Onkyo TX-SR803E # Rec-Out Funktion ?

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo TX-SR803E # Rec-Out Funktion ?

 · 
Gepostet: 24.11.2005 - 00:43 Uhr  ·  #1
Hallo,



bin ich zu ?bl?d??



Seit einigen Tagen besitze ich den TX-SR803E und finde die Rec-Out Funktion nirgends.



Beispiel:



Sat-Receiver an VIDEO 3

DVD-Rekorder an VIDEO 1



Nun m?chte ich ein Sat-Signal auf DVD-Rekorder aufnehmen, dieses Funktioniert aber nicht so wie ich es von meinen TX-NR900E kenne. D.h. bei den TX-NR900 habe ich immer die Taste Rec-Out gedr?ckt und anschlie?end die jeweilige Quelle wo das Signal weitergeleitet werden soll. Genau diese M?glichkeit suche ich beim TX-SV803E vergeblich.



Wei? jemand mehr?



Gru?,



Dirk Gardi
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR803E # Rec-Out Funktion ?

 · 
Gepostet: 24.11.2005 - 23:11 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: jim_knopf



Hmmm !

Ich habe mir gerade nur so aus interesse die englische BDA bei onkyo angesehen.

Ich teile Deine Bef?rchtung, da? die (sehr angenehme) rec-out Funktion, die ich auch an meinem TX-DS 696 sch?tze wohl bei den neuen Ger?ten wegrationalisiert wurde....

(Ich habe die BDA aber bisher nur diagonal gelesen)



MfG Stefan



P.S.

Hast Du 2 Eing?nge am DVD-Recorder?

Dann gehe doch nochmal direkt von Sat zu DVD-Recorder, so mache ich's im Prinzip auch von Sat zu Videorecorder, dann kan man mit dem Reciever aufnekmen und ansehen was man will! Ich nutze rec-out eigentlich daher nur f?r Audio. Sat d?rfte sowieso die einzige Quelle sein, von der Du mit DVD- Recorder aufnimmst.....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.