Salve!
Jetzt habe ich auch mal ein Problem. :?
Bei meinem k?rzlich gebraucht erstandenen A-911 aus der Separate Collection
summt der Netztrafo.
"Kein Problem" dachte ich mir, Trafo rausgerupft, soweit m?glich zerlegt
(Halterahmen ab, Mumetallmantel weg, Kupferband ab) und festgestellt da?
die Wicklung das Theater veranstaltet.
Also Plastik 70 Schutzlack von Kontaktchemie gro?z?gig rein, drauf und
dr?ber gespr?ht, ausgiebig trocknen lassen und getestet - absolute Ruhe.
Trafo wieder zusammengebaut und nochmal mit Lack ges?ttigt - immer noch ruhig!
Eingebaut - alles vom Fensten - bis das Teil warm wurde, nun summt er wieder,
zwar leiser aber immer noch gut vernehmbar.
Wat nun? Wer hat noch Tips parat? Danke f?r alle zweckdienlichen Hinweise!
PS: Die Ausgangsrelais haben nat?rlich auch Kontaktprobleme, irgendwie
hat Onkyo da ein bisschen in die Ka..e gegriffen, nach nichtmal 12 Jahren sollte
sowas noch nicht passieren.
Jetzt habe ich auch mal ein Problem. :?
Bei meinem k?rzlich gebraucht erstandenen A-911 aus der Separate Collection
summt der Netztrafo.
"Kein Problem" dachte ich mir, Trafo rausgerupft, soweit m?glich zerlegt
(Halterahmen ab, Mumetallmantel weg, Kupferband ab) und festgestellt da?
die Wicklung das Theater veranstaltet.
Also Plastik 70 Schutzlack von Kontaktchemie gro?z?gig rein, drauf und
dr?ber gespr?ht, ausgiebig trocknen lassen und getestet - absolute Ruhe.
Trafo wieder zusammengebaut und nochmal mit Lack ges?ttigt - immer noch ruhig!
Eingebaut - alles vom Fensten - bis das Teil warm wurde, nun summt er wieder,
zwar leiser aber immer noch gut vernehmbar.
Wat nun? Wer hat noch Tips parat? Danke f?r alle zweckdienlichen Hinweise!
PS: Die Ausgangsrelais haben nat?rlich auch Kontaktprobleme, irgendwie
hat Onkyo da ein bisschen in die Ka..e gegriffen, nach nichtmal 12 Jahren sollte
sowas noch nicht passieren.