Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 
Marvin007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 10.01.2008 - 14:12 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen, ich bekomme morgen meinen SR705 :-) Ich habe mir mal die Anleitung durchgelesen und bin irgendwie zu bl?d zu verstehen wie ich meine Ger?te anschliessen soll.



Also ich habe einen Premiere HD-Receiver -> Ich nehme an ?ber HDMI an den Receiver und ?ber HDMI wieder raus



Einen Festplattenrecorder -> Komponenteneing?nge rein und dann ?ber Komponenten wieder raus?



Einen DVD-Player -> Kein HDMI und keine Komponentenausg?nge. Also ?ber was in den Receiver und ?ber was wieder raus?



Und eine DBOX2 -> Da das gleiche Problem wie bei dem DVD-Player.



In der Anleitung steht das ich f?r die Ger?te den gleichen Videoanschlu? nehmen muss wie in den Receiver auch mit dem Fernseher verbunden habe. Das heisst doch ich kann nicht den Recorder ?ber die Komponenteneing?nge und den DVD-Player und DBox ?ber normales VideoIN oder S-Video? Oder verstehe ich das falsch?

Muss ich ?berhaupt die Ger?te mit dem Receiver Videotechnisch verbinden? Das Bild wird doch von keinem der Ger?te besser, oder?

Wenn ich mir einen BlueRayplayer kaufe muss ich das, weil ich ja nur ?ber HDMI die neuen Tonformate h?ren kann.

Aber was ich den og. Ger?ten?



Fragen ?ber Fragen und ich hoffe ihr k?nnt mir antworten geben



Danke und Gru? Marvin007
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 19:04 Uhr  ·  #2
Hallo Marvin !

Erstmal willkommen im Forum !

Ich kenne zwar die neueren Surrounder von Onkyo nicht sooo genau, aber eigentlich sollte der 705er doch Video- und S-Videosignale nach Konponenten-Video hochwandeln können, oder täusche ich mich da?

Also müsste Dein Bildschirm mit hdmi UND Komponenten-Video am Receiver angeschlossen werden.

Die "niedereren" Videoformate werden dann vom Onkyo hochgewandelt.

Bitte verbessert mich, wenn ich da was übersehen habe.

Mein altehrwürdiger 696 wandelt mir alle Videoquellen auf S-Video hoch, und mein (Röhren)- TV hängt am S-VHS Ausgang.

Die ganze Videobild- und Tonverwaltung (DVD, Sat, Videotape, Cam) macht bei mir der Onkyo Receiver, der TV dient mir "nur" noch als reiner Bildschirm.

Kann der 705 das Setupmenü auch auf Komponenten Ausgängen ausgeben?

Viel Erfolg
Gruss Stefan

EDIT und P.S. :

Du kannst ja mal bei Deinem DVD-Player und bei Deine DBox schauen, ob die über Scart auch RGB-Signal ausgeben können.

Dann könntest Du über nen Scartadapter auch die Komponenten Eingänge benutzen.

Die Hinweise beziehen sich auf eine Lösung, bei der Dein Surroundreceiver die ganze Verwaltung der Ton- und Bildquellen übernimmt, was bei Deiner Quellenanzahl sicherlich sehr zur Übersichtlichkeit der Kette beitragen würde...
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: ONKYO TX SR705 Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 19:38 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Marvin007
Hallo zusammen, ich bekomme morgen meinen SR705 :-) Ich habe mir mal die Anleitung durchgelesen und bin irgendwie zu bl?d zu verstehen wie ich meine Ger?te anschliessen soll.



Also ich habe einen Premiere HD-Receiver -> Ich nehme an ?ber HDMI an den Receiver und ?ber HDMI wieder raus



Einen Festplattenrecorder -> Komponenteneing?nge rein und dann ?ber Komponenten wieder raus?



Einen DVD-Player -> Kein HDMI und keine Komponentenausg?nge. Also ?ber was in den Receiver und ?ber was wieder raus?



Und eine DBOX2 -> Da das gleiche Problem wie bei dem DVD-Player.







Danke und Gru? Marvin007




hallo.

Willkommen im klub.



als erstes verbindest du den Onkyo per HDMI mit deinem TV.



Den premiere receiver beim Onkyo auf HDMI/in.

den festplattenreceiver per YUV zum Onkyo.

den dvd-player mit speziellem kabel(scart zu yuv)detto beim onkyo auf YUV.

selbiges bei dbox.



und im men? programmierst du alle yuv/in zu HDMI/out.



zus?tzlich stellst du deinen DVD player auf mind. 720p ein,besser w?re 1080p falls dein TV das kann.



du wirst viel freude mit dieser konfig haben.
Marvin007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 14.01.2008 - 15:48 Uhr  ·  #4
Hallo, erstmal vielen Dank f?r eure Antworten.

Das mit den Anschl?ssen hat fast geklappt :-) Aber ein paar Fragen sind noch offen:



1. Ich habe den Onkyo per HDMI mit dem TV verbunden. Den Premiere HD-Receiver per HDMI mit dem Onkyo und ich bekomme kein Bild. Es kommt nur eine Meldung das das nicht geht wegen dem HDCP-Kopierschutz. Premiere sagt auch es w?re mein Problem, ich solle den Receiver mit dem TV verbinden :-(

Und bei Phillips sagt man das gleiche, das w?rde nicht gehen weil ein Premierezertifizierter HD-Receiver eben direkt angeschlossen werden muss.

Mein TV hat aber nur einen HDMI-Eingang und wenn ich jetzt noch eine PS3 oder anderen HDMI-Ger?t anschliessen will, muss ich immer umstecken. Kann das wirklich sein?



2. Ich habe meinen DVD-Player ?ber OPT1 angeschlossen. Wenn ich einen DVD einlege und Dolby Digital ausw?hl, leuchtet die rote Dolby Digital LED und auch PRIIx. Gibt er denn jetzt wirklich in dem Moment DD aus oder erst nachdem ich auf der Fernbedienung auf DD oder DD EX umschalte (Das wird mir wohl nur jemand beantworten k?nnen, der den Receiver ebenfalls hat)



3. Bei DTS das gleiche. Da leuchtet dir DTS-LED und Neo:6. Das wundert mich doch ein wenig.



Ich hoffe ihr k?nnt mir bei den Fragen wieder helfen.



Danke und Gru
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 14.01.2008 - 18:56 Uhr  ·  #5
zu punkt1:



Onkyo unterst?tzt Kopierschutz.

siehst du andere eing?nge auf HD?

wenn nicht,musst du im men? den HD ausgang aktivieren.



zu punkt2:



wenn du am DVD player eine stereospur ausw?hlst,erlischt die dd led am onkyo.



zu punkt3:



detto,du kannst aber grundeinstellungen im men? einstellen.

dann schaltet er z.b. bei DVD DD auf DD,bei CD ?ber DVD auf Stereo.
Marvin007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 14.01.2008 - 19:08 Uhr  ·  #6
Hallo Mike,



zu Punkt1: Da soll demn?chst ein BR-Player dran, aber im Moment ist da nur der Premiere HD-Receiver dran. Den HD-Ausgang habe ich aktiviert. Ich sehe ja zb auch das Setupmenu ?ber den HDMI-Eingang des TV.

Geht aber trotzdem nicht.



EDIT: Habe gerade nochmal geschaut. Du meinst doch den Punkt HDMI-Monitor? Der steht auf YES



zu Punkt2: Das heisst wenn die DD-LED leuchtet gibt er auch DD aus, egal ob ich dann PRIIx im Display stehen habe oder nicht? Die DD-LED bleibt ja immer an auch wenn ich ?ber die FB DD oder DDEX oder eben auch PRIIx ausw?hle.

Ich hoffe ich dr?cke mich verst?ndlich aus :-) Es muss doch einen Unterschied machen ob ich PRIIx oder DD EX ausw?hle, obwohl die rote DD-LED trotzdem bei beiden an ist.



zu Punkt3: Irgendwie finde ich den Punkt im Menu nicht. K?nntest du mir bitte genau sagen wo ich den finde?



Vielen Dank und Gru? aus Rinteln
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 07:31 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Marvin007
Hallo Mike,







zu Punkt3: Irgendwie finde ich den Punkt im Menu nicht. K?nntest du mir bitte genau sagen wo ich den finde?



Vielen Dank und Gru? aus Rinteln




Menu -> 5
Marvin007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 08:19 Uhr  ·  #8
OK wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

Jetzt fehlt mir nur noch meine HDMI-Ausgabe ?ber den Receiver.

Die Einstellung die ich dir unter punkt1 geschrieben habe, ist aber die richtige?
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 17:02 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Marvin007
OK wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

Jetzt fehlt mir nur noch meine HDMI-Ausgabe ?ber den Receiver.

Die Einstellung die ich dir unter punkt1 geschrieben habe, ist aber die richtige?






denke schon.

auch ich habe meinen DVD mit HDMI am Onkyo u. gehe vom Onkyo zum TV.

und auch ich kann endlich Full HD wiedergeben,was vorher nicht m?glich war(Kopierschutz)



Und premiere kocht sowieso immer sein eigen s?ppchen,das f?ngt schon mit dem jugendschutz an.



versuche einmal einen anderen receiver ,dvd am hdmi in.
Marvin007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # Wie anschliessen?

 · 
Gepostet: 15.01.2008 - 18:02 Uhr  ·  #10
Ich habe jetzt an Premiere geschrieben mit der Bitte mir einen anderen HDTV-Receiver zur Verf?gung zu stellen. Mal sehen was passiert :-)



Danke und Gru
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.