Onkyo TX-SR705 # max. 720p ?

 
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Onkyo TX-SR705 # max. 720p ?

 · 
Gepostet: 08.11.2007 - 08:04 Uhr  ·  #1
hallo.

sind auch 1080dpi m?glich?

oder besser alles ?ber YUV fahren?
jd22
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: N?rnberg
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # max. 720p ?

 · 
Gepostet: 08.11.2007 - 14:36 Uhr  ·  #2
???



Wie lautet eigentlich deine Frage bzw. dein Problem?



Also, der TX-SR705 hat keine Skalierungsfunktion. Wenn du ?ber HDMI mit 720p reingehst, dann erh?lst du am HDMI OUT auch nur 720p.



Falls du die Skalierungsm?glichkeit im Hidden Menue meinst, dann geht es nur bis maximal 720p. Aber dieses "Feature" ist nicht nutzbar, da das Ausgangsbild im 4:3-Format vorliegt.



Falls du ?ber Komponente (YUV) mit 720p/1080p in den AVR reingehst, dann wei? ich nicht, was der Faroudja-Chip bzw. die HDMI-Sektion im TX-SR705 damit anstellt.



Etwas mehr Informationen w?ren schon angebracht.



Ciao,

Jens
mike_rosoft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # max. 720p ?

 · 
Gepostet: 10.11.2007 - 09:50 Uhr  ·  #3
alle eing?nge YUV,ausgang HDMI.



jetzt meine konkrete frage: der onkyo rechnet ja auf,zumindest nach Handbuch,aber auf wieviel steht nicht dabei.

mir f?llt auf,das das bild bei HDMI eine spur schlechter ist,als ?ber YUV.
jd22
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: N?rnberg
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR705 # max. 720p ?

 · 
Gepostet: 12.11.2007 - 10:21 Uhr  ·  #4
Falls du mit "der onkyo rechnet ja auf" eine Skalierungsfunktion meinst, dann hast du das Handbuch falsch interpretiert. Skalieren kann der 705 nicht.



Da du ausschliesslich YUV-Quellen verwendest, liegt am AVR-Eingang entweder 576i oder 576p an. Ausser du verwendest auch eine Xbox360 -- die kann meines Wissens auch 720p ausgeben.



Wenn du die Videosignale ?ber HDMI ausgibst, dann ist der Faroudja De-Interlacer aktiv, d.h. 576i wird nach 576p gewandelt (576p bleibt 576p bzw. 720p bleibt 720p). Es findet keine Skalierung nach 1080p statt.



Ciao,

Jens
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.