Hallo Forummitglieder,
ich bin Neuling und habe mich erst k?rzlich hier im Forum angemeldet und Dank den vielen Tips und Erfahrungsberichten habe ich mich an meinen frisch erworbenen 1,2,3 Kauf A-8250 AMP ran getraut. Nun kurz mein erlebtes.
Der Verst?rker war innen total verschmutzt. Staub und ?berall Fett auf den Platinen und stank nach Pommes. Bass-, H?hen- und Balanceregler krachten beim Drehen in den Lautsprechern. Der Versuch die Platinen mit Elektrofeinreiniger zu reinigen scheiterte kl?glich-das war ein Geschmiere :mad: zu dick das Fett.
Also alles zerlegen und reinigen mit Fettl?ser und absp?len mit 60 Grad hei?em Wasser half am besten :mrgreen:
Der Balanceregler stellete sich als Problem dar. Dieser funktionierte trotz Reinigung und Behandlung mit Tunerspray ?berhaupt nicht (starkes Schaben im Inneren).
http://s1.directupload.net/file/d/3168/ygh4ag9z_jpg.htm
Nach dem Zerlegen habe ich festgestellt, dass eine Nase (Drehbegrenzung) im Metallring verbogen war.
http://s7.directupload.net/file/d/3168/ob7ozxgi_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3168/9rjvd8ry_jpg.htm
Nach vorsichtigem in Lage biegen und Zusammenbau lies er sich wieder einwandfrei drehen.
Das geflutete LS Relais habe ich ausgel?tet und wieder in Takt gebracht.
Nach langem Trocknen auf dem Heizk?rper und anschlie?endem Zusammenbau geht das Ding wieder prima. Zum Schlu? noch die Ruhespannung eingestellt. Und jetzt freue ich mich ?ber einen "Sauberen AMP".
Gru?
Jens :surprised:
ich bin Neuling und habe mich erst k?rzlich hier im Forum angemeldet und Dank den vielen Tips und Erfahrungsberichten habe ich mich an meinen frisch erworbenen 1,2,3 Kauf A-8250 AMP ran getraut. Nun kurz mein erlebtes.
Der Verst?rker war innen total verschmutzt. Staub und ?berall Fett auf den Platinen und stank nach Pommes. Bass-, H?hen- und Balanceregler krachten beim Drehen in den Lautsprechern. Der Versuch die Platinen mit Elektrofeinreiniger zu reinigen scheiterte kl?glich-das war ein Geschmiere :mad: zu dick das Fett.
Also alles zerlegen und reinigen mit Fettl?ser und absp?len mit 60 Grad hei?em Wasser half am besten :mrgreen:
Der Balanceregler stellete sich als Problem dar. Dieser funktionierte trotz Reinigung und Behandlung mit Tunerspray ?berhaupt nicht (starkes Schaben im Inneren).
http://s1.directupload.net/file/d/3168/ygh4ag9z_jpg.htm
Nach dem Zerlegen habe ich festgestellt, dass eine Nase (Drehbegrenzung) im Metallring verbogen war.
http://s7.directupload.net/file/d/3168/ob7ozxgi_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3168/9rjvd8ry_jpg.htm
Nach vorsichtigem in Lage biegen und Zusammenbau lies er sich wieder einwandfrei drehen.
Das geflutete LS Relais habe ich ausgel?tet und wieder in Takt gebracht.
Nach langem Trocknen auf dem Heizk?rper und anschlie?endem Zusammenbau geht das Ding wieder prima. Zum Schlu? noch die Ruhespannung eingestellt. Und jetzt freue ich mich ?ber einen "Sauberen AMP".
Gru?
Jens :surprised: