Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 
spezii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 12:03 Uhr  ·  #1
Hi Leute,

kurz vorgestellt:

Manfred aus Bremen.

Habe mir vor 1,5Jahren einen Onkyo 8690 geg?nnt. Betreibe ihn mit mit DIS-Elektrostaten und bin klanglich sehr zufrieden.

Hatte vorher einen 8430 an Janszen-Boxen mit elektrostatischen Mittel-Hocht?nern, war auch gut.



Jetzt hab ich ein Problem:

ich m?chte, wegen der besseren Klangqualit?t, meine MP3-Dateien ?ber eine digitale Schnittstelle mit dem Onkyo wiedergeben.

Deshalb kaufte ich gestern eine Terratec Dual USB externe Soundkarte mit optischem Digitalausgang(20?).



Flux per Toslink mit dem Onkyo verbunden. In WinXP die Terratec als Wiedergabeger?t eingestellt und .



Kein Sound! :sad:

Der Verst?rker zeigt per gr?ner LED, das er ein Signal bekommt, aber bei voll aufgedrehtem Volumenregler ist das Signal nur sehr leise zu h?ren. Unbrauchbar.



Kann es sein, dass der digitale Eingang des Onkyo (von 1990?) zu alt und damit inkompatibel ist?

Stimmt mit der externen Soundkarte etwas nicht?

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen zu dem Thema?





Terratec-Support sagt: "Das hatten wir noch nie: zu leise!"



Ich habe leider keine anderen Ger?te zum ausprobieren des Terratec-Ausgangs, oder Onkyo-Eingangs.

Bin also auf Hilfe angewiesen.



Gr?sse aus Bremen

Me
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 23:11 Uhr  ·  #2
Hallo Manfred und willkommen im Forum !

Ferndiagnose ist ja immer schwierig. Aber vielleicht kannst Du Dir bei einem Bekannten einen DVD-Spieler ausleihen mit Toslink Ausgang zum Testen des Eingangs des Onkyo Amps.

Irgendwie hatten wir vor Kurzem hier nen Thread mit elektrischem Problem an der Digitaleingangsplatine eines Onkyo Amps. Vielleicht findest Du den noch mit der Suchfunktion. Viel Glück bei der Fehlersuche!

Gruss der Stefan

P.S. Eventuell zur Fehlereingrenzung mal ein anderes optisches Digitalkabel ausprobieren.(wenn vorhanden)
spezii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 05.02.2009 - 17:48 Uhr  ·  #3
Habe jetzt einen DVD-Player per Koaxkabel angeschlossen, mit gleichem Ergebnis: Zu leise.

Also ist wohl eine Verst?rkungsstufe im Digitalteil defekt.

Ganz sch?n bl?d, hab den 8690 einem 8470 vorgezogen, extra wegen dem Digitaleingang.

Ob sich eine Reparatur lohnt?
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 05.02.2009 - 19:31 Uhr  ·  #4
Hallo Manfred !

:sad: hmmm zumindest weisst Du jetzt, wo der Fehler im System ist. Mit Digitaleingängen an Stereo-Amps kenne ich mich leider gar nicht aus. Ich nehme meinen Publikumsjoker und gebe weiter. Wer von Euch kann Manfred helfen?

Gruss Stefan
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 05.02.2009 - 19:54 Uhr  ·  #5
Manfred !

P.S.
Hast Du mal den Thread gelesen? Vielleicht ist's ja auch ne Lötstelle bei Dir.

Kannst Du mal den elektrischen Digitaleingang mit dem (geliehenen) DVD Spieler testen? Vielleicht kann man damit den Fehler noch weiter eingrenzen. . . .

Viel Erfolg und Kopf hoch !

Gruss Stefan
spezii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-8690 # mit Terratec Dual USB ?ber Toslink

 · 
Gepostet: 06.02.2009 - 18:31 Uhr  ·  #6
Ja, das hatte ich gelesen, mein Problem ist ein anderes.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.