Onkyo Integra TA-2500 Play Taste blinkt

 
Gizmouw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Onkyo Integra TA-2500 Play Taste blinkt

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 20:35 Uhr  ·  #1
Hallo erstmal,

ich hab mich bei google sehr sehr sehr sogar bem?ht was dar?ber zu finden, aber nicht wirklich was gro?artiges gefunden.

Dann bin ich hier auf das Forum gesto?en und mir scheint das Ich hier richtig bin und eine Antwort bekomme.



Nun zu meinem Problem,



habe mir gestern durch zufall eine komplette Anlage mit 6 Baukl?tzen g?nstig ergattert, unteranderem war auch dabei ein Onkyo Integra TA-2500 Kassettendeck

Die ehemalige Besitzerin sagte mir das es nicht richtig laufen w?rde weil irgendein Sensor kaputt w?re. Ihr Mann h?tte sich damals mal den Schaltplan schicken lassen weil er es selbst versuchen wollte zu reparieren bevor er zu einer Werkstatt geht. Aus dem selbst versuchen ist (wer wei? ob es gl?ck ist oder nicht) nichts geworden. Habe den Schaltplan f?r dieses Modell auch dazugelegt bekommen.

Wenn man das Tapedeck anschaltet dann blinkt erst einmal die Pause Taste, legt man dann eine Kassette ein f?ngt eine kleine Welle unten Rechts permament an zu laufen, dr?ckt man dann auf Play l?uft die Kassette leider nur um 3/12 vorw?rts (Ich gehe bei der Stellung der zwei Antriebsnippel von einer imagin?ren Uhr aus) und stoppt dann abprupt und die Play-Taste f?ngt an zu blinken. In diesem Zug h?rt dann auch die kleine Welle auf zu laufen. Da l?sst sich dann auch nichts mehr machen bis man das Ger?t aus- und erneut einschaltet.



Kennt wer das Problem und kann mir behilflich sein dabei? Ich denke das es im interesse aller w?re dieses Ger?t wieder zum laufen zu bringen weil das ja fast schon eine Rarit?t ist, denk ich mal.



Mit besten Gr??en



Giz



P.S.:Rechts unten im Eck ?ber der Rolle sieht man die Welle die sich permament dreht



jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo Integra TA-2500 Play Taste blinkt

 · 
Gepostet: 27.10.2012 - 17:49 Uhr  ·  #2
Hallo Giz !

Hast das Tapedeck ja schonmal aufgemacht. . .
Ich hätte erst auf Probleme mit dem Idler-Wheel getippt, doch hat das 2500 ja schon den Zahnradantrieb.
Die Stellung des Idler Antriebs lässt auf "zurückspulen" schließen. Im Play-Betrieb sollte der Motor (Mitte) über das dann nach rechts geschobene Transparente Zahnrad den Bandwickler antreiben.

Der Kopfschlitten geht bei Play ganz hoch? Die späteren Baureihen haben nämlich häufig Schwierigkeiten mit dem Hubmotor. (Siehe auch etliche Threads hier)

Hast Du mal das Laufwerk ohne Cassette getestet? Einer der oberen Microschalter sagt dem Tapedeck "Cassette drin" der sitzt bei den späteren Baureihen eher oben rechts. Wenn der hochgedrückt wird, kannst Du das Laufwerk testen.

Spulen tut das Deck einwandfrei?
Vielleicht solltest Du auch mal die Cassette ganz durchspulen, falls sie von langer Lagerzeit zu schwer läuft?
Der kleine Gummiriemen dürfte für das Bandzählwerk sein. Vielleicht tut da auch was nicht und das Laufwerk schaltet sicherheitshalber ab.

Ich habe leider kein 2500 zur Hand, hab nur Erfahrung mit den neueren 2570 und 2760er Laufwerken oder denm Vorgänger 2-Kopfdeck 2044.

Gruß Stefan
Gizmouw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Onkyo Integra TA-2500 Play Taste blinkt

 · 
Gepostet: 29.10.2012 - 17:08 Uhr  ·  #3
Hi Jim,

also das Idler R?dchen bleibt egal was ich tue in der R?ckspul Position.

Der Kopfschlitten nehme ich an ist im Bild die komplette untere h?lfte wo elektronik verbaut ist. Da tut sich leider auch kein mucks egal was ich dr?cke.

Spulen kann ich auch nicht, weder Vor- noch R?ckw?rts.

Habe auch mal ohne Kassette getestet, aber leider gibts hier auch keine verbesserung.



Eventuell noch andere ideen?!



Gr??e Giz
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo Integra TA-2500 Play Taste blinkt

 · 
Gepostet: 29.10.2012 - 17:35 Uhr  ·  #4
Hallo Giz !

Dann würde ich mir als Erstes den Hubmotor vornehmen. (Siehe mein Thread zum TA 2750).
Ich vermute stark, daß Dein Tapedeck über den ersten "Selbstcheck" nicht hinaus kommt und dann mit "Playtastengeblinke" die Störung signalisiert.

Gruß und viel Erfolg
Stefan

P.S. Ferndiagnose ist schweeeer !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.