Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 
matze7401
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 · 
Gepostet: 19.03.2009 - 23:15 Uhr  ·  #1
Hallo liebes Board, nachdem ich den Laser meines DX-7711 mit Erfolg ersetzt habe, bin ich dummerweise der Verlockung "Auto-Adjustment" anheim gefallen (selbstverst?ndlich ohne YEDS-18).



Nun folgendes Ph?nomen: der Player liest nur noch im Test-Modus korrekt; nach Aus- und Wiedereinschalten will er nicht einmal mehr den TOC erkennen.



Das Service-Manual erscheint mir an diesem Punkt eh' mit Informationen zu geizen: im Test-Modus lassen sich per Druck auf "Digital-Out" und "Up"/"Down" diverse Parameter manuell beeinflussen zu lassen. Kennt sich damit jemand aus?



Oh, ah, jetzt: Beim Einschalten mal "Digital-Out" und "Open/Close" gedr?ckt gehalten -- siehe da, er liest wieder!?



Kann man sich die YEDS-18 irgendwo leihen?



Danke.der matze
matze7401
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 · 
Gepostet: 22.03.2009 - 20:04 Uhr  ·  #2
Hallo liebes Board, habe heute den Abgleich durchgef?hrt -- gem?? der Anleitung im "Circuit Change"-Dokument f?r den 7711 bzw. 7911 und mit viel R?tselraten:

* Welches sind die Pins "TE" und "Vref" an P156?

* Welches sind die Pins "slide drive output" und "GND" an P155?

Nach einigem Herumprobieren und Vergleich mit dem Schaltplan des 7911 die Pins gefunden, gemessen und justiert. Dass die im Service-Manual abgebildete "NCDG-5690" (PF-Signal-Circuit-Board) nicht identisch mit der in meinem Player verbauten Platine ist, hat's nicht erleichtert.



Die im Service-Manual beschriebene "Adjustment Procedure" gibt mir ebenfalls R?tsel auf: Man soll einen Audio-Oszillator an die (ebenfalls nicht gekennzeichneten Pins) von P155 h?ngen -- aber was kann ich mit dem Audio-Oszillator (-> Generator?) messen? Meinen die vielleicht ein Oszilloskop? Ok, ?bersetzungsfehler.



Frage an die Onyko-Erfahrenen: sind die Fehler und l?ckenhaften Beschreibungen ein Einzelfall? Mir ist so etwas bisher nicht untergekommen.



Noch eine Frage: lt. Schaltplan ist Pin 27 des SM5843 Digitalfilters nicht beschaltet (Umschaltung der Filtercharakteristik). Gem?? der abgebildeten Leiterplatte -- Messungen best?tigen das -- ist der Pin jedoch beschaltet, evtl. verbunden mit Q701 (System Control Micropocessor). Wei? jemand, ob bzw. wie man den Filter per Tastendruck umschaltet / umschalten kann?



Danke!
dreh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 · 
Gepostet: 03.10.2009 - 01:29 Uhr  ·  #3
wollen wir uns zusammentun? ich habe ?hnliche probleme .

mich gruselt schon vor dem abgleich, nachdem ich den "change of circuit" durchgef?hrt habe.

hier um w?rzburg rum gibt es nach meinen recherchen leider keine onkyo-werkstatt, die das f?r mich ?bernehmen k?nnte.



gru?

dreh
Lukejack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 · 
Gepostet: 22.10.2009 - 08:20 Uhr  ·  #4
Hallo,

das Thema interessiert mich auch, gibt's schon neue Erkenntnisse?
HWTest
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo DX-7711 # Falle "Auto-Adjustment"?

 · 
Gepostet: 04.11.2009 - 19:24 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Lukejack
Hallo,

das Thema interessiert mich auch, gibt's schon neue Erkenntnisse?




Interessiert mich auch.

Habe jetzt ?hnliches Problem mit meinem CDX-590 gehabt (ist kein Onkyo, ist aber zum Thema, also hoffe ich es macht nichts).

Ich habe den Laser getauscht, hat aber nur wenig geholfen.

Dann habe ich mit "Auto-Adjustment" rumgespielt (Mode 1-3 nacheinander aktiviert) und da im dem SM keine spezielle CD erw?hnt ist, habe ich alle m?glichen Test CDs ausprobiert und dann immer mit einer schlecht lesbaren CD das Resultat getestet.

Im SM ist zum Thema Auto-Adjustment nur das hier:





Jetzt liest der CDX-590 viel besser als vorher, aber ich denke es ist immer noch nicht optimal.

Daher w?rde mich der korrekte Vorgang zu Auto-Adjustment sehr interessieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.