Onkyo A-911 Relaistausch

Kurzanleitung

 
viciente
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Wien Umgebung
Alter: 70
Beiträge: 48
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Onkyo A-911 Relaistausch

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 11:56 Uhr  ·  #1
.. fehler: knarzen/bröseln bei leisem spielbetrieb bzw. umschaltung der ls-gruppe(n); relaistausch wegen mangelhafter kontakte!

  • gerät vom netz trennen
  • gehäuse öffnen
  • die knöpfe für lautstärke, source direct, und die klangregelung bzw. balance abziehen.
  • beim lautstärkeregler die mutter an der poentiometerachse lösen, und auch ganz links und ganz rechts bei klangregler/balance.
  • die zwei schrauben des source direct schalters lösen (achtung, das sind keine treibschrauben, sondern m3)
  • sämtliche schrauben an der rückwand für die buchsen entfernen (auch die drei der rückwand)
  • die grauen flachkabel zwischen front und grundplatine bzw. der aufrecht stehenden platine lösen.
  • das erdkabel zwischen front und dem gehäuse rechts abschrauben.
  • das graue flachkabel links für den kopfhörer aus der front lösen.
  • die front an der unterseite abschrauben; der winkel, der sie links aufrecht stabilisiert ist unten durch eine extraschraube seitlich befestigt; auch die entfernen.

    jetzt sollte sich die front vorsichtig nach vorne weg entfernen lassen.

  • die platine mit der oberen reihe der eingangsbuchsen vom stecker auf der mittelplatine nach oben abziehen und herausnehmen.
  • die mittig längs stehende platine mit den potis vorne dran gerade!! nach oben abziehen; hinten ist eine platine quer mit klappverbindung eingebaut - vorsicht auf beschädigung.
  • den linken hinteren trafo mit der schraube links vom bodenblech trennen und den stecker vorsichtig aus der hauptplatine ziehen.
  • den stecker des kabels vom vorderen trafo aus der hauptplatine entfernen.
  • die befestigungsschraube der hauptplatine rechts hinten lösen.
  • das gehäuse vorsichtig auf die linke seite kippen, die schrauben der kühlkörper lösen und dann das gehäuse wieder auf den boden kippen.
  • die (3) plastiknasen zur halterung der hauptplatine mit einer flachzange vorsichtig zusammendrücken, bis sich die platine herausschnappen lässt.

  • jetzt lässt sich die hauptplatine samt kühlkörpern vorsichtig entnehmen. achtung! dabei die position der platine und der kühlkörper zueinander mit den händen konstant halten, um die transistoren, deren anschlüsse und lötpunkte nicht zu beschädigen!

  • tja .. jetzt können die beiden relais links hinten ausgelötet und durch neue ersetzt werden. dazu die platine samt kk so fixiert positionieren, dass nichts verbogen und dadurch beschädigt wird!

.. der zusammenbau erfolgt sinngemäss - wie immer - in umgekehrter reihenfolge.

.. uff :D! ich hoffe, dass niemand das so schnell braucht, aber falls doch .. wünsch ich viel erfolg! ;-)
viciente
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Wien Umgebung
Alter: 70
Beiträge: 48
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Onkyo A-911 Relaistausch

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 14:05 Uhr  ·  #2
ps:

.. der "rest" ..

.. platine samt kk beim arbeiten gut fixieren!

.. die übeltäter .. .. sind weg

.. sicht ohne front.

.. von oben.

.. (fast) fertig! :bandit:

....... :fgrin:

ps: zugangscode für das servicemanual hab ich übrigens immer noch keinen :( ; dirk vermutlich im urlaub. <_<
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.