Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 
n3uTrum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 11.01.2010 - 15:02 Uhr  ·  #1
Hallo,



ich habe f?r meinen TX-NR 807 ein Webinterface gefunden ?ber das ich den AVR nahezu komplett ?ber den Browser steuern kann. Ich habe schon angefangen dieses Webinterface grafisch und funktionell an meine Bed?rfnisse und meinen Geschmack anzupassen.







Nun frage ich mich, ob es m?glich ist, den aktuellen Status des Receivers (eingestellter Tonmodus, Lautst?rke, Bildmodus usw.) abzurufen und auf dem Rechner anzeigen zu lassen. Auf den TV geht es ja, es geht mir nur darum das ganze am PC, oder sp?ter sogar online anzeigen zu lassen.



Gibt es diese M?glichkeit und falls ja, w?re es nett wenn mir einer von Euch sagen k?nnte wie?



Viele Gr??e

n3uTrum
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 16.01.2010 - 12:45 Uhr  ·  #2
Hi!

sch?n das es hier auch mal einen gibt der diesen Receiver hat.

?ber welche IP kannst du denn auf diese GRafik zugreifen?

Ich habe bisher nur den Onkyo Web Browser gefunden:

http://192.168.1.64/

Nat?rlich nur wenn der PC mit dem Receiver verbunden ist, und auch nur wenn der Receiver an ist.

Hast du daf?r ein extra Tool? wenn ja woher? es w?re nett wenn du dich melden w?rdest.

MFG, Underground1
n3uTrum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 16.01.2010 - 18:43 Uhr  ·  #3
Hi,



also es ist ein Tool, das nicht installiert werden mu?. Der Onkyo mu? aber im Netzwerk integriert sein und das Tool mu? vorher gestartet werden.

Ich habe es mal hier hochgeladen.



Onkyo-Webinterface



Anleitung:



1. Runterladen und entpacken.

2. ISCPRemote.exe doppelklicken

3. Auf "Settings" klicken. Bei "General" IP und Port so lassen. Autostart-Optionen nach Bedarf anpassen. Bei "ISCP-Device" die IP und den Port Deines Receivers eintragen (zu finden im Setup-Men? des Onkyo unter Hardware-Setup/Netzwerk - Steuerung mu? aktiviert sein!!!)

4. Einstellungen speichern und Server starten

5. Webbrowser ?ffnen und das Webinterface mit folgender Adresse aufrufen http:/ /127.0.0.1:8081 (ohne das Leerzeichen) und "Onkyo Remote" ausw?hlen



Sollte der Onkyo nicht reagieren, kontrollieren, ob der Server gestartet ist und die IP bzw. Port richtig eingegeben wurden. Sollte alles richtig eingestellt sein und es trotzdem nicht funktionieren, kurz den Onkyo mal stromlos machen und das Netzwerk neu neu initialisieren lassen (Onkyo wieder einschalten und in den Net-Modus schalten).



Viele Gr??e

n3uTrum





P.S.: Sollten die Beizeichnungen (Bluray/T-Home usw.) f?r Dich nicht passen, suche die index.html im Ordner "html\ISCP" und ?ffne diese im Editor (Rechtsklick "?ffnen mit..." Editor ausw?hlen - unbedingt darauf achten, da? "Dateityp immer mit dem ausgew?hlten Programm ?ffnen" NICHT!! angehakt ist!!!!) und suche dann dort die entsprechenden Bezeichnungen und ?ndere sie nach Deinen Vorgaben und speichere dann die ?nderungen.
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 10:14 Uhr  ·  #4
Hi!

danke f?r deine M?he, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Ich bin so vorgegangen.

Rar Datei entpackt.



Im Onkyo Steuerrung aktiviert, und DHCP auf ON.

Im Receiver den Men?punkt NET ausgew?hlt.

(FRameworks 3.5 installiert., und auch schon mehrmals neu gestartet! )

Die URL:

http://127.0.0.1:8081



Will leider nicht klappen! Mache ich evt. etwas falsch?oder habe ich es ?bersehen? das ganze reizt mich jetzt aber :mrgreen:



F?r was hat denn Onkyo diese Port Funktion erlaubt? Haben die Ihr eigenes Tool?



W?re nett wenn du mir helfen k?nntest.



MFG, Underground1
n3uTrum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 10:48 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Underground1
ISCPRemote gestartet: Gerneral Einstellungen: 192.168.1.65 Port:8081 <--- Da liegt Dein Fehler

ISCP Device 192.168.1.64 Port: 60128





Zitat geschrieben von n3uTrum
3. Auf "Settings" klicken. Bei "General" IP und Port so lassen. Autostart-Optionen nach Bedarf anpassen.




;-)
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 11:13 Uhr  ·  #6
Hi!

ja ja, du hast mich erwischt :redface: .

da habe ich rum gefummelt.

Nur welchen port lasse ich denn jetzt bei gerneral stehen?

denn wenn ich das Programm erneut runterlade bleibt der Port.

Da wird wohl etwas auf der Festplatte/Regedit gespeichert.





Danke f?r deine Hilfe, Underground1
n3uTrum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 11:44 Uhr  ·  #7
Hi,



so wie es da steht. IP 127.0.0.1 (ist die grunds?tzliche IP eines Rechners) und Port 8081. ;-)



Lediglich bei "ISCP-Device" m?ssen IP und Port angegeben werden, die Dein Onkyo hat.





GREETZ n3uTrum
Underground1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo TX-NR807 # Status am PC abrufbar?

 · 
Gepostet: 17.01.2010 - 20:00 Uhr  ·  #8
Hi!



ja Schande ?ber mein Haupt, es lag wohl mal wieder an dem Benutzer :redface:



Jetzt klappt alles 1A sch?n w?re es wirklich eine R?ckmeldung zu bekommen was man genau ver?ndert hat. Oder wie du meintest ein Bildschirm auf dem PC zu sehen.



Sag mal welche Aufl?sung hast du eigentlich bei dir im TV angezeigt.

Ich habe obwohl ich im Onkyo 1080i /p eingestellt habe immer nur 480p zur Verf?gung.

Ich muss dazu sagen das ich nur Internetradio & das OSD Men? ?ber den HDMI Ausgang nutze. Aber auch da sollte man doch eigentlich 1080p/i nutzen k?nnen.



Oder was hast du da? Und wenn ja wie eingestellt?

MFG, Underground1
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.