Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:02 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: vejo



Im Zuge von HiFi-Probeh?ren habe ich wieder mal

meinen ca. 7 Jahre alten CD-Player Onkyo Integra R1

(schaut genauso aus wie ein DX 6850) hervorgekramt.

Den hatte ich nicht in Betrieb, weil die H?lfte

meiner im gro?en und ganzen sorgsam behandelten CDs

mit ihm nicht fehlerfrei abgespielt werden konnten.



Und der Klang war absolut fein, er spielte den

Primare CD-Player, den ich jetzt im Einsatz habe

(auch ein gutes Ding), glatt an die Wand.



Nur: manchmal springt er halt!



Jetzt stellt sich nat?rlich die Fragen:

Gibt es bekannte Probleme mit dem Ger?t?

Gibt es eine ein/ausschaltbare Fehlerkorrektur?

Gibt es evt. ein Firmware-Upgrade f?r die Fehlerkorrektur?

Kann ein technisches Service helfen (Leser, F?hrung)?

... oder ... muss ich ihn wegschmeissen?



?brigens: beim St?bern habe ich unter ebay ein

?hnliches Problem gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…me=rvi:1:3
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:03 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: Mr_Magneplanar



Hallo. Mein alter 6850 CD-Spieler hat damals auch ziken gemacht. Aber das macht er wie er lustig ist, ganz ohne "pattern". Ich habe ihn dann verkauft. Er war ganz gut im klang f?r siene Klasse aber scheint vielleicht ein produktionsfehler zu sein.



MFG



Florian



Magnepan MG 1.6 an Pathos classic one mit Rega Planet 2000 MKII verbunden durch QED Millenium Bi-Wire MKII Kabel und Wireworld Solstice5 f?r Musik. Onkyo TX-DS939, Marantz DV4300 mit Onkyo THX-SYS1 zusammen mit Leasegang Solid-S beamer f?r Heimkino.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:03 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: Herbert



Hi Vejo,



also u.u. reicht es vielleicht auch schon die Linse zu reinigen.

Eine recht gute CD-Player Reparaturanleitung hab ich unter http://www.ralph-toman.de/ gefunden .



Gru?

Herbert
onyko11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: niedersachsen
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 22.05.2011 - 02:51 Uhr  ·  #4
ich habe meinen gerade repariert (weiss jetzt nichtmehr wo ich das gelesen hatte)

einfach die schraube die am laser sitzt 1mm (als ein gaaanz kleinen tick drehen) uhrzeigersinn



und zack .er liest wieder alles :) selbst gebrannte



*das enigma sleep album liest er nicht.das liegt wohl an der pressung.bei 3 high end playern funktioniert sie auch nicht.auf billigcdplayer l?uft sie einwandfrei.auch komisch*
Picard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 16:43 Uhr  ·  #5
Tipp eines Onkyo Technikers telefonisch: Mal ein Tr?pfchen WD 40 an?s Sinterlager des CD-Antriebs,da dieses gerne trocken wird und "ruckelt".

:biggrin:
mk_stgt
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 392
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 07:20 Uhr  ·  #6
verharzt wd40 aber nicht im laufe der zeit und verschlimmbessert dann nur das ganze?
chickenmilk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 65
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 18:33 Uhr  ·  #7
Molykote eignet sich daf?r viel besser, h?lt wieder f?r 10 Jahre.

WD-40 ist auf Dauer zu d?nnfl?ssig.
mk_stgt
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 392
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 23.08.2011 - 12:44 Uhr  ·  #8
molykote hab ich noch nie geh?rt. wo gibt es denn so was zu kaufen?
chickenmilk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 65
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 23.08.2011 - 21:08 Uhr  ·  #9
Hallo,

ich habe die Molycote DX-Plaste im Einsatz.



Erh?ltlich hier:

http://www.elektro-ersatzteile…Paste.html



Molykote DX-Paste

"Weisse Fettpaste", Inhalt: 50g, f?r Zahnr?der, Gleitlager und - f?hrungen, Filzlager usw. Anwendung z.B. in Videorecordern, aber auch zum Fetten von Filztrommellagern in W?sche-Trocknern. Sehr guter Korrosionsschutz.



oder im Autozubeh?r-Handel.

Dann sieht die so aus.









Nicht billig, aber ein 1A Produkt.

Ist euch noch nie die wei?e Paste aufgefallen, die in den meisten Ger?ten an den beweglichen Teilen dran ist ?



😉
mk_stgt
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 392
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 24.08.2011 - 06:21 Uhr  ·  #10
vielen dank f?r deine ausf?hrliche antwort.



ja jetzt wo du es sagst ist mir das auch schon aufgefallen, hab mir da aber nie weiters dr?ber gedanken gemacht - man lernt eben nie aus
Sir_Rock1973
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 27.10.2020 - 15:52 Uhr  ·  #11
Hallo, ich weiß nicht ob in diesem Forum noch jemand aktiv ist? Ich hoffe aber sehr. Ich habe einen DX-6850 bekommen, bei dem es ein Problem im Zusammenspiel von Lade öffnen/schließen und Laser heben/senken gibt.
Offenbar erhält der Motor zum Laser heben/senken keinen Impuls. Woran kann das liegen?
Ist dies ein rein mechanisches Zusammenspiel zwischen den Kontakten Lade auf/zu?

Schiebe ich manuell die Lasereinheit hoch, spielt der Player die CD ab. Schiebe ich die Lasereinheit nach unten öffnet und schließt die Lade problemlos.

Vielen Dank für jede Hilfe
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-6850 Integra # CD-Lesefehler

 · 
Gepostet: 31.10.2020 - 14:08 Uhr  ·  #12
Hallo Sir_Rock,
ich hätte aus der Ferne einen ausgeleierten Schubladenriemen im Verdacht .....

Gruß Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.