Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 
Marvin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 27.02.2013 - 19:30 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe mir letztens f?r 10? einen DX 6750 geg?nnt. Heute habe ich ihn ausprobiert und leider funktioniert er wie erwartet nicht richtig :sad: . Die Lade ?ffnet sich nur mit Hilfe von meiner Hand und das Einlesen von CDs scheint ein Problem zu sein, da es meistens nur nach mehreren Versuchen gelingt und Spr?nge zwischen den Titeln oft nicht funktionieren bzw. ewig dauern (3-10 Sekunden). K?nnte ich als Laie den/die Fehler beheben oder kommt nur eine Reparatur durch einen Fachmann (und wenn ja, wen ?) infrage ?

Gru? Marvin



PS: Ist es eigentlich normal, dass beim L?sen der Transportsicherung der Riegel an der Unterseite vom Ger?t entfernt wird oder stelle ich mich zu doof an ?
Marvin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 12.03.2013 - 18:22 Uhr  ·  #2
Hallo,

kann mir niemand weiterhelfen ?

Gru? Marvin
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 12.03.2013 - 20:16 Uhr  ·  #3
Hallo Marvin !
Ich hab den Thread übersehen.
Muß mich bezüglich der Transportsicherung mal in die BDA einlesen.

Hat der DX-6750 auch diese Schubladenriemengeschichte, die am Ende die Lasereinheit anhebt, wie beim C-711 oder C-721?

Das wäre dann schnell zu beheben durch Riementausch.

Melde mich nochmal. Sollte ich's vergessen, mahn mich nochmal an. . . 😉
Gruss Stefan
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 13.03.2013 - 13:00 Uhr  ·  #4
Hallo Marvin !
bezüglich der Transportsicherung habe ich gerade die Bedienungsanleitung kurz angesehen: (Die kannst Du hier in Dirk's Archiv free runterladen, falls sie Dir nicht vorliegt)

Das ist eine art "Schieber" der aber eingebaut bleibt. Die Schraube dient nur dem Sichern gegen verrutschen.

Bezüglich der Schublade habe ich einen anderen Thread gefunden:
http://old-fidelity.de/thread-4221.html
Es gibt wohl 2 Riemen, einen für die Schublade und einen zum Anheben der Lasereinheit. Hier würde ich mal einen Fehler vermuten.

Bitte bei abgenommenem Decklel mal den Lauf der Schublade verfolgen und auch, on die Lasereinheit korrekt immer angehoben wird. Könnte ein Riementausch fällig sein.

Eventuell solltest Du Dir auch mal die Führungsschienen der Lasereinheit ansehen.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfem und viel Erfolg!

Gruss
der Stefan
Marvin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 13.03.2013 - 20:13 Uhr  ·  #5
Hallo Stefan,

danke f?r die vielen Infos !

Werde morgen mal sehen, wie es im Inneren des Ger?tes ausschaut.

Das mit der Transportsicherung hatte ich auch schon in der BDA gelesen, allerdings ist bei mir nur ein Loch wo die Schraube reinkann, und da kann man nur eine Schraube reinschrauben, wenn sich der Riegel in der Postion ,,Laser arretieren" befindet :eek:

Kann ja morgen mal Fotos machen 😉

Danke und Gru? Marvin
Marvin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 16.03.2013 - 17:28 Uhr  ·  #6
Hallo,

habe heute endlich mal das Ger?t aufgemacht. Dann habe ich die F?hrungsstangen vom Laser mit Wattest?bchen und Isopropylalkohol gereinigt und anschlie?end mit Feinmechanik?l gefettet.



Das gleiche habe ich auch mit den F?hrungsstangen der Lade gemacht. Ergebnis: Lade f?hrt (wenn auch etwas ruckelig :mrgreen: ) komplett aus und ein Titelsprung von 1 auf 21 dauert etwa 2-3 Sekunden :biggrin:

Wie von dir vermutet, sind in dem Ger?t 2 Riemen verbaut. Vielleicht wechsle ich auch nochmal den Riemen f?r die Lade, habe dazu zwei entdeckt: Nr. 1 und Nr. 2

Aber warum kostet der eine fast das doppelte ?

Zur Transportsicherung: Auch das hat sich gekl?rt, diese wird an der R?ckseite des Ger?tes angeschraubt.

Danke f?r deine Hilfe und LG

Marvin



jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Neuzugang DX 6750 macht Probleme

 · 
Gepostet: 17.03.2013 - 00:17 Uhr  ·  #7
Hallo Marvin !

Glückwunsch!
Na immerhin werden die CD's nun eingelesen und der Player spielt einwandfrei ab. So ist ja schonmal viel gewonnen.

Vielleicht spielt sich das mit der Lade ja auch wieder ein bischen ein, da das Gerät beim Vorbesitzer wegen des "defekts" vielleicht nur noch rumstand.

Inzwischen weißt Du um den Schubladenriemen und kannst ihn beobachten und im Zweifelsfall, wenns gar nicht mehr geht dann austauschen.

Genieße nun mal wieder Deine CD-Sammlung.

Gruss der Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.