Hallo erst einmal,
ist ein Klasse Form hier !
Ich habe nach 15 Jahren Onkyo abstinenz wieder eine Solche Anlage bei eBay zusammengekauft.
Leider macht der 6-Fach CD Spieler DX-C380 gelegentlich Ger?usche.
Es tauchte am Ersten Tag kurz auf & dann heute (nach einer Woche) sehr deutlich wieder.
Wenn die CD zum Abspielen vom Shuttle(?) genommen wurde, f?ngt es an im Ger?t zu "klackern".
Soweit ich es beurteilen kann ist es Synchron zur CD-Umdrehung, da es direkt nach dem Dr?cken von "Play" Anfangs schneller wird und umgekehrt bei "Stop" wieder langsamer. Ansonsten ist das "Klackern" sehr konstant.
Ein & Ausschalten des Ger?tes sowie wechselnder CDs bringt keine ?nderung.
Jedoch hilft es das Ger?t eine Weile ausgeschaltet zu lassen. Dann ist das Klackern wieder weg.
Beim letzten auftreten war es recht laut. Es war aber auch schon mal recht leise zu h?ren.
Hat jemand eine Idee was es sein k?nnte. (ich habe das Ger?t bisher noch nicht ge?ffnet)
Da ich das Ger?t eigentlich nicht zur?ckschicken will, bitte ich hier um hilfreiche Tipps, die mir sagen ob das Problem ggf. mit Hausmitteln zu l?sen ist, oder ob eine (wie teure ?) Reparatur n?tig ist.
Viele Gr??e
Norbert
ist ein Klasse Form hier !
Ich habe nach 15 Jahren Onkyo abstinenz wieder eine Solche Anlage bei eBay zusammengekauft.
Leider macht der 6-Fach CD Spieler DX-C380 gelegentlich Ger?usche.
Es tauchte am Ersten Tag kurz auf & dann heute (nach einer Woche) sehr deutlich wieder.
Wenn die CD zum Abspielen vom Shuttle(?) genommen wurde, f?ngt es an im Ger?t zu "klackern".
Soweit ich es beurteilen kann ist es Synchron zur CD-Umdrehung, da es direkt nach dem Dr?cken von "Play" Anfangs schneller wird und umgekehrt bei "Stop" wieder langsamer. Ansonsten ist das "Klackern" sehr konstant.
Ein & Ausschalten des Ger?tes sowie wechselnder CDs bringt keine ?nderung.
Jedoch hilft es das Ger?t eine Weile ausgeschaltet zu lassen. Dann ist das Klackern wieder weg.
Beim letzten auftreten war es recht laut. Es war aber auch schon mal recht leise zu h?ren.
Hat jemand eine Idee was es sein k?nnte. (ich habe das Ger?t bisher noch nicht ge?ffnet)
Da ich das Ger?t eigentlich nicht zur?ckschicken will, bitte ich hier um hilfreiche Tipps, die mir sagen ob das Problem ggf. mit Hausmitteln zu l?sen ist, oder ob eine (wie teure ?) Reparatur n?tig ist.
Viele Gr??e
Norbert