Hallo in die Runde,
und einen Gl?ckwunsch zu diesem hilf- und umfangreichen Forum.
Als "Neuling" m?chte ich zun?chst die drei Onkyo-Ger?te vorstellen, die mich hier mit Musik beschallen:
Verst?rker Onkyo A-9911
CD-Player Onkyo DX-7711
Tuner Onkyo T-4711
Am Verst?rker ist vor ca. einem Jahr eine Auftrennung der Vor-/Endstufe durchgef?hrt worden. Somit ist die Schaltbox, welche vor den Canton-Ergo R-CL h?ngt, optimal zu bedienen.
Bereits vor dieser Auftrennung machte der Verst?rker jedoch einigen ?rger beim Umschalten der Eingangsger?te. Hier ist anfangs lediglich ein "Kr?chzen" oder "Knistern" beim Umschalten h?rbar gewesen, mittlerweile muss ich den Drehschalter einige male hin- und herdrehen, damit beide Kan?le h?rbar sind. Oft f?llt dann ein Kanal wieder aus.
Nun habe ich hier im Forum an mehreren Stellen gelesen, dass der Eingangswahlschalter nach ?ffnen des Ger?tes gereinigt und ggfs. mit "Waffen?l" eingespr?ht werden kann.
Hier meine Frage:
Ist das auch ohne umst?ndliche L?tarbeiten f?r einen Laien zu bewerkstelligen? Und gibt es hier im Forum auch eine kurze bebilderte Anleitung (.leider habe ich zumindest keine gefunden)?
F?r Antworten und Hilfestellungen w?re ich sehr dankbar und bedanke mich schon jetzt f?r die M?he.
Beste Gr??e,
Wolfgang
und einen Gl?ckwunsch zu diesem hilf- und umfangreichen Forum.
Als "Neuling" m?chte ich zun?chst die drei Onkyo-Ger?te vorstellen, die mich hier mit Musik beschallen:
Verst?rker Onkyo A-9911
CD-Player Onkyo DX-7711
Tuner Onkyo T-4711
Am Verst?rker ist vor ca. einem Jahr eine Auftrennung der Vor-/Endstufe durchgef?hrt worden. Somit ist die Schaltbox, welche vor den Canton-Ergo R-CL h?ngt, optimal zu bedienen.
Bereits vor dieser Auftrennung machte der Verst?rker jedoch einigen ?rger beim Umschalten der Eingangsger?te. Hier ist anfangs lediglich ein "Kr?chzen" oder "Knistern" beim Umschalten h?rbar gewesen, mittlerweile muss ich den Drehschalter einige male hin- und herdrehen, damit beide Kan?le h?rbar sind. Oft f?llt dann ein Kanal wieder aus.
Nun habe ich hier im Forum an mehreren Stellen gelesen, dass der Eingangswahlschalter nach ?ffnen des Ger?tes gereinigt und ggfs. mit "Waffen?l" eingespr?ht werden kann.
Hier meine Frage:
Ist das auch ohne umst?ndliche L?tarbeiten f?r einen Laien zu bewerkstelligen? Und gibt es hier im Forum auch eine kurze bebilderte Anleitung (.leider habe ich zumindest keine gefunden)?
F?r Antworten und Hilfestellungen w?re ich sehr dankbar und bedanke mich schon jetzt f?r die M?he.
Beste Gr??e,
Wolfgang