Onkyo TX-SV727R # Hilfe!

 
Honeybunny
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nchen
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Onkyo TX-SV727R # Hilfe!

 · 
Gepostet: 01.07.2007 - 06:17 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Experten,



um es klar zu sagen - ich bin ein blondes M?dchen und kenne mich nicht gross aus - mein Exmann hat mir einen Onkyo TX-SV727R hinterlassen und ich habe vor einen Panasonic Festplattenrecorder anzuschliessen. Aktuell h?ngt schon ein DVBT Receiver und ein DVD Player an dem Ger?t.



Ich brauche echt Eure Hilfe!



Als ich die Anschl?sse am Onky TX-SV727R betrachtet habe (mit meinem v?llig laienhaften Wissen!) ist mir aufgefallen, dass anscheinend s?mtliche In-Kan?le f?r die 3er Stecker (weiss, gelb, rot) schon belegt sind. Wie kann ich denn den Festplattenrecorder anschlie?en? (Der hat ?brigens einen eigenen DVBT Receiver zus?tzlich drin).

Am Onkyo h?ngt noch ein Plattenspieler - das war es aber (also aktuell 3 Ger?te angeschlossen: DVBT Receiver, DVD Player und Plattenspieler. Vom Onkyo aus werden Boxen und ein alter Sony Black Triniton versorgt).



Am Onkyo h?ngen halt die Boxen, die ich gerne beim Abspielen der Filme nutzen m?chte.

Was kann ich tun - ausser verzweifeln und bei meinem Versuchen wohl auch die restlichen Eintellungen am Onkyo zu vermurksen?



Vielen Dank f?r Euren Rat!

Angie
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV727R # Hilfe!

 · 
Gepostet: 01.07.2007 - 12:36 Uhr  ·  #2
Hi Angie !

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum !

Nach kurzem überfliegen der Bedienungsanleitung des 727ers (kannst Du übrigens, falls nicht vorhanden, Hier auf Dirks Seiten als PDF runterladen) ist mir aufgefallen, dass der 4 Videoeingänge hat. Die Anschlüsse für Video 4 sind die 3 Cinch-Buchsen an der Vorderseite. (gelb fürs Videosignal, Rot und Weiss f?rs Tonsignal rechter und linker Kanal.....)

Also kannst Du fürs Erste den Festplattenrecorder mit den Anschlüssen auf der Vorderseite benutzen.

Wenn Du schreibst, dass Du auf der Rückseite keinen Eingang mehr frei hast, unterstelle ich mal, dass Dein Fernseher an Video 1 angeschlossen ist. Das macht für die Zukunft aber nur Sinn, wenn Du vom TV her noch analog über Hausantenne oder Kabel empfängst.

Bitte teile uns noch mit, an welchen Anschlüssen die Quellengeräte (DVB-T- Box und DVD-Spieler) angeschlossen sind. Dann können wir Dir die für Dich Ideale Lösung für die Verkabelung finden.

Solltest Du nämlich den Fernseher "nur" als reinen Monitor benutzen, würde ich den Anschluss Video 1 andersweitig benutzen. Ich vermute, dass im Moment der Onkyo automatisch über das vom TV kommende Signal eingeschaltet wird.....

Plattenspieler muss da angeschlossen bleiben wo er ist. (Endlich mal noch so ein(e) Verrückte (r) wie Ich, der noch Platten hört...... :lol:

für alle: hat der 727 digitale Ton-Inputs ? (Wegen DVD und 5.1 Ton....)

Grüsse nach München

Stefan
jim_knopf
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Pforzheim
Beiträge: 1028
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Onkyo TX-SV727R # Hilfe!

 · 
Gepostet: 05.07.2007 - 19:57 Uhr  ·  #3
......bedeutet keine Antwort, dass es funktioniert ???

Gruss Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.