Viele Gr??e, Jan
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: L?denscheid
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Integra DTR 8.2 / Onkyo TX-DS898 # Leistungsaufnahme ?

 · 
Gepostet: 29.06.2006 - 11:54 Uhr  ·  #2
Salve!



Die maximale Leistungsaufnahme kann bis zu 900VA betragen,

d.h. Du ben?tigst einen 1kVA Transformator 235/120V um den Receiver

stabil zu betreiben.



Bei kleineren Trafos riskierst Du Spannungseinbr?che bei Stromspitzen

(eine ordentliche Explosion in DTS oder AAC zieht reichlich Saft) und

Fehlfunktionen bzw. Besch?digungen des Ger?tes.



Laut Servicemanual hat der von Onkyo verbaute Trafo auch keine

Anzapfung der Prim?rwicklung f?r h?here Spannungen, so da? intern

nicht umgeschaltet werden kann.



Dazu kommt noch die Auslegung des Netzteils und der Siebschaltungen f?r

60Hz, so da? selbst mit einem ausreichend dimensionierten Trafo wegen der

50Hz Netzfrequenz hier St?rungen auftreten k?nnen.



Ich w?rde sagen der Kauf war ein Schuss in den Ofen, der ben?tigte

Trenntrafo ist mit Sicherheit so teuer, da? Du gleich einen Receiver

hier im Laden h?ttest kaufen k?nnen.
JAPPS!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leer / Ostrfriesland
Homepage: jappsphoto.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Integra DTR 8.2 / Onkyo TX-DS898 # Leistungsaufnahme ?

 · 
Gepostet: 29.06.2006 - 13:23 Uhr  ·  #3
Ui!

Klingt nicht wirklich gut!

Und was ist mit Netzteil Umbau auf 220V?

Jan
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: L?denscheid
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Integra DTR 8.2 / Onkyo TX-DS898 # Leistungsaufnahme ?

 · 
Gepostet: 29.06.2006 - 14:36 Uhr  ·  #4
Salve!



Wenn der Receiver identisch mit dem TX-DS898 ist (was ich nicht weiss und

auch nicht ?berpr?fen kann), dann kostet dieser Trafo

(2301533 NPT-1420P POWER TRANSFORMATOR)

hier

http://www.ersatzteil-dienst.d…eraet.html

153,97? plus Versandkosten.



Dann mu? das Teil ja auch noch eingebaut werden, die Netzanschl?sse

am Receiver m?ssen umgebaut oder stillgelegt werden und der Rest des

Netzteils muss anhand der Serviceunterlagen f?r beide Ger?te verglichen

und gegebenenfalls angepasst werden.



Viel Spa? dabei. 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.