Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 08.03.2006 - 18:08 Uhr  ·  #1
Hallo,



gro?es Problem mit HDMI-Anschlu? am Onkyo TX-SR803, wer kann helfen oder einen Tipp geben.



Nachdem ich bereits mit Tonst?rungen den Sony DVD/HDD-Rekorder RDR-HX1010 am Onkyo angeschlossen hatte, dachte ich mir das dieser vielleicht nicht kompatibel zum Receiver ist. Nun wartete ich ab bis ein zweites HDMI taugliches Ger?t eintrifft um festzustellen ob es tats?chlich sowas wie Inkompatibilit?t gibt.



Heute habe ich meinen HDMI tauglichen Sat-Receiver Humax PR-HD1000 erhalten und sofort angeschlossen um endlich die neue HDTV Technik zu sehen. Kaum zu glauben, mit diesem Sat-Receiver tritt das gleiche Promlem auf wie mit dem DVD/HDD-Rekorder.



Ton mal an, mal aus...



Die angeschlossenen Ger?te:



LCD-TV Philips 32PF9830



http://www.hifi-regler.de/shop…f_9830.php



AV-Receiver Onkyo TX-SR803E



http://www.hifi-regler.de/shop…chwarz.php



Sat-Receiver Humax PR-HD1000



http://www.hifi-regler.de/shop…silber.php



DVD-Rekorder Sony RDR-HX1010



http://www.hifi-regler.de/shop…silber.php



Nachdem ich die Ger?te ?ber den Onkyo per HDMI-Kabel angeschlossen habe, erscheint das Bild auf dem LCD-TV, allerdings ist der Ton in regelm??igen Abst?nden von ca. 2-3 sec. mal h?rbar mal nicht (immer abwechseld).



Was ist das?



Wenn die Ger?te ohne den Onkyo direkt am TV angeschlossen sind, ist das Bild- und Tonsignal einwandfrei.



Habe mir f?r die neue HDMI-Technik extra den TX-SR803 gekauft und meinen TX-NR900 in die "Ecke" gestellt.



Wann kann ich wieder Heimkino mit TON genie?en? Bitte um Hilfe.



Gru?,

Dirk Gardi
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: L?denscheid
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 08.03.2006 - 19:59 Uhr  ·  #2
Salve!



Zum Thema Inkompatibilt?ten zwischen HD-Receivern (Pace und Humax)

und AV-Receivern (u.a. der TX-SR803) gab es in der Video 2/06 schon

einen Artikel.



Es gibt zwei unterschiedliche HDMI Versionen, HDMI 1.0 und HDMI 1.1.



Im Falle des Pace810HD und z.B. eines Denon DVD-3910 soll das Problem

mit Firmwareupdates der Zuspielger?te behoben werden, die damit HDMI 1.1

erf?llen.



Ich wei? aber jetzt nicht ob der 803 auch schon ein HDMI 1.1 Ger?t ist.



Dieses Theater hat mich jedenfalls dazu gebracht den 703 statt des 803 zukaufen.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 08.03.2006 - 21:20 Uhr  ·  #3
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 08.03.2006 - 22:47 Uhr  ·  #4
Hallo ihr beiden,



bin richtig ver?rgert, habe viel Geld ausgegeben und bekomme daf?r ein mieserabeles Ergebnis.



Das Bild ist echt eine Verbesserung, besonders bei Fu?ballspielen erkennt man eindeutig die Verbesserung auf dem Spielfeld (Rasen). Nicht mehr "verschwommen" die Bewegungsabl?ufe wie es bei Plasma und LCD ?blich ist sind sauber.



Habe jetzt erstmal den Sat-Receiver direkt per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen um ein vern?ftiges Bild zu erhalten. Den Ton leite ich nun ?ber ein Optisches-Digital-Kabel zum Onkyo. Tolle Sache... HDMI die "Einkabell?sung" !!!



Werde mich mal bei Onkyo erkundigen warum es mit dem TX-SR803 solche Probleme gibt, w?rde mich auch interessieren ob es bei dem TX-NR5000 ebenso ist.



Ein kleiner Trost ist die Bildqualit?t der 3 Premiere HD-Sender und Sat1 HD / Pro7 HD.



Ich bin wiedermal ein Beispiel daf?r das man mit neuer Technik doch abwarten sollte, die auf der IFA 2005 vorgestellten Ger?te (siehe oben) sind zwar alle im einzeln gut aber das Zusammenspiel bringt erhebliche Probleme.



Wir sehen weiter... :shock: :( 😢



Gru?,

Dirk
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 09.03.2006 - 14:35 Uhr  ·  #5
Dieses Problem ist wohl eher ein generelles, sobald man verschiedene Hersteller, besser gesagt HDMI Chips, mischt. Aber einen guten Hersteller f?r alles ist eh utopisch.



Hatte letztens das gleiche Problem (und ein paar mehr) mit dem DV-SP1000 und einem Denon AVR 11 AX irgendwas. Ein Firmware update des DVD Players brachte Besserung, aber das Tonproblem blieb. Liegt wohl an den verwendeten HDMI Chips, die sich noch nicht so optimal vertragen. F?r Ton hab ich dann eine Coax Leitung genommen. Die Skalierung des 1000ers ging aber auch nicht. Anscheinend fehlte die DHCP Weiterleitung, wie auch in dem Link beschrieben.



Zitat geschrieben von Gardi


Werde mich mal bei Onkyo erkundigen warum es mit dem TX-SR803 solche Probleme gibt, w?rde mich auch interessieren ob es bei dem TX-NR5000 ebenso ist.





Jetzt ist der 5000er wieder am 1000er und beides geht wieder. Ton via HDMI und Skalierung an das JVC Panel.







Es ist schade, dass es so ist, aber anscheinend sollten sich die Hersteller nochmal zusammen setzen.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 09.03.2006 - 20:51 Uhr  ·  #6
Noch ein Nachtrag:



Es ist nicht m?glich Premiere HD-Film ?ber den Onkyo TX-SR803E zu sehen, der Bildschirm bleibt blau.



Heute habe ich noch weitere M?ngel ?ber den HDMI-Anschluss des Onkyo festgestellt. Die Programme Premiere HD-Sport, Premiere HD-Discovery, Pro Sieben HD und Sat1 HD haben in unregelm??igen Abst?nden ein Bildzucken (Blitze).



Um die Fehlerquelle TV auszuschlie?en habe ich den Philips TV gegen mein zweites Panasonic LCD-TV ausgetauscht. Hier zeigten sich die gleichen Probleme, blauer Bildschirm bei Premiere HD-Film und unregelm??iges Bildzucken.



Ist der Onkyo angeschaltet und w?hlt man den Videoeingang des HD-Wiedergabeger?tes (DVD-Rekorder oder HDTV-Sat-Receiver) bleibt der TV-Schirm dunkel, erst wenn der Onkyo einmal auf Standby und dann wieder eingeschaltet wird ist das Bild am TV zu sehen.



Also bleibt es vorl?ufig dabei, mit dem Onkyo TX-SR803E kann man zurzeit nicht in das HD-Zeitalter einsteigen. Tonprobleme wie oben beschrieben und Unregelm??igkeiten bei der Bildwiedergabe veranlassen mich den Sat-Receiver wieder direkt an den TV anzuschlie?en und den digitalen Ton ?ber ein optisches Kabel vom Sat-Receiver in den Onkyo zu schleusen.



Tolle Ger?te am Markt und jetzt besonders auf der CeBit, aber ich bezweifle das diese untereinander alle einwandfrei funktionieren.



Mein Tipp: Geld sparen und abwarten bis positive Berichte im Internet oder Fachzeitschriften erscheinen. Bislang werden ?berwiegend einzelne Ger?te getestet die aber im Zusammenspiel mit mehr als zwei anderen Komponenten nie angeschlossen waren.







Die drei angeschlossenen Ger?te (Verbindung ?ber HDMI-Kabel)



Blauer Schirm bei Premiere HD-FILM







Alles sehr ?rgerlich :( 😢



Gru?,

Dirk Gardi
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 10.03.2006 - 09:39 Uhr  ·  #7
Hast du schon eine Aussage von Onkyo dar?ber?
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 13.03.2006 - 11:10 Uhr  ·  #8
Hallo Thorsten,



habe heute die E-Mail an Onkyo geschrieben, werde Euch ?ber die Onkyo Stellungnahme informieren.



Gru?,

Dirk
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 15.03.2006 - 21:05 Uhr  ·  #9
Status: E-Mail bei Onkyo angekommen, noch keine Antwort.



Return Receipt

Your [SPAM]:HDMI Probleme mit TX-SR803E

document:

was Dieter Strecke/EU/ONKYO

received

by:

at: 14.03.2006 10:18:59




und



Return Receipt

Your [SPAM]:HDMI Probleme mit TX-SR803E

document:

was Alexander Kroworz/EU/ONKYO

received

by:

at: 15.03.2006 12:41:40






Gru?,

Dirk
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 12.04.2006 - 22:08 Uhr  ·  #10
Hallo Dirk,



was hat sich da inzwischen ergeben?

Das ist ja schon wieder l?nger her :? .



Ich habe mit ONKYO die Erfahrung gesammelt das eine EMail leider nicht beantwortet wird (ein von einem Versuch), wenn man gagegen anruft und einen Techniker erwischt dann wird man meisten auch recht gut Informiert.

Aber da ich mir meist eh alles selbst erkl?re :lol: und derzeitig auch alles klappt (bin leider noch HDMI "abstinenzler" :P ) bauchte ich auch schon l?nger keine direkten Informationen mehr.



Gru? 😉

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 12.04.2006 - 22:22 Uhr  ·  #11
Hallo Herbert,



bislang leider noch keine Reaktion seitens ONKYO :roll:



Ich werde nach Ostern dort mal anrufen... Info folgt.



Gru?,

Dirk
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 22:35 Uhr  ·  #12
Hallo Dirk,



und schon irgend was Neues :roll: ?



Gru? 😉

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 04.05.2006 - 00:25 Uhr  ·  #13
Hallo Herbert,



wir m?ssen uns leider noch gedulden, noch kein konkreter L?sungsansatz. :?



Gru?,

Dirk
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 04.05.2006 - 16:34 Uhr  ·  #14
Erste Reaktion:



Sehr geehrter Herr Gardi,

wir bedauern sehr das Ihre Mail vom 13.03.2006 leider nicht bei uns

angekommen ist, da sie im Eingangsordner nicht auffindbar ist.

Lt. Ihrer Anfrage haben wir diesbez?glich (da uns dieses Problem nicht

bekannt ist) sofort eine Anfrage nach Japan gesand. Sobald wir eine

Antwort erhalten haben werden wir Sie umgehend Informieren.

Wir werden aber leider vor mitte n?chster Woche keine Antwort bekommen, da

z.Zt. in Japan das Fest " Golden Week" gefeiert wird.

MfG

Ihr ONKYO Team
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 02.06.2006 - 22:55 Uhr  ·  #15
Hallo,



folgende Info bzgl. TX-SR 803E (HDMI - Problem) ist aus der Technikabteilung in Japan ?ber Onkyo (D) an mich weitergeleitet worden.



TX SR 803 HDMI-Connection Problems



If you have problems with the video signal, using the TX SR 803 as HDMI ?switchboard?, please check these setups:




TV EDID Output:



Hold down DISPLAY and then press VIDEO2.



TV EDID Thr: OFF --> EDID will be automatically created.

TV EDID Thr: ON --> EDID transmitted from TV will be passed on the

upstream device. (XGA can be proposed.)



Ignorance of DVI Monitor resolution check:



Hold down DISPLAY and then press VIDEO1.



Reso.Ignore: OFF --> DVI resolution will be checked.

Reso.Ignore: ON --> DVI resolution will not be checked.



CEC:



Hold down DISPLAY and then press VIDEO3.



CEC Invalid: OFF --> CEC is valid. (non-selected HDMI IN HotPlugON)

CEC Invalid: ON --> CEC is invalid. (non-selected HDMI IN HotPlugOFF)





Werde die Tage mal schauen ob das Problem weiter besteht.



Gru?,

Dirk
avreloat
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 05.06.2006 - 16:29 Uhr  ·  #16
Hallo,



wurde das Problem gel?st?



Ich frage mich immer noch, ob ich einen Onkyo oder einen anderen Receiver holen soll und vor allem - mit oder ohne HDMI.



Diese Probleme mit dem HDMI Anschluss sind derart verbreitet und ich brauche halt derzeit keinen HDMI Receiver aber in der Zukunft vielleicht und die Preise mit und ohne sind nicht so weiter auseinander...
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803 # HDMI mit Tonfehler Intervall Ton an/aus

 · 
Gepostet: 25.06.2006 - 16:51 Uhr  ·  #17
Hallo,



Problem gel?st mit...



1) Anleitung Onkyo (siehe oben)

2) Humax Sat-Receiver - Softwareupdate



Gr??e,

Dirk
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.