Onkyo A-8850 # Zubeh?r?

 
zeitgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Onkyo A-8850 # Zubeh?r?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 12:28 Uhr  ·  #1
Hallo an alle!



Ich hei?e Maximilian und wohne im sch?nen ?sterreich.



Erstmals gro?es Lob f?r diese Seite und das Forum!



Zu meiner Frage:



Ich habe mir einen Onkyo Integra A-8850 zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach passendem Zubeh?r, sprich einen Tuner + CD Player.



Leider bin ich im HiFi Bereich eher unerfahren und w?rde deshalb um euren Rat bitten.



Ich denke mir, alles von Onkyo zu besorgen w?re sinnvoll, da man die Ger?te dann auch gemeinsam ?ber die Fernbedienung des Verst?rkers steuern kann. Und auch Form, Farbe und funktionalit?ten w?rden so wohl am besten zusammen passen.



Gibt es Ger?te die man hier empfehlen kann? Ich ben?tige keinen Schnikschnack, m?chte nur CD abspielen und Radio h?ren k?nnen. :)



Eine weitere Frage, als Lautsprecher h?tte ich die Ultima 60 von Teufel ins Auge gefasst, die sollten ganz gut zu dem Verst?rker passen oder?





Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term: 120 Watt

Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 160 Watt

Empfohlene Mindest-Verst?rkerleistung: 20 Watt

geeignet zum Anschluss an Verst?rker

mit einer Impedanz von: 4 Ohm

Geh?useaufbau Bass-Reflex

CE-konformes Teufel-Anschlussfeld

mit vergoldeten Schraubklemmen: Ja

Sonstiges BiWiring/BiAmping



Link: http://www.teufel.de/Stereosysteme/Ultima-60.cfm



Also ich hoffe hier nicht allzu bl?de Fragen zu stellen. :)



Danke euch!



Lg

Maximilian
zeitgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # Zubeh?r?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 16:32 Uhr  ·  #2
Ich h?tte mal jeweils ein Ger?t rausgesucht welches passen w?rde:



Tuner: Onkyo Integra T- 4650



CD-Player: Onkyo DX-6770



Spricht irgendetwas gegen diese Kombination?
zeitgeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # Zubeh?r?

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 16:53 Uhr  ·  #3
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass hier ist wohl nicht ganz die richtige Kategorie f?r diesen Beitrag, wenn m?glich bitte in eine passendere Kategorie verschieben.



Danke vielmals!
Beliar
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Onkyo A-8850 # Zubeh?r?

 · 
Gepostet: 25.08.2010 - 02:43 Uhr  ·  #4
nabend auch hab mich doch mal dazu durchgerungen mich mal anzu melden und meinen senf dazuzugeben xD



also ich bin auch stolzer besitzer eines 8850 und da meine alten zusammen gesammelten boxen systeme von fr?heren kompakt anlagen einer nach dem anderen abraucht sitz ich hier auch von dem thema also die 120W bei 4 ohm sind nicht so optimal, wenn ich nicht ganz falsch liege sollten ein paar LS im A/B mit 8 ohm und 60W beim 8850 ziemlich optimal sein, er ein 220W netzteil (220Wx0,68):2 macht 75W oder (220Wx0,5):2 macht 55W irgentwo dazwischen (60-70W) sollte die RMS leistung der boxen liegen damit du deine boxen auch wirklich nutzen kannst. mehr power als das netzteil hergibt kannste auch nich draufhaun und warum denn 4 ohm? die kannst du so nur an einen der beiden kan?le laufen lassen A oder B sonst hast du quasi n kurzen er w?rde versuchen 240W an einen 4 ohm wieder stand abzugeben und ausserdem h?ttest du leistungseinbussen da die LS Leistung die des Lautsprechers ?bertrifft das qu?lt deinen lieben und fetzt dir evtl. die h?hen kaputt xD

dann kommt noch hinzu das die schwinnungs d?mfung bei 8ohm besser bzw st?rker ist hab mich heute selber wieder erschrocken als ich meine grundig gel?te (30W 6ohm) wieder an 8 ohm angeschlossen hab (mein sub hatt leider das zeitliche gesegnet dank einer unproffesionellen aufnahme eines bekannten und der linke ls schein auch angeditscht) und siehe da wie stramm die im rahmen liegen



wenn man 8 ohm fahren kann sollte man das doch tun (mit 8ohm LS) denke ich oder gibts da nachteile ?



CD-Player hab ich zur zeit einmal



ONKYO DX-6700 und n Technics SLP477A



bin mit beiden zufrieden hab nie soviel audio cds geh?rt allerdings auch nie n wirklichen cd player gehabt halt nur inna kommpakt das schon ne andere welt xD



btw weiss hier jemand zu beurteilen welcher der beiden genannten eigentlich "besser" klingen sollte mein geh?r scheint den Technics lieber zu haben



zur?ck zu LS wo ich mich hier nu so austobe weiss hier jemand ob es eingentlich von onkyo ne empehlung gibt oder sogar welche zu dem verst?rker verkauft wurden (bin 25 sry ^^)



ich bin gerade dabei meinen sub aufzugeben f?r ne zeit weil die flumpe (30W 3ohm DK Digital ausn DVD player mit integ. 5.1 Verst?rker aus Markauf) seh ich kein sinn drinn da jetzt n billig chassis reinzustecken



ich w?rde gerne wissen ob sich einer der erfahrenden denn hier schon erfahrungen mit einem bausatz aller visatron oder ?hnlichen schon gute erfahrungen hatt und mir helfen k?nnte



wunsch ist 60-70W 8ohm und ?ber 89db Schalldruckpegel Standboxen als Paar an ausgang A+B und dann sp?ter noch entweder ein Sub mit Doppelschwingspule 8x8ohm an B (so kann man den auch ma wegschalten) oder eben 2 Subs



bei den subs weiss ich nur nich ob da auch 60-70W die richtige wahl ist und wie hoch sollte der Schalldruck pegel sein damit er mir nacher nicht zu leise ist und ich die ganze dynamik mittn EQ zerschiessen muss damit was kommt



so das muss ma reichen jetzt



ich hoffe ich konnte dir helfen und ihr helft uns xD



bis denn beliar
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.