Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 
mosquito42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 · 
Gepostet: 11.01.2009 - 23:49 Uhr  ·  #1
Hallo allerseits,



hat jemand den Prozessorausgang auf Vorverst?rkerausgang umgebaut und kann mir Tips geben?



Gr??e

mosquito42
mosquito42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 · 
Gepostet: 12.01.2009 - 00:19 Uhr  ·  #2
Hallo allerseits,



da es eben mehrfach nicht funktionieren wollte, dass meine Nachricht angenommen wird, war die Initialnachricht sehr kurz.



Also ich besitze einen A-911 und einen SR-211. Ich dachte, dass bei einer Lautst?rkever?nderung am A-911 die Lautst?rke der hinteren LS und des Centers automatisch mit ver?ndert werden. Die ist nicht der Fall.

Der SR-211 ist an den Prozessorbuchsen angeschlosse.

Habe ich vielleicht dennoch einen Fehler im Anschlu? oder der Bedienung gemacht oder m??ten die Prozessorausgangsbuchsen daf?r umgestrickt werden, dass sie wie ein Vorverst?rkerausgang funktionieren.



Hat jemand diesen Ausgang auf Vorverst?rkerausgang umgebaut/umgel?tet?



Gr??e

mosquito42
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 · 
Gepostet: 12.01.2009 - 09:27 Uhr  ·  #3
Hallo Mosquito42!

Hast Du die BDA vom Verstärker und Prozessor?

Eigentlich sollte das Zusammenspiel der beiden Komponenten "harmonischer" funktionieren.

Ich vermute, daß der Prozessor auch die Lautstärkeregelung der Frontlautsprecher steuern müsste.

Vielleicht ist dazu eine RI-Vermindung( die kleinen Klinkekabel) notwendig?
Ich hatte solche Komponenten noch nie und stelle daher nur Vermutungen an.

Gruss
Stefan
mosquito42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 · 
Gepostet: 15.01.2009 - 21:10 Uhr  ·  #4
Hallo,



vielen Dank f?r Die Anregungen.

Der SR-211 hat keine RI-Buchse. Habe ich extra nochmal nachgesehen.

Leider habe ich keine BA vom SR-211. Ich habe jedoch alle M?glichkeiten der Lautst?rkeverstellung ausprobiert, es wird nur die Lautst?rke am jeweiligen Ger?t verstellt.



Gr??e

mosquito42
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo A-911 # Umbau Prozessorausgang

 · 
Gepostet: 16.01.2009 - 09:10 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von mosquito42
Der SR-211 hat keine RI-Buchse.


Hallo mosquito42 !

Stimmt, Habe ich in der BDA auch gerade gesehen.

Die BDA zum SR 211 liegt in Dirk's Archiv als PDF vor. Allerdings Passwortgesch?tzt.

Da steht aber auch nicht viel zur Lautstärkeregelung außer folgender Anschlussskizze:

Anschluss eines Verstärkers (B)

(Anschluss eines A-911 Verstärkers oder R-811 Receivers)

In der Skizze sind die beiden Prozessor Anschlüsse mittels Cinch zwischen Amp und Prozessor verbunden.

Der kleine Schalter rechts daneben steht auf EXT

Das Cinchbuchsenpaar daneben (Selector out)) ist per Cinchkabel mit dem Line Eingang des Amps bzw Receivers Verbunden.

Probiere doch mal diese Verkabelung aus und berichte dann wieder !

Gruss Stefan und viel Erfolg !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.