Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 
First8670
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 · 
Gepostet: 18.04.2009 - 23:05 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!



Ich hei?e Andreas und bin neu hier.

Vielleicht k?nnt Ihr mir einen Rat geben/Eure Meinung sagen.



Ich besitze einen Onkyo Integra A-8670.



Es trug sich zu, dass unsere Lautsprecherboxen (etwa 20 Jahre alt), eines Tages gar nicht mehr gut klangen. Nachgesehen: Alles klar - die Tieft?nerkalotten waren wohl an ihrem Durchmesser v?llig spr?de geworden und eingerissen; auf der einen Box bestand fast gar keine Verbindung mehr von der Kalotte zum Rahmen.



Also - immer noch alles klar:

Neue Lautsprecher mussten her. Bose Acoustimass 5 Serie III gekauft; angeschlossen - gro?e Kacke. So gut wie keine B?sse, nix subwooft. Und man muss den Lauts?rkeregler des A-8670 sehr weit aufdrehen, um Lautst?rke zu erzielen - viel weiter jedenfalls als vorher mit den alten Boxen. (Gegentest mit der mini-einfach Anlage der Tochter zeigt, dass die Bose Kisten sehr wohl zu funktionieren und zu woofen scheinen.



Nun gibt es 2 M?glichkeiten:

- A-8670 im Eimer? Kann das sein wegen des Betriebes mit den kaputten Boxen? Endstufe ist ja scheinbar nicht ganz hin?ber, sonst w?rde er ja gar nicht mehr spielen? Oder?

- Bose AM 5 ist inkompatibel mit A-8670? Kann ich mir zwar nicht recht vorstellen, aber wer wei??



Bin ?berhaupt kein Elektro- / HiFi Fuchs; bisher nur Benutzer; wollte das eigentlich auch so lassen. :-/



F?r Eure Meinung w?re ich echt dankbar, auch Eure Erfahrung, ob sich die Reparatur des A-8670 ?berhaupt lohnen w?rde, etc. Wohne im Raum FFM; kennt jemand eine gute Werkstatt? usw.



1000 Dank!



Viele Gr??e,

Andreas
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 · 
Gepostet: 18.04.2009 - 23:46 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas und herzlich Willkommen erstmal im Forum !

:mrgreen:

Zu Deinem Problem:

Es könnte sein, daß Dir dia Raumakustik einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich kenne die Bose nicht selbst, doch mutmaße ich, daß es sich da um eine Subwoofer- Satelliten Kombination handelt. Da ist der Subwoofer wegen der Raumakustik häufig aufstellungskritisch, soll heißen, Du solltest den mal hin- und herstellen.

Wenn das Bose System im Zimmer Deiner Tochter gut klang, solltest Du mal den Onkyo Verstärker in das Zimmer (natürlich nur Testhalber) stellen, vielleicht hilft das bei der Fehlersuche. (Nicht, daß Deine Tochter den Amp auch noch beschlagnehmt. . . :roll:

Zum Thema aufgelöste Sicken gibt's auch dafür Abhilfe: Die Fa. Peiter in Pforzheim repariert solche Fälle nämlich durch einkleben neuer Sicken. . .

Welches waren Deine alten Lautsprecher? Eventuell nich gleich wegschmeißen ! 😉

Also, berichte weiter hier nach Deiner Fehlereingrenzung.

Gruss Stefan
First8670
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 · 
Gepostet: 19.04.2009 - 10:53 Uhr  ·  #3
Hallo Stefan!



Vielen Dank f?r Deine schnelle Antwort!



Also, es ist so, dass ich nicht glaube, dass es an der Raumakustik liegt, denn ich habe die Mini-Anlage der Tochter an dem gleichen Ort getestet wie die A-8670 & Bose Kombination. Und selbst mit der einfachst-Technik der kleinen Anlage hat der Subwoofer ordentlich gewooft; nicht so mit dem A-8670.



Weitere Troubleshooting Ma?nahme war, den A-8670 mit den kleinen Boxen meiner Tochter zu betreiben und auch hier war es so, dass es h?rbar weniger B?sse gab als wenn die gleichen Boxen mit der anderen Anlage betriebe werden. Keine Ahnung; ratlos.



Bei den "gestorbenen" Boxen handelt es sich um Nubert 471, schon ein paar Jahre :-) alt (aus 1990). Waren klasse, bevor sie sich jetzt mechanisch verabschiedet haben.



Ich werde berichten, wie es weiter geht, bin nat?rlich auch bis dahin stets f?r Ratschl?ge dankbar!



LG

Andreas
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 · 
Gepostet: 21.04.2009 - 19:31 Uhr  ·  #4
Hallo Andreas. . .

Grübelgrübel, auch ratlos.:roll:

Wie sind denn Deine Hörgewohnheiten? Insbesondere was die Klangregelung angeht? Hast Du da den Bassregler immer aufgedreht und der Unterschied kann daher kommen, daß einfach andere dB Werte bei der Klangsteuerung der verschiedenen Amps eingestellt sind? Ich meine mich zu erinnern aus der Zeit, als ich noch Klangregler benutzte, daß z.B. mein alter A-8015 einen Regelbereich von +- 8 dB hat, währens andere Amps durchaus +-10 oder 12 hochregeln können. Benutzt Du Loudness? Hat der Amp Deiner Tochter so ein verstecktes "Superbass" Feature?

Ich schätze auch die Qualität von (bei mir allerdings neueren, aber auch nicht mehr lieferbaren) Nubert Boxen !

Vielleicht kann da Bose einfach nich mit ? :redface:

Zitat geschrieben von First8670

Bei den "gestorbenen" Boxen handelt es sich um Nubert 471, schon ein paar Jahre :-) alt (aus 1990). Waren klasse, bevor sie sich jetzt mechanisch verabschiedet haben.


Die bitte nich gleich "entsorgen" !
Im Zweifel biete ich mich als zertifizierter "Elektronikschrottabladeplatz" an :mrgreen:
. . . 45 - 18 000 Hz . . .
nich schlecht. . .
http://www.nuseum.jochenseeger.de/197980_eb/

Hmm sonst hab ich auch keine Idee. . . Vielleicht haben die Elkos des Netzteils den Geist aufgegeben und Deinem Onkyo geht bei Bässen die Puste aus?

Mehr fällt mir grad auch nicht ein. . .
Die Boxenkabel hattest Du ja nicht versehentlich verpolt :roll:

Viel Erfolg bei der Fehlersuche !

Gruss Stefan
Herbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 887
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8670 # kaputt? Oder Bose inkompatibel?

 · 
Gepostet: 22.04.2009 - 00:44 Uhr  ·  #5
Hallo Andreas,



bevor ich mir ebenso mal ?berlegen was bei dir die Ursache sein k?nnte, m?chte ich sicher sein das du nicht diesen bl?den "Muting" Schalter an deinem Verst?rker gedr?ckt hast.

Ist das sicher :roll: ?



Gru? 😉

Herbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.