Hat jemand Erfahrung mit dem Szenario, einen A-922 (Separate Collection) ?ber IR-Signale eines "IR-Blasters" (konkret eines Marmitek IR-Eye, http://www.amazon.de/Marmitek-…988&sr=8-1) zu steuern? Der Emitter ist an eine Squeezebox 3 (= "Classic") angeschlossen und funktioniert (die SB kann testweise "sich selbst steuern" mittels des IRBlaster-Plugins) technisch.
Das Plugin schluckt an sich LIRC-Configdateien und hat auch einen Lernmodus. Aber weder mit den unter http://lirc.sourceforge.net/remotes/onkyo/abgelegten Konfigurationen noch mit den von der zum Amp geh?renden Fernbedienung gelernten Codes konnte ich irgendein ein Ergebnis erzielen. Hat jemand einen Idee, woran der Fehler liegen k?nnte?
Das Plugin schluckt an sich LIRC-Configdateien und hat auch einen Lernmodus. Aber weder mit den unter http://lirc.sourceforge.net/remotes/onkyo/abgelegten Konfigurationen noch mit den von der zum Amp geh?renden Fernbedienung gelernten Codes konnte ich irgendein ein Ergebnis erzielen. Hat jemand einen Idee, woran der Fehler liegen k?nnte?