Hallo zusammen,
ich habe jetzt einige Zeit hier im Forum gest?bert. Dabei habe ich viele interessante Hinweise gelesen, aber leider noch nicht die f?r mich passende Antwort gefunden.
Deshalb hier meine Frage mit Hintergrund dazu.
Bisher hatte ich im Arbeitszimmer verschiedene Receiver von Sansui laufen. Eight, 9090db und G9000db. Zwei davon habe ich verkauft, der 9000 ist jetzt leider defekt, Reparaturergebnis unklar.
Nachdem ich jetzt einen Sony TA-F 770ES angeschlossen habe, f?llt mir auf, um wieviel schlechter der Klang gegen?ber den Sansuis ist.
Der Sony ist eher zur?ckhaltend, die B?sse sind moderat, nicht knackig, die H?hen - naja. Einige Details, die ich vorher ganz pr?zise h?ren konnte, stellt der Sony garnicht dar.
Ein Bekannter hat mir geraten, mal nach einem ?lteren Onkyo-Verst?rker zu suchen. Die k?men von der Dynamik den sansuis am n?chsten, w?ren auf jeden Fall um L?ngen dynamischer als mein Sony.
Ich habe mich bisher nie mit Onkyo befasst. Jetzt weiss ich bei der Vielzahl der Modelle nicht, wonach ich suchen muss:
8990 (wahrscheinlich zu teuer)
8690
8780
8750
usw.
Ich w?re sehr dankbar daf?r, wenn mir jemand einen Tip geben kann, welches der Modelle - ich ziele moentan auch aus optischen Gr?nden auf die Modelle der 8er Reihe(n) - meinen Anspr?chen an den Klang am n?chsten kommt.
Bevorzugte Musik: Pop, Rock.
Die Peripherie habe ich seit den Sansuis bis auf den Tuner unver?ndert gelassen:
2 Akai Bandmaschinen
Sony CDP 559ES
Sony TU 707ES
etwas gr?ssere Braun LS (Typ f?llt mir momentan nicht ein), alternativ TSM Twen II.
Wenn noch weitere Infos notwendig sind, bitte fragen.
Vielen Dank vorab f?r hilfreiche Beitr?ge, auch in Verbindung mit Angeboten.
ich habe jetzt einige Zeit hier im Forum gest?bert. Dabei habe ich viele interessante Hinweise gelesen, aber leider noch nicht die f?r mich passende Antwort gefunden.
Deshalb hier meine Frage mit Hintergrund dazu.
Bisher hatte ich im Arbeitszimmer verschiedene Receiver von Sansui laufen. Eight, 9090db und G9000db. Zwei davon habe ich verkauft, der 9000 ist jetzt leider defekt, Reparaturergebnis unklar.
Nachdem ich jetzt einen Sony TA-F 770ES angeschlossen habe, f?llt mir auf, um wieviel schlechter der Klang gegen?ber den Sansuis ist.
Der Sony ist eher zur?ckhaltend, die B?sse sind moderat, nicht knackig, die H?hen - naja. Einige Details, die ich vorher ganz pr?zise h?ren konnte, stellt der Sony garnicht dar.
Ein Bekannter hat mir geraten, mal nach einem ?lteren Onkyo-Verst?rker zu suchen. Die k?men von der Dynamik den sansuis am n?chsten, w?ren auf jeden Fall um L?ngen dynamischer als mein Sony.
Ich habe mich bisher nie mit Onkyo befasst. Jetzt weiss ich bei der Vielzahl der Modelle nicht, wonach ich suchen muss:
8990 (wahrscheinlich zu teuer)
8690
8780
8750
usw.
Ich w?re sehr dankbar daf?r, wenn mir jemand einen Tip geben kann, welches der Modelle - ich ziele moentan auch aus optischen Gr?nden auf die Modelle der 8er Reihe(n) - meinen Anspr?chen an den Klang am n?chsten kommt.
Bevorzugte Musik: Pop, Rock.
Die Peripherie habe ich seit den Sansuis bis auf den Tuner unver?ndert gelassen:
2 Akai Bandmaschinen
Sony CDP 559ES
Sony TU 707ES
etwas gr?ssere Braun LS (Typ f?llt mir momentan nicht ein), alternativ TSM Twen II.
Wenn noch weitere Infos notwendig sind, bitte fragen.
Vielen Dank vorab f?r hilfreiche Beitr?ge, auch in Verbindung mit Angeboten.