Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:21 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: Schmatzibubu



Newbie braucht Hilfe....



Hallo,



ich habe die beiden oben genannten Receiver 939 und einen neuen 898 und h?re damit abwechselnd THX (Filme und DVD)und Stereo (MP3 und Radio)m?chte mich gerne von einem Receiver trennen (hab das st?ndige Kabelumstecken satt)kann mich aber nicht so richtig entscheiden welchen ich nun verkaufe.



Ich habe die beiden Receiver and einem Infinity DS set und an Bose geh?rt.

Rein vom Klang denke ich da? der TX DS939 besser ist (auch wg. der w?hlbaren Surr. modi wie Church/Live/Arena usw) aber hat eben kein DTS/ES usw.



Der TX DS898 ist nat?rlich besser ausgestattet (Denke ich)klingt aber meiner Meinung nicht so gut wie der 939 und wird im Surr Betrieb sehr warm...aber eben eine bessere Investition f?r die Zukunft...oder?



Hat jemand ?hnliche Erfahrungen mit einem der beiden Receiver die mir bei meiner Entscheidung helfen k?nnten?



Danke im voraus



Gruss

Marc



Hi Dirk,



danke f?r die Hilfe und den guten Rat.



Was ich aber noch immer nicht verstehe ist da? beim 939 die Musik oder die DVD Filme "kr?ftiger" r?berkommen als beim 898 auch ohne Soundeffekte.

Hatte den 898 schon beim Service weil ich dachte das da was nicht stimmt.........Aber Service sagt alles OK.

Danach habe ich bei beiden Receivern ein reset durchgef?hrt doch noch immer das gleiche Ergebnis ...



Ich probier mal Master und Commander, trotzdem Danke.



Gruss

Marc
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:21 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: DirkR



Hallo Marc,



wenn Du, wo ich mal von ausgehe, ausschliesslich qualitative Soundquellen abspielst sind die Modi wie Arena, Live etc. mehr als ?berfl?ssig, diese verf?lschen lediglich die originalen Signale und sind nur unn?tige Spielerei. Man kann eben aus einem im Studio aufgenommenen Musikst?ck keinen Liveact o.?. machen.

Desweiteren sind bei MP3 Wiedergabe klangliche Verluste in Kauf zu nehmen,(je nach Bitrate und Encoder mehr oder weniger), die auch ein Spitzenreceiver nicht mehr ausb?geln kann.



"Man kann nicht mehr rausholen als drin ist"



DTS ist gegen?ber normal Dolby Digital wesentlich weiterreichender in Bezug auf den Frequenzumfang, d.h. selbst bei einer durchschnittlichen Surround Anlage l?sst sich der Unterschied feststellen.

Ger?usche die bei Dolby Digital kaum oder gar nicht zu h?ren waren f?llen nun mit DTS den Raum.

H?rtip hierzu: Master and Commander, (z.B. das Schiffsk?rperknarren)



Daher mein Tip: TX-DS898!!!



Gruss



Dirk R.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:22 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: hprediger



Hallo Marc



ich hatte den 939er 4 jahre und niemals probleme

(meine empfehlung) er l?uft heute noch tadellos

bei meinen kumpel- h?tte ihn nie verkauft wenn

mir nicht meine traumanlage ?ber den weg gelaufen

w?re (Integra Research-RDV1-RDC7-RDA7)

dts ist kein garant f?r besseren klang

ich habe viele dvd/s (D.D) die teilweise besser

klingen.....nur was du h?rst z?hlt!!!



mfg.Harry
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:22 Uhr  ·  #4
Urspr?nglich von: DirkR



Es ist nat?rlich unsinnig eine tonm?ssig hochwertige Dolby Digital DVD mit einer weniger hochwertigen DTS DVD zu vergleichen.

Ein Vergleich l?sst sich nat?rlich nur herstellen lauscht man einer seits den Dolby Digital Spuren und

anderer seits den DTS Spuren von ein und der selben DVD.



Hier mal ein Zitat, bzgl. des Unterschiedes Dolby Digital und DTS, von der DTS Homepage:



Question: "What is the main difference between DTS and Dolby Digital?"

Answere: "Dolby uses more compression than DTS. Dolby Digital sounds good, but DTS delivers more of the clarity and dynamics of the original master soundtrack."



Gruss an Alle



Dirk R.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:23 Uhr  ·  #5
Urspr?nglich von: hprediger



Hallo Dirk



ich will dir ja nicht wiedersprechen das dts

eine h?here aufl?sung hat und diese h?rt sich

auch (meistens) auf einer dvd mit beiden verfahren

minnimal besser an

fakt is doch eins wenn dolby seine datenrate voll

ausreitzt wirst du keinen klangunterschied zu DTS

mehr h?ren damit meine ich das menschliche geh?r

(ich bin ?berzeugt das beide verfahren auf einer dvd

nicht gleich abgemischt sind)

meiner meinung nach ist es nur eine verkaufspolitik

beide verfahren werden weiter hochgetrimmt

anstatt diese auszureitzen

solltest du eine gute cd sammlung besitzen

wirst du wissen was ich meine in punkto aufl?sung

bzw. klang



sorry



mfg.Harry
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 15:23 Uhr  ·  #6
Urspr?nglich von: Schmatzibubu



Hallo miteinander,



erst mal Danke f?r die guten Ratschl?ge und Erfahrungen.

Ich habe mich schon fast dazu entschlossen den 939 zu behalten und den neueren Receiver TX DS 898 zu verkaufen.

Hprediger hat gans recht mit "nur was Du h?rst z?hlt"....und der TX DS939 h?rt sich eben "st?rker" an.



Sorry DTS und all channel Stereo..aber in diesen Fall verzichte ich auf den "Schnickschnack" und hab f?r zumindest meine begriffe die bessere Endstufe gew?hlt.



Gruss Marc
Tobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.12.2005 - 12:36 Uhr  ·  #7
Hy

Ich habe auch den 939 bin dann aber umgestiegen auf Pioneer was ich jedem auch raten kann. Du hast f?r viel weniger Geld das Bessere Ger?t. Mein Pioneer hat 7X100 Watt bringt aber mehr als der Onkyo mit der h?heren Leistung. Zu den Kosten f?r meinen Onkyo h?tte ich 4 pioneer Receiver bekommen.

Gru? Tobi
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.12.2005 - 12:42 Uhr  ·  #8
Hallo Tobi,



welchen Pioneer Receiver hast Du ?



Um einen direkten Vergleich zu machen, dass w?rde mich interessieren.



Gru?,

Dirk Gardi
Tobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.12.2005 - 13:19 Uhr  ·  #9
Hy

Ich hab den VSX-1014

Bei Guenstiger f?r 550 Euro gekauft und foll zufrieden.

Gr??le
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.12.2005 - 13:33 Uhr  ·  #10
Hallo Tobi,



die beiden Ger?te sind nicht zu vergleichen.



Der Pioneer VSX-1014 ist von 2004, der Onkyo TX-DS939 ist der WELTERSTE THX 5.1 Receiver aus dem Jahr 1996.



Wenn Pioneer 1996 schon soweit gewesen w?re wie Onkyo, dann w?re Deine Empfehlung nat?rlich o.k. !



Gru?,

Dirk Gardi
Tobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-DS939 # oder TX-DS898 ?

 · 
Gepostet: 27.12.2005 - 20:49 Uhr  ·  #11
Ja das ist schon richtig ,ich bin auch voll auf Onkyo abgefahren .

Aber knapp ein jahr sp?ter als ich mir den 939 zugelegt hab ist Pioneer mit einem sehr guten ger?t auf den Markt gekommen das rein vom Preis Leistungsverh?ltniss absolut der Hammer war. Ich habe meinen 939 noch immer in betrieb und hab auch noch einen A sv-620 wo ich fast glaube bei den gleichen Lautsprecher mehr Leistung zu haben.

Ich habe mir eben mit wenig Geld ein kleines Heimkino aufgebaut ,und das eben mit dem Pioneer und der Sound ist der Hammer.

Was mich eigendlich an dem 939 immer gest?rt hat, das nie einen richtig guten Bass hatte.

Nur durch einen equalizer und nen Subw. kam ich auf ein gutes Ergebnis allerdings im Stereobetrieb. Ich h?re gerne laut Musik und da war ich nicht so begeistert.

Gr??le Tobi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.