Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 
digitalPower
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 13:18 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,



ich m?chte gerne meinen Plattenspieler, Kassette usw. weiterhin am DS838 lassen und den Ton am SR607 ausgeben. Ist das m?glich?



Ich k?nnte wohl den 838 als Zone 2 am 607 anschliessen und dann die Boxenkabel vom 838 halt immer dann anschliessen wenn ben?tigt, ist halt ein bisschen umst?ndlich :redface:



Danke Euch

Gru
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 21:36 Uhr  ·  #2
Hallo (namenloser) digitalPower !

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum !

Die einfachste Möglichkeit scheint mir zu sein, ein Chinchkabel am 838er an Tape Out mit einem beliebigen Quelleneingang des 607ers zu verbinden. Die Boxen dann natürlich am 607er anschließen.

Der 838er fungiert dann als reiner Quellenumschalter, wobei die Signalquelle dann mittels dem Rec Selektor am 838er umgestellt wird.

Das einzige Problem dabei dürfte sein, daß beide Amps dann auf die Fernbedienungssignale reagieren dürften (Bsp Lautst?rkeregelung) da vermutlich die Codes identisch sein dürften.

Da aber am 838er dann keine Boxen angeschlossen sind, dürfte das aber kein Problem sein.

Warum schließt Du nicht alle Quellen am 607er an (Phono dann an einen externen Phonopre) und baust mit dem 838er eine hochwertige Zweitanlage im Arbeitszimmer auf? :mrgreen:

Diese Lösung w?rde die Übersichtlichkeit Deiner Kette vereinfachen. . . oder gehen Dir die Quellenanschlüsse aus?

Gruß Stefan
digitalPower
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 12:06 Uhr  ·  #3
Hallo Stefan,



vielen Dank schonmal f?r deine Antwort



Ja, das mit dem TapeOut ist eine gute Idee. Wobei ich nicht wei? wie laut der Ausgang ist. Ich denke dass ich mit meiner Logitech Harmony das evtl. Problem mit der Fernbedienung umgehen kann.

In meinem Arbeitszimmer habe ich schon eine Vollaustattung und mehr Boxen l??t meine *Chefin* :) nicht zu 😉



Wegen dem Phonopre hatte ich schonmal so meine Gedanken gemacht. Dynavox TC750 oder Hama PA506, die scheinen einigermassen gut zu funktionieren. Weil 150? wollte ich nicht ausgeben.



Mit der getrennten L?sung h?tte ich halt nur HDMI-Ger?te am 607 (werden alle ben?tigt) und den alten Fuhrpark am DS838. Dass ist dann sogar etwas ?bersichtlicher?



Gru? Holger
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 20:57 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von digitalPower
. . . Wobei ich nicht weiß wie laut der Ausgang ist. . .


Hallo Holger !

Tape Out und die Hochpegeleingänge des 607 passen auf jeden fall zusammen. Bei Tape Out kommt ein Line Signal raus. Die Lautstärkeregelung des 838 beeinflusst da gar nix. . .

Zitat geschrieben von digitalPower
. . . mehr Boxen läßt meine *Chefin* :) nicht zu 😉 . .


Nur 2 Boxenpaare. . . :roll: :mrgreen: 😉 (Sorry, ich konnt's nicht lassen. Bitte nicht persönlich nehmen)

Gruß Stefan
ridolfo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kiel
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 21:58 Uhr  ·  #5
Hallo,

statt des TC750 k?nnte u.U. ein Dynavox UPR-2.0 eine Alternative sein.

Eing?nge: Line In, Phono (MM) In

Ausg?nge: Line Out, USB 2.0 (16 Bit 44,1 / 48 KHz)

Pegelregler, Kopfh?rer OUT.

Stromversorgung ?ber USB oder ext. 9V Netzteil.



Gru?!

ridolfo
digitalPower
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS838 # mit TX-SR607 mit einander Koppeln?

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 22:49 Uhr  ·  #6
Zitat


Nur 2 Boxenpaare. . . :roll: :mrgreen: 😉 (Sorry, ich konnt's nicht lassen. Bitte nicht pers?nlich nehmen)

Gru? Stefan




n?n?, kein Problem. :biggrin:



@ridolfo

Danke f?r den Tipp! Hab ich bisher noch gar nicht gesehen.



Gru?

Holger
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.