Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 
throsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leverkusen
Homepage: rent-my-sound.de
Beiträge: 169
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 03.07.2007 - 11:09 Uhr  ·  #1
So, dann will ich mal. Ich hatte heute die nette Gelegenheit mal einen ganzen Tag mit dem 605 und dem 805 (!) zu spielen. Hier haben mich neben diversen Kuriosit?ten mal 2 Dinge interessiert. Mehrkanal PCM im Vergleich mit herk?mmlichen dts und die RIHD Funktion. Zu beiden gleich mehr. Erstmal ein paar Gedanken:



- Scaler im 605 (Hidden Menu) Vergesst den. Macht immer 4:3, egal welche Quelle anliegt. Also immer sch?n auf Auto lassen. Aber die Bildeinstellungen sind brauchbar, wenn Quelle und TV nicht so viel hergeben.



- Was mir noch aufgefallen ist, das OSD kann nur auf den analogen Ausg?ngen oder auf HDMI ausgegeben werden. Nicht beide gleichzeitig. Betrifft den 605 und auch den 805.



- Der Karton des 805 erinnert vom Volumen eher an ein Ger?t >2000? und man sollte den aufgedruckten Hinweis (zum Anheben 2 Personen) nicht grunds?tzlich bel?cheln. Das Ding ist richtig schwer.



- Das Display beim 805 ist endlich zweizeilig und zeigt auch die eingehenden Kan?le an. Sehr gut hat mir auch die Anfassqualit?t des Lautst?rkereglers gefallen. Schwerg?ngiger als bei Denon, eher wie bei den x700er bei Yamaha.



- Beide Ger?te werden recht warm, kommen aber anscheinend ohne aktive L?fter aus, mir sind jedenfalls keine Aufgefallen.



- Sehr sch?n hat Onkyo das neue OSD gestaltet. Es besitzt nun mehrere Farben und wirkt grafisch nicht mehr so ganz wie mein alter C64. Vor allem ist es sehr ?bersichtlich und gut strukturiert.



Kommen wir zu unserem ersten Schwerpunkt -> RIHD



RIHD ist Onkyos Bezeichnung f?r die CEC Steuerung ?ber HDMI. Diese soll aktuell mit dem VIERA Link von Panasonic zusammenarbeiten. Dies wollten wir mal ?berpr?fen.



Also haben wir einen kleinen Panasonic TV (TX-26LE7) und einen HDD Recorder (575) dazu geholt. Beide Ger?te per HDMI angeschossen und in allen 3 Ger?ten die CEC Steuerung eingeschaltet. Bei ONKYO die Power und TV Kontrolle aktiviert und alle Ger?te ausgeschaltet.

Wenn man nun mit der FB des TV den Fernseher einschaltet landet man erstmal im normalen (Tuner) TV. Wechselt man auf den HDMI Eingang schaltet sich gleichzeitig der Onkyo ein. Dr?ckt man auf der TV-FB auf Play (Panasonic hat im unteren Bereich eine kleine Playersteuerung die komplett ?ber den Onkyo an den Player weitergeleitet wird) schaltet der Onkyo den entsprechenden Eingang. Schaltet man den Fernseher aus, werden alle weiteren Ger?te ebenfalls ausgeschaltet.



Etwas problematisch war die Steuerung der Lautst?rke. Nach jedem Einschalten des TVs steuerte man mit der FB die Lautst?rke der eingebauten Lautsprecher. Ging man ins Men? und best?tigte die "Home Cinema" Einstellung, die einem als erste Eingabem?glichkeit angeboten wird, stellt der TV nach 4-5 Sek um. Nun kann man mit der gleichen FB die Lautst?rke am Receiver steuern und bekommt eine Anzeige per Video Overlay im TV. Warum das Panasonic so bl?d bzw "vergesslich" implementiert, kann ich nicht sagen.



Weitere Funktionen konnte ich nicht entdecken. Zu Tests mit weiteren Herstellern reichte die Zeit nicht.



Punkt 2 war der klangliche Zugewinn von PCM Surroundton gegen?ber den komprimierten Formaten. Hierzu wurde ein Elac Surroundsystem (207 A, 201.2, 203 A und SUB 2060) verwendet. Als Player stand ein Samsung BD-P1000 zur Verf?gung. Quellmaterial war je eine dts Master Audio Szene aus Ice Age2, Fantastic Four und ein Livemitschnitt von Peter Gabriel.



Auch hier waren wir zeitlich etwas begrenzt und uns reizte der 805 hier mehr, so dass ich zur Umsetzung des 605 nichts sagen kann, der 805 brachte aber keine gro?e ?berraschung. Der PCM Ton bring etwas mehr Weite, etwas mehr Dynamik und klingt nat?rlicher als die dts bitstream Ausgabe des Players. Keine Welten, aber schon merklich. So hatten wir es erwartet und so war es auch. Ich will es mal so formulieren: Ich betrachte mich als einen H?hrer, der aufmerksam und gerne Musik und Filme h?rt, dem die Akustik dabei wichtig ist und f?r mich w?re dieser Unterschied zu "normalem" dts ein klarer Kaufgrund. So macht es einfach mehr Spa?.



Falls noch weitere Fragen zu den Ger?ten sein sollten, immer her damit. Ich bin jedenfalls vom 805 ziemlich angetan und wenn der 905 (Lieferzeitpunkt lt. Onkyo ab August und nicht zu Weihnachten) das drauflegt, was die technische Ausstattung erfahrungsgem?? verspricht, dann wird das ne Granate. ?brigens ist die THX Ultra Geschichte im 805 sch?n implementiert. Leistung hat er auch satt. Merkt man wirklich.



Wer in der N?he des K?lner Saturn am Hansaring wohnt, kann sich ab heute auch beide Ger?te dort anschauen, anh?ren und ggf. auch kaufen. Dort hat man sich heute die Zeit und M?he genommen, diese/n Vergleich/Erfahrung zu erm?glichen. Vielen Dank nochmal.
Gardi
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Region Hannover
Homepage: Gardi.de
Beiträge: 1672
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 03.07.2007 - 12:22 Uhr  ·  #2
HERZLICHEN DANK f?r DEINEN BERICHT :!:



Super Info :!:



Gru?,

Dirk
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 03.07.2007 - 12:34 Uhr  ·  #3
Dirk war schneller ! :roll:

Danke für diesen schönen Bericht !

Weiter so!

Der Stefan
frank010
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: K?ln
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 11.08.2007 - 14:58 Uhr  ·  #4
toller bericht, vielen dank ....



warte aber dennoch auf den 905er :-)
bolby
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 12.08.2007 - 00:51 Uhr  ·  #5
Hi,



habe mit dem neulich erworbenen TX-SR605 ein Problem mit der Ansteuerung der Lautsprecher. Nach einer Weile im Betrieb (5..10 Min.) schalte ich den Receiver aus (in Standby) danach schalte ich ihn wieder ein und selbst nach einer Minute kommt kein Ton heraus. Der Effekt tritt bei allen Quellen auf (Tuner, DVD, TV...). Das Relais h?rt man schalten, danach kann man alles bedienen - nur der Ton ist einfach weg auch kein Rauschen etc. Im Men? Speaker Setup, wo man die Pegel einstellen kann, h?rt man normalerweise ein Ton w?hrend des Setups, auch dieser Ton ist nicht vorhanden.



Das Problem tritt jedoch nicht auf, wenn der Receiver nur kurze Zeit lief.



Die einizige M?glichkeit das Teil wieder zum Laufen zu bringen ist das Trennen des Receivers vom Netz f?r mind. 10 Sekunden. Danach l?uft wieder alles.



hat jemand von Euch das schon beobachtet? Ich werde das Ger?t jedenfalls gleich am Montag reklamieren, das st?ndige Trennen vom Netz ist keine Dauerl?sung ;(
Ruppi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Onkyo TX-SR605 vs. Onkyo X-SR805 # Erfahrungen

 · 
Gepostet: 18.09.2007 - 10:18 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von bolby
Hi,



habe mit dem neulich erworbenen TX-SR605 ein Problem mit der Ansteuerung der Lautsprecher. Nach einer Weile im Betrieb (5..10 Min.) schalte ich den Receiver aus (in Standby) danach schalte ich ihn wieder ein und selbst nach einer Minute kommt kein Ton heraus. Der Effekt tritt bei allen Quellen auf (Tuner, DVD, TV...). Das Relais h?rt man schalten, danach kann man alles bedienen - nur der Ton ist einfach weg auch kein Rauschen etc. Im Men? Speaker Setup, wo man die Pegel einstellen kann, h?rt man normalerweise ein Ton w?hrend des Setups, auch dieser Ton ist nicht vorhanden.



Das Problem tritt jedoch nicht auf, wenn der Receiver nur kurze Zeit lief.



Die einizige M?glichkeit das Teil wieder zum Laufen zu bringen ist das Trennen des Receivers vom Netz f?r mind. 10 Sekunden. Danach l?uft wieder alles.



hat jemand von Euch das schon beobachtet? Ich werde das Ger?t jedenfalls gleich am Montag reklamieren, das st?ndige Trennen vom Netz ist keine Dauerl?sung ;(




Hello,



hab gestern den gekauft und hab das selbe Problem...

Wie ist das bei dir ausgegangen???

ich werd ihn heute noch umtauschen.

Lg

Ruppi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.