Moin,
ich habe mal ein paar Fragen zur Gro?signalfestigkeit des 7830. Ich habe hier am klassischen FM - Dipolring, Au?en, den TX 7830 h?ngen. Was mich wirklich wundert sind die Spiegelfrequenzen die der Junge drauf hat ? In dem Testbericht hier auf Gardi wird dieser Umstand auch gew?rdigt. Gro?signalverhalten m??ig. Ein Blick ins Servicemanual macht klar warum. FM Filterbandbreite ca. 280 khz. Da das Ger?t kein RDS hat, denke ich also an einen Austausch mit ca 180 khz bis 150 khz ? Je nachdem was sich finden l??t.
Auch w?rde mich interessieren, ob sich die Tunerplatine ohne viel Probleme abstecken l??t ? Oder ausl?ten ?
Danke f?r die Hilfe,
Detlef
ich habe mal ein paar Fragen zur Gro?signalfestigkeit des 7830. Ich habe hier am klassischen FM - Dipolring, Au?en, den TX 7830 h?ngen. Was mich wirklich wundert sind die Spiegelfrequenzen die der Junge drauf hat ? In dem Testbericht hier auf Gardi wird dieser Umstand auch gew?rdigt. Gro?signalverhalten m??ig. Ein Blick ins Servicemanual macht klar warum. FM Filterbandbreite ca. 280 khz. Da das Ger?t kein RDS hat, denke ich also an einen Austausch mit ca 180 khz bis 150 khz ? Je nachdem was sich finden l??t.
Auch w?rde mich interessieren, ob sich die Tunerplatine ohne viel Probleme abstecken l??t ? Oder ausl?ten ?
Danke f?r die Hilfe,
Detlef