Onkyo DX-C380 # Auftreten von "klackern" beim CD A

 
cabavil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Onkyo DX-C380 # Auftreten von "klackern" beim CD A

 · 
Gepostet: 25.04.2009 - 21:46 Uhr  ·  #1
Hallo erst einmal,



ist ein Klasse Form hier !



Ich habe nach 15 Jahren Onkyo abstinenz wieder eine Solche Anlage bei eBay zusammengekauft.

Leider macht der 6-Fach CD Spieler DX-C380 gelegentlich Ger?usche.



Es tauchte am Ersten Tag kurz auf & dann heute (nach einer Woche) sehr deutlich wieder.

Wenn die CD zum Abspielen vom Shuttle(?) genommen wurde, f?ngt es an im Ger?t zu "klackern".

Soweit ich es beurteilen kann ist es Synchron zur CD-Umdrehung, da es direkt nach dem Dr?cken von "Play" Anfangs schneller wird und umgekehrt bei "Stop" wieder langsamer. Ansonsten ist das "Klackern" sehr konstant.

Ein & Ausschalten des Ger?tes sowie wechselnder CDs bringt keine ?nderung.

Jedoch hilft es das Ger?t eine Weile ausgeschaltet zu lassen. Dann ist das Klackern wieder weg.

Beim letzten auftreten war es recht laut. Es war aber auch schon mal recht leise zu h?ren.



Hat jemand eine Idee was es sein k?nnte. (ich habe das Ger?t bisher noch nicht ge?ffnet)



Da ich das Ger?t eigentlich nicht zur?ckschicken will, bitte ich hier um hilfreiche Tipps, die mir sagen ob das Problem ggf. mit Hausmitteln zu l?sen ist, oder ob eine (wie teure ?) Reparatur n?tig ist.



Viele Gr??e



Norbert
der Fragende
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 54
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo DX-C380 # Auftreten von "klackern" beim CD A

 · 
Gepostet: 26.04.2009 - 14:19 Uhr  ·  #2
Hallo Norbert und Willkommen im Forum.

Um ein ?ffnen wirst du nicht drumherum kommen. Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, h?rt es sich an, als ob etwas in den "Abspielraum" gekommen ist, z.B. ein Kabel, oder anderes, das jetzt immer gegen schl?gt.



Einfach nur mal reinsehen und gegebenfalls bei ge?ffneten Player eine CD abspielen, vllt kannst du die genau Position des klickern orten. Aber nicht in den Laser reinsehen. ;)
cabavil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-C380 # Auftreten von "klackern" beim CD A

 · 
Gepostet: 26.04.2009 - 21:30 Uhr  ·  #3
Hallo fragender,



danke f?r die schnelle Antwort.



(Alles was ich im folgenden Text in Anf?hrungszeichen setze ist ein Teil der innern des Players dessen genaue Bezeichnung ich nicht wirklich kenne.)



Ich habe leider kein Kabel o.?. gefunden das irgendwo gegenschl?gt.



Beim herumsuchen kam ich auf die Idee den "oberen Haltearm" (das Teil, das den "Drehteller" h?lt, gegen den die CD zum abspielen von unten gehoben wird.) mit kleinen Bleigewichten zu beschweren. (siehe vergr??erbares Bild)





Damit ist das Klackern weg. Ich kann CDs wechseln & ohne klackernde Ger?uche abspielen.

Ich k?nnte das Ger?t also mit Gewichten auf dem "Haltearm" vorsichtig zuschrauben (oder diese vorher mit der Hei?klebepistole fixieren) und den CD-Player benutzten.



Jedoch Frage ich mich, ob in nicht auf Dauer etwas an Player damit besch?dige .



z.b. das Lager f?r die "Stange" die die CD von unten gegen den "Drehteller" hebt.



Meine (Laien)-Einsch?tzung ist, das entweder

1. der "Drehteller" (der immer etwas hin-& herwackelt beim abspielen) defekt ist oder

2. der "oberer Haltearm" selber durch das ewige rumeiern des Drehtellers eine Besch?digung abbekommen hat.

Oder sind noch diverse andere Fehlerquellen m?glich ?



Macht es sinn meine Theorie zu verfolgen ? Wenn ja: Da ich keine Ahnung habe wie ich den "Drehteller" abbauen kann (geht das ?berhaupt, oder ist beides sowieso nur als Einheit

zu kaufen) w?rde ich mit um einen Hinweis dazu freuen.



Norbert
der Fragende
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 54
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo DX-C380 # Auftreten von "klackern" beim CD A

 · 
Gepostet: 27.04.2009 - 17:15 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von cabavil


1. der "Drehteller" (der immer etwas hin-& herwackelt beim abspielen) defekt ist oder

2. der "oberer Haltearm" selber durch das ewige rumeiern des Drehtellers eine Besch?digung abbekommen hat.



Norbert




Ich habe zwar noch keine tiefengr?ndige Erfahrung mit nem Wechler machen k?nnen, aber eigendlich m?sste der Plattenteller ganz ruhig bleiben, wenn eine CD abgespielt wird.

Der "Haltearm" wird wohl eher nicht durch das Tellerwackeln besch?digt worden sein. Das war dann, falls der kaputt ist, etwas/jemand anderes.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.