Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:35 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: howdy



hallo miteinander,



ich hab ein kleines problem, ich besitze seit 1 woche einen onkyo tx ds 939 thx receiver,das ist schonmal sch?n. aber ich hatte schon vor einiger zeit geh?rt das es probleme gibt mit den l?ftern.sie springen nur unter starker belastung an. Kann mir jemand einen Tip geben ob man die empfindlichkeit ?ber ein poti einstellen kann bzw. eine methode die steuerelektronik zu umgehen f?r einen dauereinsatz der L?fter.

das ger?t wird sonst zu warm und die platine ?ber dem k?hlk?rper wirds mir auch danken !

vielleicht arbeitet ja jemand sogar in einer onkyo werkstatt

und kennt eine l?sung.



ciao HOWDY
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:35 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: stefan



Hi,



die L?ftersteuerung ist so gebaut, da? sie bei ca. 1 watt ausgangsleitung anspringt und zus?tzlich gibt es eine temperatur?berwachung des entstufenk?hlk?rpers - von daher sollte es kein problem geben.... im gegenteil ich habe geh?rt das leute sich in der vergangenheit beschwerten, weil der l?fter zu fr?h los geht und dann h?rbar ist :-(



Dauerbetrieb ist m?glich, m?sste ich mir aber nochmal die schaltung anschauen wenn's denn sein soll ...



Gru? vom Stefan
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:36 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: howdy



danke das w?r nett ! den receiver habe ich ersteigert, es m?sste ein 98 modell sein,denn ich habe von ein paar leuten schon geh?rt das bei den ersten modellen ein Fehler unterlaufen ist.Wahrscheinlich best?ckung oder falsch kalibriert, auf jeden fall wird er sehr warm das sagt auch ein tester in einer review von dem ger?t. er h?tte erst beim zweiten angeforderten exemplar eine ordnungsgem?s funktionierende l?ftersteuerung vorgefunden,

den fehler hat auch onkyo japan best?tigt !



hier ein auszug :

The five channels of amplification are a little close together and have no heat-sink to speak of; instead they rely on a rear panel fan to keep them cool. The fan on the back of my first sample engaged only occasionally and for very short bursts; as a result the Onkyo got extremely hot. The fan on another sample activated as soon as the unit was turned on and as such it remained moderately cool. This is an area to keep an eye on ? without the fan, the life span of the TX-DS939 could be reduced. At least when the fan does run it does so quietly.



abgesehen davon ist das ger?t ein Perfekt !



hier noch der link zur review :



http://www.homecinemachoice.co…S939.shtml
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:36 Uhr  ·  #4
Urspr?nglich von: howdy



Servus Stefan,



hast Du schon eine L?sung gefunden ?



Danke f?r die M?he



ciao

Howdy
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:37 Uhr  ·  #5
Urspr?nglich von: stefan



Hi,

ich hab mir die schaltung nochmal angeschaut ist komplexer als wie ich in erinnerung hatte ( 2 stufig ?ber temp sensor).

Da m?sste man sich wirklich mit besch?ftigen, d.h. am ger?t messen um sie sicher ?ndern zu k?nnen und ich hab keine Kiste da , auch fehlt es mir an derzeit. Aber ich habe mich nochmal umgeh?rt die info ?ber einen angebliche ?nderung seitens onkyo ist keinem meine kollegen bekannt

Sorry!



Gru? vom Stefan
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:37 Uhr  ·  #6
Urspr?nglich von: HiFiBanane



Wie gross ist denn der Luefter?



Vielleicht besorgst Du Dir einen leisen Papst-L?fter und schliesst ihn direkt an 12V an, die Du irgendwo abgreifst, da gibt's je nach Groesse verschieden leise Modelle und auch welche mit Temperaturregelung (falls Du das ueberhaupt willst)...
Dorschdi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # Fan Problem

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 11:26 Uhr  ·  #7
Bei mir ist es so, der L?fter geht auch bei Lautst?rke 21 gelegentlich an. Je lauter man dann macht, umso h?her die Drehzahl.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.