Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 
badMoon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 20.12.2010 - 15:14 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde,



und einen Gl?ckwunsch zu diesem hilf- und umfangreichen Forum.



Als "Neuling" m?chte ich zun?chst die drei Onkyo-Ger?te vorstellen, die mich hier mit Musik beschallen:



Verst?rker Onkyo A-9911

CD-Player Onkyo DX-7711

Tuner Onkyo T-4711



Am Verst?rker ist vor ca. einem Jahr eine Auftrennung der Vor-/Endstufe durchgef?hrt worden. Somit ist die Schaltbox, welche vor den Canton-Ergo R-CL h?ngt, optimal zu bedienen.



Bereits vor dieser Auftrennung machte der Verst?rker jedoch einigen ?rger beim Umschalten der Eingangsger?te. Hier ist anfangs lediglich ein "Kr?chzen" oder "Knistern" beim Umschalten h?rbar gewesen, mittlerweile muss ich den Drehschalter einige male hin- und herdrehen, damit beide Kan?le h?rbar sind. Oft f?llt dann ein Kanal wieder aus.



Nun habe ich hier im Forum an mehreren Stellen gelesen, dass der Eingangswahlschalter nach ?ffnen des Ger?tes gereinigt und ggfs. mit "Waffen?l" eingespr?ht werden kann.



Hier meine Frage:



Ist das auch ohne umst?ndliche L?tarbeiten f?r einen Laien zu bewerkstelligen? Und gibt es hier im Forum auch eine kurze bebilderte Anleitung (.leider habe ich zumindest keine gefunden)?



F?r Antworten und Hilfestellungen w?re ich sehr dankbar und bedanke mich schon jetzt f?r die M?he.



Beste Gr??e,

Wolfgang
edgar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 20.12.2010 - 17:33 Uhr  ·  #2
Der Eingangswahlschalter muss aufgearbeitet werden, ein Neuteil hab ich im Web nicht gefunden. Das Bauteil hat sehr viele winzig kleine L?tstellen, die ALLE gel?st werden m?ssen. Das sollte ein Fachmann machen, oder wende Dich an einen Onkyo Service. Leider hat Onkyo beim 9711 und 9911 nur die billigere stauboffene Varinate verbaut. Eine Ger?tegeneration vorher war ein gekapselter Wahlschalter noch selbstverst?ndlich.
badMoon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 20.12.2010 - 18:49 Uhr  ·  #3
edgar,



. keine guten Nachrichten. Dennoch vielen Dank f?r Deine Antwort. Ich hoffe, eine gute Service-Werkstatt zu finden.



Viele Gr??e,

Wolfgang
edgar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 21.12.2010 - 02:01 Uhr  ·  #4
Hab mal ne Anleitung geschrieben. Dein Schalter sitzt rechts auf einer hochkantstehenden Platine. Der Schalter ist mit einer Achse zum Knopf auf der Frontplatte verbunden.

Hier der Link :

myphp/viewtopic.php?p=8563#8563



Gru? edgar
badMoon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 21.12.2010 - 10:25 Uhr  ·  #5
edgar,



vielen herzlichen Dank f?r diese M?he mit der ausf?hrlichen Beschreibung sowie der bebilderten Anleitung. Ganz spontan war mein erster Eindruck: das traue ich mir niemals zu - habe ich doch im Leben noch keinen L?tkolben gehalten. Zweite Idee: ich mache mich nun im Bekanntenkreis schlau, zeige die Anleitung und hoffe, dass sich das jemand zutraut. Trifft beides nicht zu, mache ich mich auf die Suche nach einer guten Werkstatt. Und leider habe ich da schon einige Bauchlandungen erlebt.



?berrascht bin ich bei der Vielzahl an Zuschriften zum gleichen Problem, dass es dieses Bauteil offensichtlich nicht mehr gibt, besser noch: mittlerweile noch immer nicht in der oft angesprochenen verkapselten Ausf?hrung gibt. Sehr schade bei einem so sch?nen und kraftvollen Verst?rker. Und der Edelschmiede Onkyo m.E. nicht w?rdig.



Nochmals, edgar, vielen Dank, und ich w?nsche Dir ein sch?nes, entspanntes Weihnachtsfest.



Viele Gr??e,

Wolfgang
edgar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 21.12.2010 - 20:32 Uhr  ·  #6
Das Problem in Japan war Anfang bis Mitte der 90er Jahre, das sich der Yen ( Jap. W?hrung ) stark verteuert hat. Um im Ausland Ger?te in den Preisklassen konkurenzf?hig zu halten mussten alle Hersteller Einsparungen vornehmen. Besonders krass war es bei Pioneer Technics und Kenwood. Da kam fast nur noch M?ll. Akai verschwand ganz von der Bildfl?che. Yamaha l?sst ALLES in Billiglohnl?ndern fertigen. Onkyo ist unter den Japanern ehr mit Audi / BMW zu vergleichen, die Marke war schon immer solide. Den Stauboffenen Schalter im A 9711 und A 9911 finde ich schon krass, ansonsten sind diese AMP?s aber richtige Prachtst?cke sowohl optisch als auch Qualitativ.
edgar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: M?nster
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 21.12.2010 - 22:18 Uhr  ·  #7
Aber bitte bitte nicht so machen. Das bringt nur kurzzeitig was !



http://www.radiomuseum.org/for…ifier.html



edgar
mk_stgt
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 392
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-9911 # Eingangswahlschalter Kratzen beim Umschalten

 · 
Gepostet: 14.01.2011 - 10:33 Uhr  ·  #8
kannst es ja mal hier versuchen mit einer l?sung f?r dein problem, aus meiner sicht und aus eigener erfahrung heraus absolut zu empfehlen!



http://www.good-old-hifi.de/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.