Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 
Surrender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 · 
Gepostet: 19.04.2009 - 13:56 Uhr  ·  #1
Hallo,



hab ein "kleines" Problem mit meinem Onkyo C-705 und zwar ist es so, dass wenn der Player im Standby ist und ich ihn anmache er auch angeht. Dr?cke ich allerdings dann auf Open geht er nicht auf, erst beim dritten Dr?cken geht es dann. Bei den ersten beiden Tastendr?cken macht er aber auch was (h?rt sich zumindestens so an).



Wenn ich den Player dann wieder in den Standby schicke und 1min sp?ter anmache geht er beim ersten Mal direkt auf. Nach 1h oder mehr muss ich wieder genau 3x dr?cken.



Wenn ich nun eine CD drin lasse geht der Player egal wie lange off sofort beim ersten Dr?cken des Open Button auf. Sieht f?r mich nach einem nicht verst?ndlicehn Feature aus.



Einer von euch ne Idee.
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit Onkyo C-705 aus Separate Collection

 · 
Gepostet: 22.04.2009 - 01:05 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Surrender
Wenn ich nun eine CD drin lasse geht der Player egal wie lange off sofort beim ersten Dr?cken des Open Button auf. Sieht f?r mich nach einem nicht verst?ndlicehn Feature aus.




:eek: F?r mich auch 😕 .

Passiert das auch wenn du l?nger auf dem ?ffnen Knopf bleibst dass er erst nach dem dritten mal dr?cken aufgeht?



Gru? 😉

Herbert
Surrender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 · 
Gepostet: 22.04.2009 - 09:45 Uhr  ·  #3
Danke f?r die Antwort.



Also wenn ich den Knopf l?nger dr?cke passiert auch nix.



Habe aber gerade nochmal was genauer auf die Ger?usche/den Display geachtet. Also Fakt ist wenn ich den Player komplett vom Netz nehme und danach anmache hab ich sofort das Tastenproblem. Auf dem Display steht dann "TR0". Wenn ich nun das erstemal open dr?cke verschwindet die "0" und es h?rt sich so an als ob etwas im Inerrens ich bewegt (eine Leseeienheit die auf einer Schiene herf?hrt oder eben der Ladenmeschanismus, auf jeden Fall h?rt es sich wie ein Motor an der sich bewegt. Dies dauert ein paar sec und danach ist Rueh und es steht wieder "TR0" auf dem Display. beim zweiten Dr?cken der Open Taste passiert dann garnichts (kein Ger?usch und keine Ver?nderung des Displays und beim dritten mal geht dann die Lade auf).



Onky hatte ich angeschrieben, die verweisen an den Service Partner. Aber da ist uninteressant. Garantie ist eh abgelaufen, hab das Ding gebraucht f?r ganz wenig bekommen. Da w?rde sich ein Einschicken mit m?glicher Reparatur nicht lohnen.



In einem anderen Forum hab ich die m?gliche Erkl?rung bekommen aber werde da nicht so richtig schlau draus.



"Der je letzte Laden-Zustand (Tray) wird in einen fl?chtigen Speicher geladen, nach Ablauf der Haltezeit geht der Marker (High or Low) verloren. - Der erste Befehlsimpuls (Open) findet keinen alten Zustand, der zweite Befehl setzt im Feld einen neuen Sollzustand (H, L), erst der dritte Befehl findet dann den jetzt g?ltigen Sollzustand (H or L = Open). W?hrend der Latenzzeit (Ablauf ca. 1+ Stunde) wird der letzte Zustand (ein H oder L, High oder Low) dann stets unmittelbar gefunden, so nach einer Minute.



"

Hatte eigentlich die Hoffnung das zuf?llig irgendwer das gleiche Ger?t hat und was dazu sagen, da scheinbar keiner dieses "Feature" kennt
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 · 
Gepostet: 22.04.2009 - 20:09 Uhr  ·  #4
Hi,



naja die "Erkl?rung" ist etwas komisch geschrieben. Kommt aber im Prinzip auf die gleiche Idee: Ich vermute das es ein Fehler in den Microtastern bzw. der Schubladenmechanik sein k?nnte.

Evtl. erkennt er (ohne eingelegte CD) den Zustand "Tray geschlossen" nicht richtig und zickt dann rum.

Wenn du dir das zutraust mal den Deckel ?ffnen und schauen ob die Schubladenmechanik wo hakt bzw. der Antriebsriemen durchrutscht.



Gruss 😉

Herbert
Surrender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 · 
Gepostet: 23.04.2009 - 07:49 Uhr  ·  #5
Hi Herbert,



zutrauen schon. Werde das demn?chst wohl auch irgendwann mal angehen. Erstmal lass ich jetzt einfach einen Rohling drin, dann gehts ja auch :)
Tomsound
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo C-705 # Probleme, Separate Collection

 · 
Gepostet: 03.05.2009 - 17:34 Uhr  ·  #6
Hallo Surrender.

viel viel einfacher ;) Entweder ist der Schubladenmotor am Ende und/oder der ?bersetzungsriemen mit dazu. Erkl?rung: Die CD wird mit einem magn. Puck fixiert. Ist nun zwischen dem "Stahlteller" und dem Puck eine CD ist die Kraft nicht so hoch als ohne. Der Motor muss zuerst ?ber eine Art Keilmechanik den Puckarm heben. das kostet Kraft. ?ltere Motoren bringen diese oft nicht mehr. Also tauschen, dann geht es wieder. Gru
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.