Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 18:59 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: andreas112



hallo,

habe einen onkyo tx-ds receiver. allerdings spuckt dieser keinen einzigen ton mehr aus! wenn man ihn einschaltet so h?rt und sieht sich alles an wie normal auch, nur dass halt kein ton aus den lautsprechern kommen. anfangs war es so, dass bei laufendem betrieb mal der ton zeitweise ausgefallen ist, bis letztendlich irgendwann gar kein ton mehr rauskam. keine schmorger?che etc. w?re nett wenn mir jemand mit tipps und schaltpl?nen weiter helfen k?nnt! danke im voraus!
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 18:59 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: Mr_Magneplanar



Na ja, das h?rt sich ja garnicht gut an. Ich hatte mal das selbe mit einem 919. Der HIFI Kruse hat gesagt es w?ren kalte l?tstellen, die kann mann entweder selber richten oder richten lassen. Ich habe auch einen 939, allerdings hat der verk?ufer 2 wochen davor f?r ?ber 300? neubauteile reinmachen lassen.



Ruf mal beim Hifi Service Kruse an, die sind recht freundlich.



MFG



Florian



Magnepan MG 1.6 an Pathos classic one mit Rega Planet 2000 MKII verbunden durch QED Millenium Bi-Wire MKII Kabel und Wireworld Solstice5 f?r Musik. Onkyo TX-DS939, Marantz DV4300 mit Onkyo THX-SYS1 zusammen mit Leasegang Solid-S beamer f?r Heimkino.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:00 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: andreas112



hallo,

ich habe die innereien mal ausgebaut und wieder eingebaut, jetzt geht er anscheinend wieder. was mir aufgefallen ist: die oberste platine (auf der die stromversorgung sitzt), wird meiner meinung nach mit 70 ?C geh?usetemperatur der transistoren zu hei?, l?fter sitzen ja unter dieser platine und laufen je nach leistung/ temperatur der unteren platine! kann es evt. auch ein hitzeproblem von der oberen platine sein (fehler der entwicklungsabteilung von onkyo?)? diese hat sich auch schon ganz leicht um die "hei?en" regionen herum br?unlich gef?rbt....



gru? andreas
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:00 Uhr  ·  #4
Urspr?nglich von: Mr_Magneplanar



Wow du hast ihn wirklich zerlegt?!?!



Ich kann mir gut vorstellen das er dann zu warm wird. Manche hatten probleme mit dem L?fter im 939. Geht den deiner richtig?



MFG



Florian



Magnepan MG 1.6 an Pathos classic one mit Rega Planet 2000 MKII verbunden durch QED Millenium Bi-Wire MKII Kabel und Wireworld Solstice5 f?r Musik. Onkyo TX-DS939, Marantz DV4300 mit Onkyo THX-SYS1 zusammen mit Leasegang Solid-S beamer f?r Heimkino.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:01 Uhr  ·  #5
Urspr?nglich von: andreas112



ja hab ihn zerlegt. ja die l?ftersteuerung geht. wenn man lauter dreht gehen die l?fter an, oder wenn eine gewisse temperatur auf der untersten platine ?berschritten wird. leider wird die obere platine nicht gek?hlt. es kann nur w?rme ?ber die schlitze des geh?use entweichen, was meiner ansicht nach nicht gen?gt. hat jemand schaltpl?ne zu diesem ger?t?
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # kein Ton

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 19:01 Uhr  ·  #6
Urspr?nglich von: Mr_Magneplanar



Habe ich leider nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen das das dein problem ist. Mein 939 hat dieses problem ja auch nicht, und er ist nicht modifiziert. Du kannst mal bei HiFi Service Kruse Fragen ob die dir einen Schaltplan schicken. (ein versuchist es wert)



MFG



Florian



Magnepan MG 1.6 an Pathos classic one mit Rega Planet 2000 MKII verbunden durch QED Millenium Bi-Wire MKII Kabel und Wireworld Solstice5 f?r Musik. Onkyo TX-DS939, Marantz DV4300 mit Onkyo THX-SYS1 zusammen mit Leasegang Solid-S beamer f?r Heimkino.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.