Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:26 Uhr  ·  #1
Urspr?nglich von: seidl_m



Hallo



Mir ist vor einiger Zeit ein Tropfen Wasser in meine Endstufe getropft und es kam zu einem Kurzschluss. Nun meinte der Mann aus der Werkstatt, dass er den Schaltplan ben?tigt. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.



MfG
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:27 Uhr  ·  #2
Urspr?nglich von: Herbert



Hi,



was nur ein Tropfen Wasser? Wordauf ist der getropft und wie hat sich denn das bemerkbar gemacht ? Normalerweise w?rde ich sagen Ger?t sofort abstecken und und erstmal austrocknen lassen. In den meisten F?llen funktioniert das Ger?t danach wieder problemlos.



Achja was f?r ne Werkstatt ist das? Ich denke jeder gute Hifi-Service weiss woher er Schaltpl?ne bekommen kann .



Gru?

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:27 Uhr  ·  #3
Urspr?nglich von: seidl_m



Hallo



Das Problem war, dass ich nicht dabei war wie der Tropfen in die Endstufe getropft ist und ich es ?berhaupt nicht bemerkt habe. Ich habe dann einfach nichtsahnend die Endstufe angeschaltet und die Sicherung ist gleich rausgeflogen. Ich aheb nat?rlich das Ger?t sofort vom Netz getrennt.

Sp?ter habe ich das Ger?t dann ge?ffnet, die Sicherung gewechselt, einen Tag stehen lassen und es sogar mit dem F?n getrocknet, aber es ist danach wieder die Sicherung der Endstufe rausgeflogen.



Ein Bekannter von mir repariert beruflich Elektroger?te und der macht die Reperatur. Er kann die Schaltpl?ne besorgen nur kostet das 30-35?. Deshalb dachte ich vielleicht hat jemand die Schaltpl?ne f?r die Endstufe schon.



MfG



Michael
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:28 Uhr  ·  #4
Urspr?nglich von: Herbert



Hi Michael,



oh das ist echt bitter . Dass da auch gleich die Sicherung fliegt . Stimmt die Schaltpl?ne kosten ?ber offizielle Stellen normalerweise so viel, da verdienen einige richtig Kohle damit . Evtl. rufst du doch mal bei Onkyo direkt an vielleicht sind die so freundlich und kopieren dir die wichtigsten Seiten. Vor einigen Jahren waren die u.u. noch so kooperativ, wenn nicht, ein Versuch ists zumindest wert.



Viel Gl?ck!

Herbert
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:28 Uhr  ·  #5
Urspr?nglich von: onkyoleverkusen



schaltungsdienst lange in berlin,bei abbuchungserlaubnis ab 6,oo?.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:29 Uhr  ·  #6
Urspr?nglich von: Anuga



Hallo liebe Onkyo-Community,



leider besitze ich (noch) kein Ger?t von Onkyo. Aber ich habe jetzt die M?glichkeit, eines g?nstig zu bekommen und zwar die High-End Endstufe "Integra M-5570".

Der Haken ist, dass sie defekt ist.

Angeblich nichts schlimmes (also kein Wassertropfen o.?.), aber das Licht in den beiden "VU-Metern" und der Ton bleibt aus, sagt der Verk?ufer.

Da er aber (angeblich) NULL-Ahnung von Technik hat, vermutet er nur, dass eine interne Sicherung durchgebrannt ist (kann das ?berhaupt sein, sodass der beschriebene Fehler auftritt?). Er traut sich nicht einmal, das Geh?use zu ?ffnen, um mal nachzuschauen.

Hat dieses Ger?t nicht eine zweigeteilte interne Stromversorgung ("Dual Power Supply"), also mit zwei Transformatoren, zwei Netzteile usw.?

Wenn eine Sicherung durchbrennt, sollte dann der andere Kanal nicht noch funktionieren?

Oder hat die Endstufe auch noch vor der eigentlichen Stromversorgung eine zentrale Sicherung?

So oder so, ich ben?tige auf jeden Fall auch die Schaltpl?ne dieses Ger?tes, damit ich mir davon schon im Vorfeld ein Bild machen kann.

Vielleicht hat ja inzwischen jemand weitere Informationen, wo man vielleicht im PDF-Format die Schaltpl?ne bekommt?

Bitte melden, wenn es so ist



Danke schon einmal im Voraus f?r eure Bem?hungen...



Gr??e

Anuga
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:30 Uhr  ·  #7
Urspr?nglich von: DirkR



Hallo Anuga,



ich w?re da vorsichtig. Eine vom Verk?ufer

ge?usserte Vermutung wie" evtl. durchgebrannte

Sicherung" ist meist eher unwahrscheinlich. Eine

Sicherung kostet lediglich einige Cent und ist

ohne gr?sseren Arbeitsaufwand auch vom Laien

auszuwechseln. Warum also als Verk?ufer bewusst

in Kauf nehmen dass sich der Auktionserl?s um etwa

200,- Euro veringert wenn es sich doch

nur um eine defekte Sicherung handelt?!



Ich habe erst gerade eine M-5590 reparieren lassen

die ?hnliche Erscheinungen hervorbrachte wie

von Dir beschrieben, halt nur auf einem Kanal.

Als defekt stellten sich zwei Gleichrichter heraus,

teuer an der Reparatur war aber der Zeitaufwand diesen

Fehler einzukreisen. Alles in allem hat mich

das Euro 120,- gekostet. Ich denke diesen Betrag

solltest Du f?r eine evtl. n?tige Reparatur

in Betracht ziehen, es sei denn Du bist nicht elektronisch

so unbegabt wie ich und fummelst

selber dran rum.



Ach ehe ich?s vergesse, ich hatte mal eine M-5060 bei

der auch beide VU Beleuchtungen nicht mehr funktionierten

und auch kein Ton mehr herauskam, als

defekt erwiesen sich beide Endstufen - Totalschaden.



Ich w?rde lieber einige Euro mehr beim Kauf ausgeben

und daf?r die Gewissheit haben dass das edle Teil nicht

zweckentfremdend auf excessiven Party oder der gleichen zum Einsatz kam.



Sch?ne Gr?sse und viel Gl?ck.



Dirk R.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:30 Uhr  ·  #8
Urspr?nglich von: Anuga



@ Dirk



Wenn du willst, kannst du dir den Angebotstext mal anschauen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…:B:BN:DE:1 da ist er...

Lt. Beschreibung ist das Ger?t NUR als Effektkanalendstufe f?r die THX-Anlage eingesetzt gewesen...
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:31 Uhr  ·  #9
Hallo Anuga,



schau Dir mal die Gebote an, auch die der anderen Ger?te!



1. Bietet er selber auf seine Artikel

2. hat er viele Namen (meistens mit 4 Zahlen am Ende)

3. Pr?fe mal die bereits verkauften Sachen und notiere Dir mal alle Namen, alle Abwicklungen innerhalb Heilbronn.



Hangele Dich mal durch, mir hat es Freude bereitet und habe schnell festgestellt da ist etwas FAUL!



Gru?,

Dirk Gardi



onkyo.htm
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo M-5570 # Suche Schaltplan f?r Endstufe

 · 
Gepostet: 27.11.2005 - 14:32 Uhr  ·  #10
Urspr?nglich von: Anuga



@ Gardi



Ich muss dir wirklich danken, der Typ scheint wirklich ein Betr?ger zu sein. Fast alle seine Transaktionen/Auktionen haben mit "Gesch?ftspartnern" stattgefunden, die ihre Artikelstandorte grunds?tzlich in "74078 Heilbronn" hatten. Hinzu kommt noch, dass selbst die Namen, die nur (sichtbar) 2 oder 3 positive Bewertungen hatten, in Wirklichkeit wesentlich mehr hatten, immer von den zwei selben "Gesch?ftspartnern"...



Bei meiner Technics SU-A900 D (CLASS AA) Endstufe, hatte ich das auch mal, dass pl?tzlich beide Endstufen defekt waren, einfach so, keine ?berlastung (wohne zur Miete, konnte eh nie laut h?ren). Da war es nicht so teuer, um die 140 DM f?r die Ersatzteile damals (Fehlersuche, Ausbau und Einbau in Eigenleistung), deswegen auch so g?nstig.

Meine gesamte Anlage besteht im Moment noch aus Technics Ger?ten (mit Ausnahme des Denon DRM 800 A).

Jetzt m?chte ich auf die Onkyo INTEGRA-Serie (aus der Zeit wie die "M-5570 - M-5590") umsteigen. Da war ich schon damals geil drauf, konnte sie mir aber nicht leisten. Die Technicsanlage hat schon so ca. 8.000 DM (zzgl. diverse Verkabelung usw.) gekostet

Wobei ich mein Technics SJ-MD 100 (CLASS AA) wohl behalten werde, da lohnt es sich wohl nicht mehr, sich ein anderes Ger?t zuzulegen. Die MD-Technologie hat sich ja (leider) auch nie richtig etabliert, zu Unrecht, wenn ihr mich fragt.



Aber Vor- & Endstufe will ich unbedingt von Onkyo haben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.