Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 07:58 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich wollte mir f?r meinen DX-7711 eine Ersatzlasereinheit auf Lager legen, falls die alte mal ihren Geist aufgibt, und Ersatzteile nicht mehr erh?ltlich sind (wie bei den 6850,6870-Ger?ten).



Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es sich um eine Sanyo SFP100S handelt.



Allerdings habe ich im Internet 2 unterschiedliche Typen gefunden.



Unter tvteile.de gibt es eine SFP100 f?r Folienkabel (Artnr #1066509) und eine SFP100 f?r Stecksockel (Artnr #1066511), Preise jeweils ca. 35 ?.

Das Originalersatzteil wird dort auch gelistet, ist aber offensichtlich nicht mehr lieferbar.



Unter repdata.de gibt es eine SFP100 (Artnr 10183) und eine SFP100S (Artnr 20008 ), Preise jeweils ca. 13 ?.



Bei Ebay werden noch explizit Lasereinheiten f?r den DX-7711 angeboten, allerdings f?r rund 50 ?.



Ich frage mich nun, welche denn genau die richtige ist, und woher die riesigen Preisunterschiede stammen.

Am g?nstigsten w?re ja Repdata.



Ansonsten scheint es nicht mehr viele Ersatz(Verschlei?)-Teile f?r den DX-7711 zu geben (Motoren, etc).

Oder lohnt es sich, noch irgend ein anderes Teil auf Lager zu legen?



Mfg

Lukejack
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 18:41 Uhr  ·  #2
Von dem g?nstigen Shop in Berlin kann ich pers?nlich nur abraten, wenn es um Lasereinheiten geht. Von sechs oder sieben dort gekauften (Sony 210er, Sanyos f?r Onk & Harman) waren 3 nicht v?llig in Ordnung - ich vermute, es handelt sich um B-Ware. Riemen etc bekommt man dort aber gut und g?nstig.



Empfehlung f?r Laser: justone-schnepel



Ich habe den Laser an meinem 7711 schonmal gewechselt und bin wegen der miesen (fast) englischen Beschreibung der Kalibrierung und der fehlenden YEDS18 fast daran gescheitert, das Ding wieder zum Spielen zu bekommen.



Du brauchst die kompaktere der beiden Einheiten, die SFP100-13S



Matthias
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 20:22 Uhr  ·  #3
Ok, danke f?r die Auskunft.

Dann werde ich bei Justone-Schnepel bestellen.

Also die Lasereinheit mit dem kleineren Anschluss.

Das ist auch, glaube ich, die f?r Folienkabel.

Die andere nannte sich irgendwie f?r Stecksockel oder so.



Und das mit dem Lasertausch ist beim 7711 sehr kompliziert?



Ich habe schon mehrfach Sony KSS-Einheiten getauscht.

Da mu?te ich nie etwas kalibieren.



Was ist denn dieses YEDS18?

Gibt's dazu ne Anleitung?
holsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 31.10.2009 - 17:28 Uhr  ·  #4
Der Lasertausch ist mechanisch nicht kompliziert, achte aber auf die kleine Feder, die (ich glaube, direkt am Abtaster) auf die Schubstange dr?ckt.



Die YEDS18 ist eine hochfehlerfreie Test-CD von Sony, anhand derer das Laufwerk justiert wird.

Ist meines Wissens nicht mehr erh?ltlich, kostete ~300? :eek:



Das Prozedere des Abgleichs ist aber dank der miesen Anleitung sowieso nicht sinnvoll durchf?hrbar :roll:

myphp/viewtopic.php?t=1927



Matthias
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 08:29 Uhr  ·  #5
Hallo,

vielen Dank f?r die Tipps.

Bisher konnte ich die Lasereinheit noch nicht bestellen, weil Justone-Schnepel wohl im Moment den Laden zu hat.



Wahnsinn, der Preis f?r die Abgleich-CD.

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man sich diese irgendwie auch selbst herstellen kann.

Nunja, ob das funktioniert.



Ist dieser Abgleich denn unerl?sslich?
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 19:34 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Lukejack
Hallo,

vielen Dank f?r die Tipps.

Bisher konnte ich die Lasereinheit noch nicht bestellen, weil Justone-Schnepel wohl im Moment den Laden zu hat.


Du k?nntest notfalls auch hier schauen: http://www.lasertrader.de/



Gru? 😉

Herbert
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 09:49 Uhr  ·  #7
Hmm, nur das die Einheit dort 45 ? statt 27 ? bei Justone-Schnepel kostet.

Und Justone-Schnepel wurde ja zumindest empfohlen als Laserlieferant.

Ich wollte erst bei Repdata bestellen. Dort kostet die Einheit 16 ?.

Daf?r sollen die jedoch Schrott verramschen.

Bei Lasertrader habe ich keine Ahnung wegen der Qualit?t, nur ist der Preis ja fast doppelt so hoch wie bei Justone-Schnepel.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 20:36 Uhr  ·  #8
Ist schon unglaublich was da f?r Preisunterschiede sind :roll: .

Nee ist schon klar, dann w?rde ich auch bei Justone-Schnepel bestellen.



Gru? 😉

Herbert
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Lasereinheit - genauer Typ

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 22:58 Uhr  ·  #9
Jups, ich denke, ich warte einfach noch etwas.

Vielleicht ist der Shop ja in K?rze wieder aktiv.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.